Beep'nGo Alternative

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
immelmann

immelmann

Erfahrenes Mitglied
31
Hallo zusammen,

Kennt vllt jemand eine Alternative dazu "Beep'nGo" https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mobeam.beepngo&hl=de

Das ist die app mit der man auf dem Note3 Barcodes "lesbar" machen kann. Die app ist an sich gut aber:
-sie baut zu oft Internet verbindungen auf, die sie gar nicht braucht
-sammelt persönliche Daten(die sie an dritte weitergeben darf)
-ist immer in den aktiven Diensten
-verursacht wakelocks ohne das man sie nutzt

Ich konnte in play store keine Alternative dazu finden. Kennt vllt einer was
 
@ immelmann

Nur aus Interesse: was kann man mit so einer App in Deutschland überhaupt machen?
 
@ Darktropper Es ist nur für Note 3

ich hab z.b meine Bücherhallenkarte, 2 Videoverleikarten und Geschenkkarte drin. Mein Portmonee ist somit 4 Karten leichter.
 
Und für S4 und Round ;-)
 
@ Darktrooper
Nein es ist wirklich nur für Note3 (für S4 heist die app "OmniBeam" und sieht fast genauso)
Zu Round kann ich nichts sagen. Hab noch nie eins zu gesicht bekommen

@ Kanne1976
Das ist nicht das was ich meine. Alle diese apps machen einfach ein Bild von dem Code und zeigen ihn an. Das funktioniert nicht mit normalen Scaner ( "Da diese Scanner leider keine Handy Displays auslesen können" steht auch in der appbeschreibung). Auf diese Idee bin ich schon vor paar Jahren mit meinem Note1 gekommen. Es hat nicht funktioniert :(

Beep'nGo benutzt einen speziellen Beaming Service (von Samsung nehm ich an) der es möglich macht die Barcodes zu scanen.


Da es also nur Note3 betrifft, ist es für "Android Apps" Leser wenig interessant und die können mir nicht helfen.
SCHIEB DAS ALSO ZURÜCK ZU NOTE3
 
habs jetzt mal installiert - und auch "mobile pocket"....da hat letztere den besseren umfang....oder was soll dieses beam ??
mobile pocket hab ich jetzt auch ne bücherei-karte drin und er scannt den barcode ein zeigt den - zusätzlich mit foto von beiden seiten der karte ;-)
 
Ich hab "noch" kein Root drauf. Ich habe schon viele "Guards" ausprobiert (auch die von dr erwähnten) nichts funktioniert.


Die meisten Scaner die du siehst (Supermarket/Verleih/Bücherhallen) sind Laserscanner. Die können von Smartphonesscreens nicht ablesen. Mit dieser app geht es dann für paar sekunden (kannst du selbst einstellen). Wenn du genau wissen willst wie es funktioniert dann google nach "mobeam Beaming Service"
 
Ich hab diese App seit gestern auch auf einmal auf meinem S5 und sehe keine Chance die wieder loszuwerden.
Habt ihr nen HInweis für mich?
 
Die App ist gut, wenn sie denn funktioniert...
Auf meinem S5 lief sie tadellos: Paypack, Deutschlandcard, Zalando, Tankkarten, Geschenkkarten vom ShoppingCenter. Alles, was einen Barcode hat funktioniert und macht das Portmonee schlank.
Auf meinem S7 geht sie aber nicht wirklich. Ich habe die Daten zurückgesetzt, die App mehrfach neu installiert und bis jetzt hat sie erst einmal in der EDEKA funktioniert...ansonsten wird der Barcode nicht erkannt. Der Barcode wird an sich ja auch nicht gescannt sondern - soweit ich das verstanden habe - werden die Daten über die Sensoren neben der Frontkamera übermittelt.
Kann es sein, dass diese bei meinem S7 nicht (richtig) funktionieren? Wie kann man das testen?
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
136
Cassy200200
C
Mrice1977
Antworten
1
Aufrufe
155
Matt1966
Matt1966
McVision
Antworten
0
Aufrufe
374
McVision
McVision
Droid89
Antworten
16
Aufrufe
1.830
jandroid
jandroid
Zurück
Oben Unten