Anyconnect VPN Problem

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

Iterat

Neues Mitglied
1
Heute musste ich leider feststellen, dass ich mich mit meinem Nexus 5 zwar über den Cisco Anyconnect Client in das Netz meiner Uni einloggen kann, jedoch bekomme ich keine Daten über dieses Netz. Mit dem Nexus 4 hat das immer problemlos geklappt.
Generell hat 4.4 wohl Probleme mit dem Routing vom VPN.

Bin jetzt echt am überlegen, dass Nexus 5 wieder zurück zu schicken, denn ohne WLAN in der Uni macht das nicht wirklich Spaß.
Denke das dürfte aber auch für andere interessant sein, da wohl doch der ein oder andere VPN nutzt.

Infos hier:
https://supportforums.cisco.com/message/4087868#4087868

Das Problem wurde auch schon an google gemeldet und unter folgendem Link kann man abstimmen, um die Priorität zu erhöhen:
https://code.google.com/p/android/issues/detail?id=61948
 
Bei mir klappt es mit der VPN-Verbindung über Anyconnect. Es ist jedenfalls eine Verbindung mit dem Citrix Receiver möglich. Beim Einsatz von Citrix macht die Full-HD Auflösung mehr als Sinn, weil ich jetzt meinen Büro-PC-Desktop endlich in voller Breite benutzen kann...
 
Bekommst du beim starten vom Telefon ne Fehlermeldung, dass eine Komponente der Anyconnect Anwendung nicht gestartet werden kann?
Das erscheint nämlich bei mir.
 
Nein, alles wie immer. Es funktioniert wie bei meinen bisherigen Android-Geräten auch...
 
Also bei mir funktioniert die App auch einwandfrei..
 
@Iterat:

Welche Version von AnyConnect benutzt Du eigentlich?
Ich habe die ICS+ installiert, da mein Nexus 5 nicht gerootet ist.
 
razzorp schrieb:
@Iterat:

Welche Version von AnyConnect benutzt Du eigentlich?
Ich habe die ICS+ installiert, da mein Nexus 5 nicht gerootet ist.

Die habe ich auch. Verbinde klappt auch und mittlerweile kommt auch nicht mehr die ominöse Fehlermeldung beim starten vom Handy.

Whatsapp funktioniert dann auch über VPN, aber die Facebook App oder Chrome nicht. Denke das ist eben das Problem welches auf meinen Links geschildert wird, dass eben Pakete verloren gehen.

Komisch, dass es bei dir ohne Probleme geht. Könnte aber an den Einstellungen des VPN Netzwerks liegen. Vielleicht ist da die Paketgröße so eingestellt, wie es im Workaround empfohlen wird.
 
Zurück
Oben Unten