Wecker spielt Musik, dann Piepton

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
axko

axko

Neues Mitglied
1
Ich hab auf meinem Pixel 4, Android 11, seit wenigen Tagen ein seltsames Problem: Die Uhr-App spielt via Youtube Music zur gewünschten Weckzeit das ausgewählte Lied, nach ca. 30 Sekunden stoppt das Lied aber und es kommt der Standard(?)-Wecker-Piepton. Bei Spotify oder Audiodateien, die sich auf dem Handy befinden, tritt das Problem nicht auf. Jemand eine Idee, wie ich das ausstellen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht Daten der Uhr löschen und Weckzeit aber dann wieder neu einstellen.
 
Bringt leider nichts. Cache leeren, Speicherinhalt löschen, beenden erzwingen, deaktivieren und neustarten hab ich schon gemacht.
 
Ist das ev über den Assisstant?
 
Ich weiß nicht, was du mit "ev" meinst, aber ich hab keine Aktionen im Assistant.
 
Eventuell
 
Das Problem ist gelöst. 🙂 Ich hab Cache und Speicher der YouTubeMusic-App gelöscht, sie deaktiviert, Handy neu gestartet und die App wieder aktiviert. Jetzt piept nichts mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: rene3006
Youtube wäre auch mein nächster Vorschlag gewesen.
Aber hätte hier echt auf Assisstant getippt
 

Anhänge

  • Screenshot_20210513_113632_com.google.android.googlequicksearchbox.jpg
    Screenshot_20210513_113632_com.google.android.googlequicksearchbox.jpg
    214,5 KB · Aufrufe: 105
Das Problem ist wieder da. Ich könnte durchdrehen! Mit dem Assistant hängt es aber glaub nicht zusammen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das einzige, was anscheinend hilft, ist den Speicher und Cache der YouTubeMusic-App zu löschen. Ich frag mich nur, ob ich das ab sofort jeden Tag machen muss...
 

Anhänge

  • Screenshot_20210515-102050.png
    Screenshot_20210515-102050.png
    188,3 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
Deaktivier mal den Assisst
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
140
titan72c
T
pueh
Antworten
4
Aufrufe
489
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten