King of Math

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

computer_freak

Fortgeschrittenes Mitglied
7
Hey Leute,

Heute hab' ich eine neue App für's geliebte Android Phone rausgehauen.
King of Math heißt sie, und sie hilft dir, deine grauen Zellen zu trainieren.
Es gibt verschiedene Bereiche, die Trainiert werden:
- Grundrechenarten
- Brüche
- Potenzen
- Logisches Denken
- ...und viele mehr

Google Play:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.troubi.kingofmath

Facebook:
http://www.facebook.com/KingOfMathForAndroid


Ich hoffe euch gefaellt sie auch!
4screenshotskom.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: th0rb3n, un_lustig und Radagast
Gib'ts schon Feedback? :D
 
hab die app etwas getestet, als mathestudent kanns ja nicht schaden... bei den hohen leveln ist es schon richtig hart und man muss schnell denken können. mit der zeit verbessert man auf jeden fall seine kopfrechenskills ;)

ein negativer punkt, der mir aufgefallen ist: die division durch 0 ist nicht definiert, trotzdem wird ab und zu nach der lösung von "0:0" gefragt (dann wird glaube ich jede antwort als richtig gewertet), in meinen augen ist das ziemlich sinnfrei.

ein punkt, den man noch klarer machen könnte ist klammerstezung bei mehreren punktrechenarten, zb "(4:5)x7" statt "4:5x7".
 
  • Danke
Reaktionen: computer_freak
@th0rb3n: Das freut mich aber!
Das mit 0/0 hat mir gestern ebenfalls ein Freund berichtet. Vor rund einer halben Stunde habe ich ein Update hochgeladen (das diesen und einen weiteren bug fixt, sowie den 1. start etwas bequemer gestaltet).
Das mit der Klammerung finde ich gut.
 
Bei Potenzen war in einem von den ersten Leveln ein bug drin, siehe Screenshot.

Bin jetzt bei 123 Punkten und langsam wird es richtig hart, mMn ist das schon fast unmenschlich. Wer kann denn bitte zB 13*15*19 mal schnell im Kopf ausrechnen... :confused:

5uberyza.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: computer_freak
ja sterne, sorry für die nicht präzise formulierung... ^^

was für profis bitte? also wenn das einer locker schafft, dann braucht er die app ja gar nicht, weil er sowieso der überfreak ist und spezielle rechentechniken beherrscht. ich dachte, dass sie eher dazu da ist, seine skills beim kopfrechnen zu verbessern. mMn ist es für 99,9% aller menschen unmöglich, mehr als 150-200 sterne zu erreichen... wird dann halt schnell demotivierend, wenn man nicht weiter kommt.

edit: der schwierigkeitsgrad steigt in den einzelnen diziplinen sehr sprunghaft von "ja, gut machbar" bis "wtf, ich schaff nicht mal 2 aufgaben in der zeit". mein vorschlag wäre also, das ganze irgendwie fließender zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: computer_freak
Das stimmt, einige Kategorien werden -insbesondere ab etwa level 6/7- so richtig hart. Das könnte man wirklich ein bisschen "humaner" gestalten. So, dass es nicht ganz so demot. wirkt :)
Ich werde die nächsten Tage ein weiteres Update rausbringen, das diese Probleme behebt.
Bitte sag bescheid, wenn dir noch weitere Dinge auffallen, dann kann man die gleich in einem Rutsch beheben.

Hast du z.B. Ideen für weitere Kategorien?
 
Zuletzt bearbeitet:
einen kleinen bug hab ich noch entdeckt (glaube, es war bei durchschnitt oder gleichungen): manchmal wird, wenn man eine aufgabe geschafft hat, der untere button ("nächstes kapitel" oder wie der heißt) nicht richtig angezeigt, dann ist er ganz schmal und ohne beschriftung.

als idee für eine kategorie würde mir spontan kgv bzw. ggt einfallen. oder evtl noch was mit komplexen zahlen rechnen. ist aber alles nicht so einfach, wenn man die struktur mit der zeit und den 10 aufgaben behalten will.
 
  • Danke
Reaktionen: computer_freak
Ich kanns nicht erwarten es auszuprobieren, habe aber im Moment kein Smartphone, weil meines kaputt ist. auf facebook hab ichs geliked - aber da kann man nix spielen, oder?

also meine Frage: gibts das irgendwo auch online (hab ichs übersehen?:confused2:), ohne handy?

wäre super, keine Ahnung wann ich wieder gescheit ausgerüstet bin.... :crying:

liebe Grüße
Zahlenmagie
 
  • Danke
Reaktionen: computer_freak
@th0rben
Mir gefällt der Vorschlag mit kgV und ggT. Zusätzlich denke ich auch über "Statistik" nach. Zum Beispiel sowas:
30% of 80?
20 are 40% of?

@zahlenmagie
Schön, dass es dir gefällt! :cool2:
King of Math gibt es bisher aber nur für Android (phone & alle tablets).
 
@thorben
Du hast erwähnt, dass der "Nächstes Kapitel" im Auswertungsbildschirm nicht richtig angezeigt wird. Welches Handy hast du?
 
ich habe das alcatel 997d (stockrom 4.0.4). denke aber nicht dass es daran liegt, der anzeigefehler kommt nur in ein paar der hinteren kategorien vor, beim nächsten mal schreib ichs mir auf und sag dir wo genau...

das mit der kategorie statistik klingt übrigens auch nicht schlecht ;)
 
Okay, das waere super! :)
 
#Screenshots hinzugefuegt!
 
computer_freak schrieb:
Okay, das waere super! :)

Hier ein Screenshot, ich weiß aber nicht, ob es noch bei anderen Kapiteln so ist
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1363021638331.jpg
    uploadfromtaptalk1363021638331.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 312
Okay. Sollte mit dem nächsten Update (das am Wochenende kommen wird) behoben sein. Vermutlich am Freitag.

Ich warte noch bis dahin, weil auch noch einige andere Bugs gefixt wurden und diese bis dahin noch durch-getestet werden.
 
Gestern kam das Update raus. Damit sollten vorerst alle genannten Probleme beseitigt sein.
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, th0rb3n!
 
Ich hab jetzt nichts mehr entdeckt. Für mich hat sich die App aber langsam auch wieder erledigt, weil mir die übrigen Kapitel einfach zu krass sind. Trotzdem spitzen Sache um seine Kopfrechenskills zu verbessern. :)
 
Zurück
Oben Unten