Klaxon - Hoher Akkuverbrauch, selbst wenn alles deaktiviert ist

  • 12 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Klaxon - Hoher Akkuverbrauch, selbst wenn alles deaktiviert ist im Sonstige Apps & Widgets im Bereich Android Apps und Spiele.
Android-Jeck

Android-Jeck

Dauergast
Hallo, ich habe beim Cyanogen 4.1.11.1 Klaxon installiert und bin mit den Funktionen auch sehr zufrieden. Habe jetzt allerdings festgestellt, dass Klaxon den Akku sehr stark beansprucht, selbst wenn ich über Tag alle Alarme und Funktionen deaktiviere. Klaxon liegt mit über 90% immer an erster Stelle beim Akkuverbrauch. Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem? Oder eine Wecker-Alternative, die auch die Funktion unterstützt, den Alarm morgens langsam ansteigen zu lassen? Hab schon Alarming ausprobiert, da funktioniert genau das bei mir nicht...
 
F

Friedrich

Stammgast
Hallo,
ich bin auch immer auf der Suche nach Anwendungen, die den Akku nicht allzu sehr belasten, deswegen meine Frage, mit welchem Programm misst du, wie stark der Akku von Anwendungen belastet wird?
Möglichst ein Programm, das nicht selbst ständig am Akku saugt.

Gruß
Friedrich
 
Nepomuk

Nepomuk

Dauergast
Geh mal in den Telefonmodus und gib über die Telefontasten *#*#4636#*#* (*#*#INFO#*#*) ein.
Dort findest du dann interessante Untermenüs zum Thema Akkuinformationen, Akkuprotokoll und Nutzungsstatistik.
 
F

Friedrich

Stammgast
Hallo Nepomuk,
danke für deinen Tipp. Die erste Tastenkombination funktioniert bei meinem G1, aber nicht beim Hero. Funktioniert da die zweite Tastenfolge? Aber wie kann ich auf der Telefontastatur "INFO" eingeben?

Es ging hier ja eigentlich um eine Alternative zu Klaxon (erster Beitrag), also bitte, wenn jemand dem Suchenden helfen kann.

Gruß
Friedrich
 
Nepomuk

Nepomuk

Dauergast
Mit INFO ist 4636 gemeint. Also wenn du INFO auf den Telefontasten tippen würdest, würde sich da 4636 ergeben.
INFO ist quasi als Gedankenstütze geeignet. ;)
 
C

CilentCipha

Ambitioniertes Mitglied
alternativ die app "spare parts" installieren, dann entfällt das tippen
 
Android-Jeck

Android-Jeck

Dauergast
Friedrich schrieb:
Hallo,
ich bin auch immer auf der Suche nach Anwendungen, die den Akku nicht allzu sehr belasten, deswegen meine Frage, mit welchem Programm misst du, wie stark der Akku von Anwendungen belastet wird?
Möglichst ein Programm, das nicht selbst ständig am Akku saugt.

Gruß
Friedrich
Beim Cyanogen 4.1.11.1 Rom kann man über "Einstellungen" - "Telefoninfo" - "Akkuverbrauch" sehen, wo die Akkuleistung hingeht...
 
Android-Jeck

Android-Jeck

Dauergast
Hab jetzt mal die Testversion von "Sanfter Wecker" im Market runtergeladen. Hört sich vielversprechend an! Die ersten Tests hat das Programm auch perfekt bestanden. Und bis jetzt sehe ich keinen erhöhten Akkuverbrauch. Fehler, Abstürze, etc. hatte ich bis jetzt auch nicht...
 
K

kRx

Erfahrenes Mitglied
also ich weiß nicht
benutze selbst Klaxxon und sehe weder bei SpareParts noch unter Telefoninfo->Akkuverbrauch das es übermäßig viel verbraucht
 
Android-Jeck

Android-Jeck

Dauergast
kRx schrieb:
also ich weiß nicht
benutze selbst Klaxxon und sehe weder bei SpareParts noch unter Telefoninfo->Akkuverbrauch das es übermäßig viel verbraucht
Verstehe ich nicht... Unter Telefoninfo->Akkuverbrauch ist bei mir Klaxon immer mit mind. 90% dabei (Aktuelle Anzeige: 93% Klaxon, 4% Handy Standby, 3% Telefon inaktiv). In Spare Parts kann ich auch nichts finden. Ist die Anzeige unter Einstellungen -> Akkuverbrauch falsch?
 
F

Friedrich

Stammgast
Mal eine ganz simple Frage. Bei mir gibt es den Menüpunkt "Einstellungen/Telefoninfo/Akkuverbrauch" nicht. Ich denke den Punkt gibt es nur bei geflashten Roms, richtig?

Danke!
Friedrich
 
Janiko

Janiko

Stammgast
Ich habe Klaxon schon seit mehreren Monaten auf dem G1, den erhöhten Akkuverbrauch kann ich nicht bestätigen.
 
Nepomuk

Nepomuk

Dauergast
Friedrich schrieb:
Mal eine ganz simple Frage. Bei mir gibt es den Menüpunkt "Einstellungen/Telefoninfo/Akkuverbrauch" nicht. Ich denke den Punkt gibt es nur bei geflashten Roms, richtig?

Danke!
Friedrich
Anroid-Jeck schrieb ja, dass das bei Cyanogens ROMs so ist.
Auf dem Standard-ROM geht aber das hier, was am Ende das Gleiche ist:
Nepomuk schrieb:
Geh mal in den Telefonmodus und gib über die Telefontasten *#*#4636#*#* (*#*#INFO#*#*) ein.
Dort findest du dann interessante Untermenüs zum Thema Akkuinformationen, Akkuprotokoll und Nutzungsstatistik.