Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wobei ich von den kostenlosen den teamviewer wahnsinnig gut finde. der geht über http-port 80 auch über die schärfste firewall ohne konfiguration (wenn du den host-service mit festem passwort installierst).
selbst über 2G verbraucht der kaum traffic und reagiert in echtzeit. ich hab echt gestaunt.
dass man am ende einen hinweis bekommt, dass man den doch kaufen solle, stört bei der leistungsfähigkeit überhaupt nicht.
Danke für deine Antwort, werde den Team Viewer ausprobieren...
Mit der ersten Antwort konnte ich nicht so viel anfange, den das es viele gibt war mir auch vorher schon klar
Ich war mehr auf Erfahrungen aus, deshalb fragt man ja auch...
Hi,
ich habe nun doch ein kleines Problem.
Wenn ich auf dem Server Fenster von Anwendungen offen habe bekomme ich diese nicht angezeigt...ich sehe einfach nur einen Desktop mit Icons, kann auch darin herumklicken aber gestartete Anwendungen (z. B. Browser) sehe ich nicht mehr... auch in der Taskleiste sehe ich keine offenen Anwendungen.
Wenn ich mich mit dem Laptop per Remote Desktop (Windows Bordmittel) verbinde sehe ich aber die offenen Anwendungen und Fenster, also diese sind schon geöffnet und funktionieren auch usw.
Beim ersten Test habe ich diese gesehen, ich wüßte auch nicht das ich etwas verstellt habe in den Einstellungen...
Hat da jemand einen Tipp für mich woran das liegen könnte bzw. wie ich das wieder aktivieren könnte?
eins weiss ich, dass der teamviewer nicht mit mmc-plugins zusammenarbeitet, du kannst also z.b. keine dienste beenden oder starten und ähnliches zeug, das die systemsteuerung betrifft.
das betrifft aber auch die kommunikation von pc zu pc.
ansonsten kann ich mir da keine ursache vorstellen
Ich klink mich hier einfach mal ein mit meiner Frage.
Ich versuche derzeit einen Linuxserver, auf dem xrdp läuft, mit meinem Tablet 10.1N zu steuern. Derzeit nutze ich dafür PocketCloud weil es die einzige App ist die wenigstens bis zum Loginscreen kommt. Wenn ich die Logindaten eingebe und mich anmelden möchte, bleibt das ganze hängen.
Hat da jemand eine passende Lösung wie man das Problem lösen könnte? Wegen mir auch mit einer anderen App.
ich suche ein app wo ich eine remote desktop verbindung vom handy zum pc erstellen kann wo man auch sound hören kann. so wie splashtop (slashtop hat auch eine zu niedrige auflösung ) nur es sollte auch über das internet funktionieren.
dann suche ich das gleiche für den pc um einen anderen pc zu steuern was aber mit einer netzwerk verbindung ausreicht.
Ich suche eine Android App, welche es mir ermöglicht, meinen Android screen über vpn auf meinen computer zu übertragen und diesen dort auch.steuern zu können. Ich hoffe, mir kann da jemand helfen. Ich suche bereits seit monaten nach einer solchen app.
es geht um Remote Desktop Client ich würde gerne mit dieser app meinen HTPC steuern also film starten usw. das funktioniert auch ganz gut soweit. Jetzt hab ich nur ein problem jedes mal wenn ich per remote auf meinen HTPC zu greife wird das Bild nur noch auf Tabblet dem dargestellt und nicht mehr auf meinem TV. Gibt es irgendwie die möglichkeit das so ein zu stellen das es auf dem TV und dem Tabblet dargestellt wird? Richtig cool wäre es wen es möglich wäre das zb. Auf dem Tabblet nur der Desktop und zb. Firefox angezeigt wird allerdings der Film der zb. läuft nicht und nur auf dem TV dargestellt wird.
aller Wahrscheinlicheit nach handelt es sich bei Deiner Frage nicht um ein ein Android- oder App-, sondern um ein Windows-Problem. Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem HTPC?
Daß Du Deinen (Windows-)Desktop entweder nur auf dem TV oder dem Tablet siehst, liegt in einer Beschränkung von Windows begründet, das entweder eine lokale Session (=am TV) oder eine Remote-Session (=am Tab) zulässt, aber nicht beides gleichzeitig.
Möglicherweise weisen die Server-Versionen von Windows diese Beschränkung nicht auf, aber da bin ich mir nicht sicher.
Wenn Du beides gleichzeitig haben möchtest, funktioniert das (mit Deinem derzeitigen HTPC-Betriebssystem) nur über VNC, was die Instalaltion eines entsprechenden Servers auf Deinem HTPC nötig macht. Bitte Google selbst nach diesem Begriff und durchforste Google Play. Aber auch mit VNC hast Du immer auf beiden Anzeigegeräten das identische Bild - getrennte Darstellungen, wie sie Dir vorschweben, sind auch damit nicht realisierbar.