SMS/MMS Empfangmeldung aber keine SMS/MMS eingegangen

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Z

ZE-1

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

habe ein kurioses Problem. Jemand hat mir ne SMS/MMS (was es genau war weiß ich noch nicht) geschickt, ich bekomme eine Empfangsmeldung aber wenn ich die SMS/MMS App öffne ist da nichts neues vorhanden!
Wie kommt denn so etwas zu Stande?

Grüße
 
Welche App öffnest du da?
 
Ich nutze das standard SMS Programm. Betriebssystem ist Android 5.1.1
 
Hast du Hangouts oder ähnliches aktiviert? Eventuell ist es von einer anderen App
 
Ich nutze AppGuard. Aber in der AppGuard Überwachungsliste ist das MMS/SMS Programm gar nicht vorhanden.
Übrigens MMS auto download ist AN nur MMS beim roaming ist AUS.
 
Bei welchem Mobilfunkanbieter bist Du? Vielleicht hat es mit der Stagefright-Sicherheitslücke zu tun. Die Telekom hat direkte MMS deswegen abgeschaltet... aber dann hättest Du eine SMS von der Telekom bekommen.
 
Bin bei Vodafone. Keine Ahnung womit es zutun hat aber ist schon etwas seltsam das ganze...
 
Vielleicht hängt es wirklich mit dem Stagefright Exploit zusammen. Gestern las ich (bei nerdbench.com), dass potenzielle Angreifer eine manipulierte MMS sogar wieder löschen können - das konnte ich den Nachrichten von Trendmicro und Zimperium allerdings nicht entnehmen. Du könntest die Stagefright Detector App
installieren und prüfen, ob Dein Handy angreifbar ist. Falls ja, würde ich an Deiner Stelle das automatische Herunterladen von MMS deaktivieren.
 
Habe nun Stagefright heruntergeladen und das Resultat ist "VULNERABLE". Und jetzt?
 
Wie gesagt, in den Android-Einstellungen das automatische Herunterladen von MMS unbedingt deaktivieren.
Für ein Patch der Sicherheitslücke ist der Hersteller Deines Handys zuständig. Inzwischen wurde bekannt, dass die ersten "Pflaster" unvollständig sind.
[Besserwissermodus] Du hast Dir nicht Stagefright heruntergeladen, sondern ein Tool, das die Sicherheitslücken prüft [/Besserwissermodus]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzung: Du solltest auch bei What's App, Hangouts und Google Messages den Auto-Download deaktivieren.
Und ausnahmsweise - falls die verschollene MMS tatsächlich Malware beinhaltet haben sollte - ein Sicherheitsprogramm installieren und Dein Handy auf Malware durchsuchen lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
What`s App = wird nicht benutzt
Hangouts = nicht benutzt
Google Messages = nicht benutzt

Was fürn Sicherheitsprogramm wäre denn ratsam und wirksam?

Nutze ausschließlich Threema zum Nachrichten verschicken. Natürlich auch das 0815 SMS Programm. Das wars schon.
 
Ich benutze selbst keine Antiviren-App, normalerweise soll das bei Android wegen des "Sandkasten"-Prinzips nicht nötig sein. Und für den Stagefright-Exploit habe ich einen guten Kanal für Patches.
Empfehlen kann ich also nichts, ich würde wahrscheinlich die von Kaspersky nehmen.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
7
Aufrufe
541
Joh
J
D
Antworten
2
Aufrufe
860
DrDragor
D
nennse
Antworten
4
Aufrufe
1.090
nennse
nennse
Zurück
Oben Unten