zip extrahieren, html interpretieren

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wond.wish

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich habe Probleme bei der Extraktion von zip Archiven.
Konkret: Ich lade bei "galileo openbooks" das Linux Buch
herunter, extrahiere es mit "b1 free archiver" in den
Ordner extSdCard/Download/galileocomputing_linux und erhalte
126 html Files. Anklicken von index.htm ergibt ordnungs-
gemäß die erste Seite des Buches, aber jeder klick auf
ein Kapitel ergibt:

Webseite nicht verfügbar
content://com.android.htmlfileprovider/storage/extSdCard/
Download/galileocomputing_linux/linux_kap05...html....

Das ist unabhängig davon, welche App ich zum extrahieren
nehme und welches Buch ich herunterlade.
Die Systemversion ist 4.1.2.
Auf dem PC kann ich mit dem gleichen Vorgehen dann
problemlos das Buch offline lesen.
Was mache ich falsch?
Grüße w.w.
 
Ist das nen epub?

cu
 
sorry, aber mit dieser Frage kann ich nichts anfangen,
ich weiß nicht,was damit gemeint ist.
w.w.
 
Das ist 'ne offline Webseite, also reines HTML.

Ich lade das Archiv herunter, extrahiere es mit dem Root Browser und Starte über den Root Browser die index.html
Wähle als Ausführendes Programm den HTMLViewer und kann mich Problemlos durch die Kapitel klicken.
 
Danke für den Hinweis. Ich habe alles so ausgeführt,
es erscheint aber
Webseite nicht verfügbar
content://com.android.htmlfileprovider/storage/sdcard0/.RootBrowser/.tmp/linux_kap01....
Was mir auffällt:
Das zip Archiv steht im directory ...storage/extSdCard/Download.
Bei Anklicken des Archives entpackt der RootBrowser und darüber
steht immer noch das parent directory ....storage/extSdCard/Download
während in der Fehlermeldung ....storage/sdcard0/....
steht.
 
Herzlichen Dank für all die Hinweise. Leider hat nichts geholfen.
Nach längeren Versuchen hat schließlich die Kombination
B1 Free Archiver und Firefox die Trivialaufgabe gelöst.
Insgesamt war das Niveau der angebotenen Software enttäuschend.
Da stürzen Archiver beim Entpacken einfach ab oder liefern
unsinnige Ergebnisse. In den Forumsbeiträgen liest man oft,
"dies und jenes funktioniert nicht, versuch ein anderes Werkzeug".
Dokumentationen sind oft unbrauchbar oder gar nicht vorhanden.
Da Android auf Linux basiert, hatte ich im Umfeld in etwa auch
Linux Niveau erwartet. Aber das dauert wohl noch. Bis dahin
ist es mehr eine sehr zeitaufwendige Bastlerarbeit.
Grüße w.w.
 
Zurück
Oben Unten