Mehr Tempo durch Multipath-Routing beziehungsweise Load-Balancing

Troya

Troya

Stammgast
81
Kann man eigentlich mehrere Smartphones im Tethering koppeln, um die Bandbreite zu verbessern?
Falls man zwei Smartphones hat und einen Laptop, und die beiden Smartphones verbinden sich, bzw. teilen sich die Pakete auf oder so?:confused:

---
Motorola Defy | 1200MHz@62vsel | Android 2.3.5 CM7.1
 
Nein das geht nicht. Nur ein so genanntes Load Balancing ist möglich. Damit ist zwar surfen möglich, aber z.B. zum Spielen eignet sich so etwas nicht.
Liegt daran das Du mit beiden Sim Karten eigene IPs bekommst.
Wenn also Karte 1 Daten anfordert würde die Antwort auch nur bei Karte 1 ankommen.
 
Ok, dachte dass es vielleicht eine app gibt, welche die verschiedenen Pakete wieder richtig zusammen setzt.

Findet nicht so etwas ähnliches statt, wenn während des Ladens einer Website von 2g auf 3g gewechselt wird? Oder beim Downloadmanager am Rechner über mehrere Quellen?
---
Motorola Defy | 1200MHz@62vsel | Android 2.3.5 CM7.1
 
Der Downloadmanager downloadet mehrere Teile einer Datei gleichzeitig runter, in sogenannten Threads. Das ist zum Beispiel dann sinnvoll, wenn der Download einer Datei recht zäh voran geht. Mit einem Downloadmanager kann man diesen dann beschleunigen und eventuell die verfügbare Bandbreite auch ausnutzen. Man hat dadurch aber nicht mehr Downloadgeschwindgkeit wie vorher.

Das was du meinst, ging früher mal ISDN, wo man 2 analoge Datenleitungen zusammenkoppeln konnte, danach konnte man aber nicht mehr telefonieren.

In der heutigen Zeit reicht die Geschwindigkeit aber dicke aus. Zumindest wenn bei O2, Vodafone oder Telekom ist, dann hat man da schon Raten von bis zu 25mbit (bald 50mbit) zumindest bei LTE und bei HSPA+ so um die 14mbit glaub. Wobei das Maximalwerte sind.

Selbst im Prepaidbereich bei O2 für 35Euro für 7.5GB kriegt man knapp 7.5mbit hin, entsprechendes Endgerät vorrausgesetzt :)
 
Wenn die Verbindung so gut ist sehe ich auch nicht so das Problem. Nur wenn eine recht schlechte 2g Verbindung besteht dachte ich an eine Koppelung zweier(+) Handys. Wirklich so in etwa wie mit ISDN früher, bloß mit mehreren Verbindungen.

Sagen wir rein technisch wäre es möglich die Datenströme von z.b. zwei Telefonen zusammen zu führen. Würde dies überhaupt einen Vorteil in der Geschwindigkeit ergeben, wenn es nur einen Funkmast gibt und sich die beiden Geräte diesen “teilen“?


---
Motorola Defy | 1200MHz@62vsel | Android 2.3.5 CM7.1
 
Dieser Thread ist zwar schon was älter aber hat jemand mittlerweile eine Lösung gefunden?
Vom Microsoft Projekt gibt es laut Google nichts neues :(
Vielen Dank für eure Hilfe

Finn
 

Ähnliche Themen

pueh
Antworten
0
Aufrufe
160
pueh
pueh
DaiwaOne
Antworten
7
Aufrufe
301
DOT2010
DOT2010
Steve
Antworten
12
Aufrufe
167
DOT2010
DOT2010
Zurück
Oben Unten