Ensemble Messenger installiert sich selbst

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

klassenbester

Neues Mitglied
9
Hallo liebes Forum!

Ich hoffe ich bin hier richtig aber ich hatte gestern ein merkwürdiges Phänomen.
Ich habe 3 Tablets (Samungs Stock+Acer Stock+Xelio10Pro CM10.1) und 2 Samsung S4 (1x Stock + 1x CM11).
Auf dem Samsung Tab, Acer und dem Galaxy S4 Stock installierte sich ohne Nachfrage etc. der "Ensemble Messenger". Auf den beiden CM passierte dies nicht.
Ich habe natürlich geschaut ob irgendwelche Apps installiert waren, die dies als Werbung installieren oder ähnliches. Ich konnte nichts finden, was dies ausgelöst hat.
Wenn ich im PlayStore nach dem Messenger schaue, haben über Wochen verteilt, mehrere dieses Problem.
Was aber bei mir das merkwürdige ist, dass es sich bei 3 Geräten zur selben Zeit installierte, außer eben auf den mit CM.
Im Internet kann ich, außer den Bewertungen bei Play, nichts auffälliges finden und hoffe nun auf eure Hilfe.
 
Er installiert sich? Oder das Android Installationsprogramm geht auf und fordert zur Installation auf?

Das automatische installieren kann nur von Systemapps durchgeführt werden.
Evtl. hat auch jemand Zugriff auf dein Google Konto? Logge dich mal im Web ein und schaue nach von wo dort überall Zugriffe stattfinden.

cu
 
Es hat sich selbst installiert, ohne Anfrage. Ich sah es eigentlich nur durch XPrivacy, da es nach Beschränkungen fragte.
Bei Security.Google.com habe ich nach ungewöhnlichen Aktivitäten geschaut, nichts auffälliges. Kein fremder Zugriff, nichts.
Werde aber zur Sicherheit das PW ändern. Danke erst mal.
 
Tja, evtl. eine unseriöse App der du root Rechte gewährt hast? Oder du hast die Installation unbeabsichtigt selbst angestoßen?

Oder eine App, die du mal installiert hast, hat sich zu diesem Messenger gewandelt (und es ist damit ein ganz normales Update).
Wäre ja durchs möglich eine Taschenlampen App anzubieten und da dann in der nächsten Version einen Messenger draus zu machen. Wenn der Paketname und die Signatur gleich bleiben... Nur so eine Idee, habe noch nie was in der Richtung gehört.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein so einfach war es leider nicht, ich weiß welche Programme da waren bzw. nun evtl. fehlen könnten . Daran liegt es nicht und 2048 hatte ich auch schon unter Verdacht, war aber auf keinem der Geräte installiert.
Und ausgerechnet mein Samsung s4, auf dem sehr viele Programme root Rechte haben, ist es nicht installiert.
Die Google play Bewertungen lassen ja aber auch darauf schließen, dass das Programm sich öfter selbst installiert.
Ich kann es einfach nicht nachvollziehen.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
28
Aufrufe
1.119
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten