Euer Lieblingsbildformat, 1:1, 4:3, 16:9 oder Vollständig

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Euer Lieblingsbildformat

  • 1:1

    Stimmen: 0 0,0%
  • 4:3

    Stimmen: 9 69,2%
  • 16:9

    Stimmen: 4 30,8%
  • Vollständig

    Stimmen: 2 15,4%

  • Umfrageteilnehmer
    13
SvenGo

SvenGo

Dauer-User
1.207
Ich nehme mal an, dass 90% der User 4:3 bevorzugen, aber wie sieht es mit den anderen aus? Gibt es auch wenn der 1:1 oder gar in Vollständig fotografiert?
 
In der Regel bevorzuge ich tatsächlich das 4:3 Format. Ab und zu auch Vollbild, kommt allerdings darauf an, was ich fotografieren möchte.

Eine Landschaft oder eine Skyline finde ich, lässt sich im Vollbild besser darstellen als in 4:3. Aber das ist nur meine Meinung :)
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und SvenGo
Ich würde immer mit dem nativen Format der Sensoren fotografieren (bei den meisten Smartphones ist das 4:3) ... alles andere wird eh zugeschnitten 🫣
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, maik005 und SvenGo
@Otandis_Isunos also 16:9 oder wirklich Vollständig? 16:9 bietet sich gut an, wenn man den Fernseher oder Monitor komplett füllen will.
 
@SvenGo

Nein nein, richtig Vollständig. 16:9 benutze ich tatsächlich nie. Aber eben dennoch den Großteil 4:3. Sieht einfach besser aus :)

Klar könnte man auch eine Panorama Fotografie machen, keine Frage. Allerdings ist das freihändig manchmal bisschen schwierig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenGo
@SvenGo
Wäre eine Umfrage nicht sinnvoller?
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd und SvenGo
Ich mag 4:3 überhaupt nicht. Liegt aber dran, dass ich Fotos fast immer am Monitor vom PC ansehe, und meiner hat halt (ca.?) 16:9. Daher fotografiere ich ausschließlich damit. Einzig für Hochkant finde ich 4:3 eigentlich besser, durch die Stauchung am Monitor wird ja alles kleiner.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und SvenGo
@maik005 ja, stimmt, habs geändert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also knipsen ist bei mir immer mit nativer Sensor-Größe bei RAW, Export dann immer nach 16:10 für die Betrachtung am Bildschirm 😉
 
Zurück
Oben Unten