Handyhülle selbst kleben

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tino11

tino11

Erfahrenes Mitglied
34
Ob meine Frage hier richtig plaziert ist weiß ich nicht. Bei Bedarf bitte verschieben.
Ich suche verzweifelt ein Handyhülle für Xiaomi Redmi Note 14 4g. Nicht so einfach, da ich eine spezielle Klappversion suche die es für das Handy einfach nicht gibt. Nach stundenlangen suchen hab ich bei Ali was gefunden. Dürfte aber auch nicht ganz richtig sein. Da haben die Spinner bei Xiaomi für dieses Handy ein Version für Europa und Global auf den Markt geworfen. Die Europversion ist 1 mm länger und dürfte nicht in die Hülle passen.
Hab es trotzdem bestellt.
Als Lösung würde ich die mit dem Handy gelieferte Kunststoffhülle ( oder wie die auch immer genannt wird) in die gelieferte Hülle kleben.
Grundsätlich sind die Hüllen aus Lederimmitat ja immer mit dieser Kunsstoffhülle bestückt und die ist einfach eingeklebt.
Meine Frage.
Gibt es unter euch Experten die wissen welcher Klebstoff dafür der richtige ist. Die Hüllen sind vermutlich aus Silikon.
 
Ich habe zwar nicht so ganz verstanden, was du vorhast ..

Meine "Alleskönner" sind die transparenten 2-Komponenten Kleber - je nach Anteilsmischung bleiben sie noch ein wenig flexibel.
Für Silikon auf Silikon würde ich ggf. vorher einen Primer nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
tino11 schrieb:
welcher Klebstoff
Das kann nur durch Testen heraus gekriegt werden. Es gibt Kunststoffe, die gar nicht klebbar sind, nicht mal mit Acrylat (Sekunden) Kleber. Aber wie mein Vorredner schon gesagt hat, mit Primer behandeln. Ich würde die Oberfläche, die evtl. auch einen Lotuseffekt hat, mit ganz feinem Sandpapier an der Klebestelle aufrauen. Aber eine Garantie, dass das funktioniert ist das alles nicht.
Ein Kleber mit Neopren würde flexibel bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
swa00 schrieb:
Ich habe zwar nicht so ganz verstanden, was du vorhast ..

Meine "Alleskönner" sind die transparenten 2-Komponenten Kleber - je nach Anteilsmischung bleiben sie noch ein wenig flexibel.
Für Silikon auf Silikon würde ich ggf. vorher einen Primer nehmen.
Mal als Beispiel diese Hülle
Hülle
Die ist aus Kunstleder. Das Case (nennt man wohl so), wo das Handy eingedrückt wird möchte ich austauschen. Das Entfernen sollte machbar sein. Dann muss das neue Case noch aufgeklebt werden.
Wird von den Chinesen millionenfach gemacht. Nur wie.
 
also ne plastikschale/hülle in das leder case kleben ?!

ich würd die typischen t600 für die rückseiten in transparent /schwarz nehmen , die gehen ganz gut weg falls es doch nicht hält

gutes doppelseitiges !?
 
Zuletzt bearbeitet:
SteppingRazor schrieb:
ich würd die typischen t600 für die rückseiten in transparent /schwarz nehmen , ?
Sorry, das verstehe ich nicht. Was ist t600
 
tino11 schrieb:
Sorry, das verstehe ich nicht. Was ist t600
sry dachte , du weist was ich meine
amazon
die gibts schwarz auch

Handy-Display-Kleber ...meinte ich .....die sind wie silikon und gehen als wurst zum abziehen ........aber keine garantie !

15ml *2 Display Kleber Extra Stark, Black Handy Kleber​

T8000 Handy-Display-Kleber wird mit Kofferraumzubehör, kristallklarem Kleber, 110 ml Mehrzweckkleber, wasserfest und überstreichbar, starkem, flexiblem Bastelkleber geliefert, geeignet für Holz, Glas,​

 
Man findet doch eine Menge Klapphüllen bei Amazon für das 4G Modell..
Was soll/muss das Case denn Besonderes können?
Ein paar mehr Angaben wären recht hilfreich.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
Danke für die Infos zum Kleber . Bei der Klapphülle geht es um das aufklappen. Hab mittlerweile wirklich Stunden gesucht und nichts gefunden. Das bisher einzige Angebot war dieses
Da ist aber das Problem ,dass das Case 1mm zu klein ist. Da ich aber nichts anderes gefunden habe will ich nun diese Hülle "umbauen".
 
Zuletzt bearbeitet:
schliesse mich @ElemenTzz an könntest Du 'spezielle Klapphülle' weiter spezifizieren?
hier beispielhaft mit relativ viel Auswahl

Xiaomi Redmi Note 14 Series
 
Wo hast du das gelesen mit dem 1mm Unterschied?....
Kann hierzu nichts finden und wäre auch irgendwie seltsam...
Global und EU ist das selbe was die Hardware angeht nur andere Software Bezeichnung in dem Fall.
Mir ist kein Unterschied bei den Akkus bekannt in den jeweiligen Ländern.
EU mit der EEA Rom sollte XXX ( 3 Zahlen für den Gerätecode ) und dann EUXM haben.
Andere Ländern dann eben RU, IN so weiter.
Sind aber aus Hardwaresicht keine anderen Geräte.
Global = alle Märkte außerhalb von CN und dann eben Unterschiede wie oben erklärt.
Kein CN mit anderen Hardware zumal diese 4G Variante eh nur global kam soweit ich weis.
Bei Samsung ja ebenfalls so mit CSC Codes.
Bei Realme und global Versionen auch.
Globale ROMS sind da MEA, EU, RUS etc.

Long Story Short: Die Kisten sind gleich groß sofern es keine unterschiedlichen Specs gibt, zb beim Akku.
Wird ein Shop eine falsche Angaben haben.

Bestell dir bei Amazon eine Klapphülle..
Passt es nicht sendest Sie eben zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
ElemenTzz schrieb:
Wo hast du das gelesen mit dem 1mm Unterschied?....
Kann hierzu nichts finden und wäre auch irgendwie seltsam...
Global und EU ist das selbe was die Hardware angeht nur andere Software Bezeichnung.
EU mit der EEA Rom sollte XXX ( 3 Zahlen für den Gerätecode ) und dann EUXM haben.
Andere Ländern dann eben RU, IN so weiter.
Sind aber aus Hardwaresicht keine anderen Geräte.
Kein CN mit anderen Hardware zumal diese 4G Variante eh nur global kam soweit ich weis.
Das mit dem 1mm steht doch gleich beim meinem ersten Link auf der ersten Seite. Es soll Handy mit 163 und 164 mm Länge geben. Je nach Ausführung (Global/Euro). Vermutlich hab ich es jetzt aber gefunden. Hülle Europaausführung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten