Hometastenfunktion durch schütteln des sgs

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

munny

Gast
Guten Tag. Fürs Iphone gibts apps damit es durch bestimmtes Schütteln die Funktion der Hometaste auslöst um die Taste zu schonen. Gibts auch Möglichkeiten fürs sgs ?
 
Mit Tasker kannst das machen
 
munny schrieb:
3) Was meint Ihr werden durch solche Apps https://play.google.com/store/apps/details?id=it.android.smartscreenon&feature=search_result oder https://play.google.com/store/apps/details?id=com.omd.autoscreenon&hl=de spürbar Akku verbraucht ? Man kann das Display durch Winken / Berührung des Annäherungssensor / Helligkeitssensors wecken. Man schont quasi die Hometaste / Powertaste.

Ja, natürlich - oder was meinst, du, warum die Sensoren normalerweise aus sind? Naja, und innerhalb der Lebensdauer eines Handys eine Taste "schonen" zu wollen ist wohl auch ziemlich gewollt :mellow:
 
"Auto Screen On" hat nicht zuverlässig funktioniert. "Shake Screen on" hat funktioniert aber verdammt stark Akkuverbraucht (obwohl in den Settings Ernergiesparmodus aktiv war) so das es auf Platz 1 unter Akkuverbrauch erschien und man fast zugucken konnte wie der Akku sich entleert (Nutzung G-Sensor / Bewegungssensor). Nun habe ich "Smart Screen On" installiert. Es ist so eingestellt, dass "TAP AND SWIPE MODE" aktiv ist. Ich berühre die linke Seite vom Hörer und wische das Display geht an bzw. geht aus. Dort sind 2 Sensoren nebeneinander oder sind diese beiden zusammen der "Näherungssensor / Helligkeitssensor" ? Sind diese Sensoren normalerweise auch im Standby aus ? Mal schauen ob diese Akkuverbrauch in Höhe treiben. Momentan taucht die App zumindest nicht unter Akkuverbrauch auf. Ob diese Sensoren vielleicht unter Android OS oder Android OS zusammengefasst sind ? Der G-Sensor zumindest verbraucht viel Akku.
 
Zurück
Oben Unten