Amazon: System Leak? +App neu installieren unmöglich

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
voip_ich

voip_ich

Ambitioniertes Mitglied
4
:Hallo noch mal,

Wegen eines wirklich mysteriösen und Gruseligen Vorfalls wende ich mich noch mal an euch. Amazon hilft mir nicht mit Verweis auf meine root Rechte.
Aber dass ich eine von Google gekaufte also bezahlte Epp über den Amazon AppStore wieder deinstallieren kann finde ich gruselig . Abgesehen davon kann ich meine bei Amazon gekaufte gleiche App nicht installieren weil der Shop spinnt. Also doppelt zahlen, grrrr!?

Ich kopiere einfach mal meine Mail an Amazon als Thema.

Sehr geehrte Damen und Herren

Ich schreibe von einem Moto G mit Android 4.4.4 , inzwischen habe ich root Rechte

Ich habe soeben mit ihrem Kundendienst telefoniert und nicht geschafft eine von Ihnen gekaufte ab neu zu installieren. Die Situation bleibt redundant gleich: eine bereits deinstallierte App wird als installiert angezeigt und ist nicht zu öffnen oder zu deinstallieren .
Weil sie als installiert angezeigt wird ist es auch nicht möglich sie erneut zu installieren.

Ich habe bereits probiert:
Erstens neu starten ,
zweitens den App Shop neu installieren drittens Geräte Cache löschen
viertens habe ich die ab Star Money erneut gekauft bei Google play ,
Danach konnte ich dieses Über ihren Store wieder deinstallieren (!) Und es wurde eine Erstattung angezeigt , Dir aber wohl die von Google war, denn bei erneuter Installation wurde der Kaufpreis von Google play erneut verlangt.

Der zuletzt genannte Sachverhalt ist höchst irritierend, und widerspricht deutschen Kaufrecht der Vertrauenswürdigkeit des Shops und des Systems. Ich bitte um eine Erklärung.

Da ich die App erworben habe sie auch andere, mit denselben Problem behaftete, die nach deutschen geltenden Recht mein dauerhaftes Nutzungs Eigentum. Da ich sie aufgrund technischer Mängel nun nicht nutzen kann erwarte ich eine Lösung wie ZB das zusenden eine APK Datei der entsprechenden Software.

Sollte es dabei bleiben, dass ich die bereits erworbene app wegen der Funktions Fehler ihres App Shops nochmals kaufen muss sehe ich mich gezwungen, dass einer größeren Öffentlichkeit kund zu tun.

Mit freundlichen Grüßen
...

P. S.: ich habe auch versucht die Firewall abzuschalten, dass ex Post Framework deinstalliert, den App Manager der Antivirus durchsucht nach Resten von Star Money um das es geht , was kann ich noch tun ?

Außer Star Money ist dasselbe mit Maps ME pro, dass ich auch gekauft habe.

mir sind solche Interferenzen zwischen AppStore und Google play neu und ich hätte da gerne mehr Information.
Ist es unmöglich eine App gleichzeitig bei Google und bei Amazon im Shop zu besitzen? Führt das immer zu Problemen? Wie kann ich eine App aus dem Shop entfernen? Es muss ja möglich sein Eigentum auch zu verschenken, oder zu vernichten wenn es Probleme macht.

Meint VoIPi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, bei der Problembeschreibung kann ich nachvollziehen, dass Amazon die Segel streicht...

Was passiert denn, wenn die die App über den vorgesehenen Weg - die Einstellungen - deinstallierst?

Und was ist überhaupt dein Ziel? Du installierst, deinstallierst, lässt erstatten und gibst zwischendurch laienhaft dein Rechtsverständnis zum Besten, aber was konkret ist dein Begehr? Soll die App jetzt installiert oder deinstalliert sein?
 
Hallo nochmals,
Gerne erkläre ich:
Ich will die zwei gekauften Apps aus dem Amazon Shop wieder installieren. Geht nicht, weil sie dort als vorhanden angezeigt werden. Sind Sie aber definitiv nicht . Daher auch keine de-Installation über den Android App Manager .

Die Frage, warum kann ich eine bei Google bezahlte und bezogene App über den Amazon Shop wieder runter schmeißen , ist ja noch eine ganz andere.

Was ich nicht will ist : noch mal bezahlen wofür ich schon bezahlt habe. Was ich will: installieren und benutzen.
 
voip_ich schrieb:
Ich will die zwei gekauften Apps aus dem Amazon Shop wieder installieren. Geht nicht, weil sie dort als vorhanden angezeigt werden.
Bei mir sieht das so aus wie auf dem Screenshot: der App-Shop erkennt sehr wohl, welche Apps von dort und welche von woanders installiert wurden. Der Screenshot ist jetzt von der Amazon-App, aber im Prinzip sieht es im App-Shop genauso aus.

voip_ich schrieb:
Die Frage, warum kann ich eine bei Google bezahlte und bezogene App über den Amazon Shop wieder runter schmeißen , ist ja noch eine ganz andere.
Naja, der App-Shop erkennt, dass die Anwendung installiert ist, und bietet die Deinstallation an. Was ist daran so wunderhaft?
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-01-21-07-51-07 (1).png
    Screenshot_2015-01-21-07-51-07 (1).png
    49,3 KB · Aufrufe: 277
Moin

Weder der Google Play Store (GPS) noch der Amazon Shop (AS) deinstallieren die Apps selber. Das macht eine System-App. Der Shop gibt nur den Auftrag dazu.

Wenn der Hersteller die App unter dem selben Namen (apk-Name nicht der Titel) im GPS und AS anbietet, wird die App in beiden Shops als installiert angezeigt.

Der jeweils andere Shop kann die App aber nicht aktualisieren, weil die Signatur nicht passt.

Einzige Möglichkeit ist es, die App deinstallieren zu lassen und dann aus dem eigenen Shop neu zu installieren.

Anturix
 
  • Danke
Reaktionen: jna
... scheint ja doch nicht so wichtig gewesen zu sein.
 
Danke für die Antworten, bin jetzt schlauer aber leider nicht in meinem Sinne . War aber gut das mal zu klären .
 

Ähnliche Themen

tomaso7
Antworten
12
Aufrufe
653
tomaso7
tomaso7
Zurück
Oben Unten