EXT2-Partition auf Speicherkarte vergrößern - Datenverlust zu erwarten?

U

User37

Fortgeschrittenes Mitglied
5
Hallo,

Um die App Link2SD verwenden zu können, um Apps auf die SD-Karte zu verlinken, erstellte die auf der SD-Karte eine eigene Partition (ext2). Das verlinken klappt auch ohne Probleme. Jetzt möchte ich gerne folgendes wissen. Wenn ich den Speicherplatz der ext2-Partition vergrößere, gehen dabei die darauf bereits verlinkten bzw. gespeicherten Apps verloren ?

Vielen Dank !
 
Ja, aber du kannst ja von allen vorher ein Backup machen.:)
 
  • Danke
Reaktionen: User37
Würde ein Backup diese Apps, auch wieder auf die dann vergrößerten ext2-Patition installieren ? Oder werden sie im internen Speicher abgelegt, und man muss sie wieder selber auf ext2 verlinken ?

Gruß
 
Lege die Karte mit Hilfe eines Adapters in einen Linux PC und vergrößere die Partition mit dem Tool geparted OHNE Datenverlust.

Zur Sicherheit IMMER vorher eine Datensicherung machen.
 
  • Danke
Reaktionen: User37
Ich habe keinen Linux PC.

Gruß
 
Hallo.

Auch ich hab mittlerweile das Problem, dass der Speicher auf der EXT2-Partition knapp wird.

Momentan fehlt mir leider die Zeit (und auch ein wenig der Wille), mich mit ubuntu und co auseinander zu setzen.

Würde die Sache auch so funktionieren, oder bin ich da am Holzweg???

1) vollständiges Backup mit "Titanium" erstellen
2) die Backupdateien und alles andere auf der FAT32-Partition der SD-Karte (haben auf dem Systemspeicher meine XCover 2 keinen Platz) auf meinen "Sinnlos 7"-PC kopieren
3) Sd-Karte im Handy mittels AParted neu formatieren und partitionieren
4) alles wieder vom PC auf die FAT32-Partition der SD-Karte kopieren
5) wiederherstellen der Backup-Dateien
6) das Smarte wie gewohnt mit allen Apps und Spielereien verwenden


Ich danke im Voraus für eure Antworten!

LG, Andy!
 

Ähnliche Themen

jandroid
Antworten
3
Aufrufe
248
DOT2010
DOT2010
D
Antworten
13
Aufrufe
451
Rookie19
Rookie19
Zurück
Oben Unten