Wecker als Trigger für Timer?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

btra

Neues Mitglied
0
Hallo,

kann ich unter Android irgendwie den aktuelle Weckzeit als Trigger für Countdowns einrichten?

Es geht um die Einnahme von Pillen (habe diesen Thread Wecker/Timer für Tabletten - Android-Hilfe.de schon gelesen, ist aber nicht ganz das, was ich suche).

Ich stehe jeden Morgen zu einer anderen Uhrzeit auf, geweckt werde ich über den Standard Android Wecker. 4 Stunden danach möchte ich einen Alarm (durch Countdown oder weiteren Wecker) triggern, und 4 weitere Stunden später noch einmal.

Gibt es eine App, die das realisieren kann? Ich nutze Llama (und benutze dort meinen Wecker auch als Trigger, um von lautlos auf normal zu schalten), habe aber die Möglichkeit für einen Countdown bzw. weiteren Alarm nicht gefunden.
Dort kann ich zwar theoretisch zeitversetzt eine Meldung anzeigen lassen; diese kann allerdings leicht übersehen werden, ein gesteuerter Wecker/Countdown, den ich manuell abschalten muss, wäre da viel hilfreicher.
Über IFTTT habe ich auch keine Möglichkeit gefunden.

Danke im Voraus.
 
Probier mal, ob AlarmPad auch mit Llama funktioniert!
Wenn nicht, musst Du auf den Tasker umsteigen, dann klappts auf jeden Fall.
 
Vielen Dank für den Tipp!

Falls jemanden meine in Zwischenzeit gebastelte Lösung interessiert:

Ich benutze den Standard Wecker unter Android und stelle Abends jeweils die gewünschte Weckzeit ein.
In Llama habe ich dafür folgende Regeln eingerichtet:

"Morgens"
Wenn der nächste Wecker klingelt" - um 15 Minuten verzögern und dann Schnellzugriff "Wecker/Uhr" (in diesem Fall einfach einen Schnellzugriff, die das Abspielen des Alarms aktiviert, erstellen) und eine Erinnerung anzeigen
"Mittags"
Wenn der nächste Wecker klingelt" - um 4 Stunden 15 Minuten verzögern und dann Schnellzugriff "Wecker/Uhr" und eine Erinnerung anzeigen
"Nachmittags"
Wenn der nächste Wecker klingelt" - um 8 Stunden 15 Minuten verzögern und dann Schnellzugriff "Wecker/Uhr" und eine Erinnerung anzeigen

Das funktioniert soweit ganz gut.
Nachteil: sollte ich mal einen weiteren Wecker neben dem Morgendlichen benötigen, wird Llama durch diesen getriggert werden.

Ich spiele gerade noch mit der Idee, das Ganze per Google Kalender zu lösen. Extrakalender für Weckzeiten einrichten (damit man ihn ggf. auf anderen Geräten ausblenden kann). Per Llama Bedingung auslesen, wann ich geweckt werden möchte. Daraufhin wieder die o.g. Llama Regeln erstellen, aber statt anhand des Weckers eben anhand des Kalendereintrages. Zudem noch eine Extra-Regel für die tatsächliche Weckzeit einstellen.

Täglich die Weckzeit ändern oder aber einen Termin im Kalender anlegen ist ungefähr der selbe Arbeitsaufwand. Vorteil bei der Kalenderlösung für alle Fans von Statistiken ist vielleicht noch der Nebeneffekt, dass man so nachvollziehen kann, wann man jeweils an welchem Tag aufgestanden ist :D
 

Ähnliche Themen

pueh
Antworten
4
Aufrufe
356
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten