Glasfaser Anschluss Telekom, welches Modem reicht aus?

S

Scrum

Ambitioniertes Mitglied
6
Hallo! Ich möchte bald glasfaser bei der Telekom abschließen und weiß nicht, welches das günstigste Modem ist. Ich habe für WiFi einen Unifi AP, und brauche daher kein Modem und Router in einem. Reicht für meinen Zweck dieses Telekom Modem für einmalige 50€?
 
Ich nutze an meinem FTTH Cloud Key Gen 2 & USG 3 an einem Modem mit 1 GBit und mehrere AP(s)

Was der Provider allerdings für deinen lokalen FTTH als Modem zulässt, musst du selbst anfragen - dort gibt es Unterschiede.
Bei der deutschen Glasfaser kannst du z.b. dann den mitgelieferten Router auf reinen Modem Betrieb umstellen lassen.

Ich frage mich allerdings eben , welcher standalone AP von Unifi mit einem reinen Modem zu betreiben ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Scrum
@swa00
Ethernet Kabel.

Wobei ...
Wenn das ein reiner einfacher AP ware, reicht es natürlich nicht.
Es braucht schon einen Internet Router, der wahrscheinlich bei einem Telekom Glasfaseranschluss auch noch die PPPoE Einwahl unterstützen muss.
 
  • Danke
Reaktionen: Scrum und swa00
....warum du dann dennoch "Natürlich" schriebst , war mir nicht klar und hat mich verwirrt :)

Er hat nur einen einfachen AP für WLAN - das wird nichts mit "nur" Modem.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Mist.. Ich dachte, das Telekom glasfaser Modem reicht aus, um den AP anzuschließen. Welches wäre denn die günstigste Variante, das zu lösen?

Telekom Glasfaser Modem 2 --> irgendeinen billigen Router --> Unifi AP?
 
Am besten den, den die Telekom mitliefert, denn diese werden auch Ferngewartet.

Ich weis nicht , was die Telekom dir anbietet - doch bei Glasfaser Deutschland sind es ~5 Eus im Monat.

Bei einem Kaufpreis von ~ 220 Euro für einen Glasfaser Router (am Markt) , wären das 44 Monate Pflege - dass kein Kaufprodukt schlagen kann.
 
swa00 schrieb:
Bei einem Kaufpreis von ~ 220 Euro für einen Glasfaser Router
braucht er ja nicht.
Es täte auch eine gebrauchte FritzBox + das 50 Euro Glasfasermodem.

Scrum schrieb:
irgendeinen billigen Router
brauchst du Telefonie? Dann scheiden ja schon mal einige aus.
Aber ja, ohne Router gehts nicht.
Das kann entweder einer mit direktem GPON sein oder einer mit WAN Port, an den du dann das Telekom Glasfasermodem (50 Euro einmalig) anschließen kannst.

Scrum schrieb:
Ich habe für WiFi einen Unifi AP
musst/willst du den denn unbedingt behalten?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Von der Telekom gibt es z.b. direkt diese beiden Hardwarepakete.

https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-glasfaser
den kannst du auch für aktuell 239 Euro kaufen
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-4-plus-kauf
hast dann aber nur 2 Jahre Gewährleistung.
 

Anhänge

  • 1716554648179.png
    1716554648179.png
    81,4 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: swa00
Telefonieren möchte ich nicht, aber den unifi AP würde ich sehr gerne behalten.
 
@Scrum
Welche Geschwindigkeit hast du denn gebucht?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und was hast du aktuell vor dem AP?
 
@maik005 100 Leitung wird es vermutlich, ggf auch 250.

Aktuell habe ich DSL mit einer Fritz Box
 
Scrum schrieb:
du sagst uns bestimmt welches Modell :1f60e:
Vielleicht - ganz wahrscheinlich - brauchst du dann bloß das 50 Euro Glasfasermodem davor anschließen und kannst den Rest lassen wie er jetzt ist.
Wäre doch gut, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Scrum

Ähnliche Themen

der von da
Antworten
14
Aufrufe
912
569908
5
Flashlightfan
Antworten
11
Aufrufe
278
Flashlightfan
Flashlightfan
Music4You
Antworten
2
Aufrufe
145
Music4You
Music4You
Zurück
Oben Unten