Meine Droidcam schaltet nach wenigen Minuten ab

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lobi1

Neues Mitglied
0
Ich will mein Smartphon als Webcam nutzen und habe mir Droidcam auf meinen Computer geladen und auf meinen Smartphon. Verbindung über WIFI klappte auf anhieb, aber nach ein paar Minuten schaltet es ab und auf dem Computer kommt ein Hinweis das ein Fehler aufgetreten ist. Ich muss Droidcam neu starten dann geht es wieder paar Minuten bis es wieder abschaltet. Über USB ist es mir nicht gelungen eine Verbindung herzustellen. Was könnte ich machen?
 
Das ist knifflig, denn es kann mehrere Ursachen für das "Abschalten" geben.
Da wäre knapper Speicherplatz eine Möglichkeit, sprich die App wird vom System wegen zur Neige gehendem Speicherplatz und "wenig" Nutzung (z. B. keine Eingabe/Bedienung am Display) aus dem Betrieb gekickt.
Genauso könnten die "Energieeinspareinstellungen" die Wifi-Verbindung nach einige Zeit der "Nichtbenutzung" trennen oder die App in den "Schlafmodus" schicken (das sollte aber eigendlich die Programmierung der App verhindern).
Nutzt du von Droidcam die Paid-Version, die freie Version könnte eine Zeitbeschränkung haben (k. A.).

Gruß __W__
 
Hallo, danke für die Antwort. Ich benutze die kostenlose Version. Die Zeit bis zum Abschalten ist aber nicht immer gleich lang, mal eine Minute, mal 5 Minuten.Speicherprobleme dürfte es eigentlich nicht geben.
Ich möchte eigentlich ungern darauf verzichten, das Bild ist schöner als bei meiner Webcam. Gibt es eigentlich noch andere Programme die Camera des Smartphons als Webcam zu nutzen?
 
So aus dem Stegreif führt anscheinend alles wieder zu DroidCam zurück, aber vielleichet wirst du hier noch fündig Stein als Webcam .

In einem anderen Thread wird ebenenfalls über das Abschalten (dort wohl temeraturbedingt) berichtet Droidcam funktioniert nicht .

Gruß __W__
 
welche vision nutz du genau? und für welches Smartphone... ich selbst nutze es auch und zwar auf dem S2 und ch stream bis zu 4 std am stück ohne absturz..
 
Zurück
Oben Unten