Stand Alone Gefahrenwarner

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nothing

Nothing

Fortgeschrittenes Mitglied
105
Hi,

gibt es einen "Gefahrenwarner" (Baustellen, Staus, Verkehrsbehinderungen, ...) der ohne App bedienbar ist? Sprich man lässt ihn Zuhause einmal auf Stand bringen und kann dann navigieren bzw. über WLAN weiterlaufen? Ich suche ein Stand Alone Gerät für Gefahrenwarnung & Navigation, da ich aktuell nur ein uraltes Smartphone habe, das aber weder Google Maps noch andere aktuelle Apps annehmen kann. Die Apple Map kann man vergessen. Funzt vielleicht in den USA aber nicht hier. Aktuelle Baustellen und Unfälle, da ist Google leider einfach unschlagbar schnell aktuell und bisher hab ich kein anderes Produkt gesehen, dass ebenso zuverlässig ist. Gibt es da was, ohne dass ich ein neues Smartphone kaufen muss?

Eingebautes Navi-Update ist mir einfach zu teuer, da ist ein Smartphone günstiger.

LG
 
Nothing schrieb:
da ich aktuell nur ein uraltes Smartphone habe, das aber weder Google Maps noch andere aktuelle Apps annehmen kann.
Was ist das für eines und warum sowas uraltes?

Nothing schrieb:
einen "Gefahrenwarner" (Baustellen, Staus, Verkehrsbehinderungen, ...) der ohne App bedienbar ist?
Vermutlich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
OOONO ist gut, braucht aber die Verbindung zur App auf dem Smartphone, sonst verstummt er recht schnell.
 
  • Danke
Reaktionen: Xperia-MC1
@Nothing Und Google Maps gibt's auch für iOS.

Ich navigier auch ausserhalb der USA mit Apple Karten, klappt problemlos, auch mit Warnungen.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
@Nothing Blitzer.de App ist hervorragend. Da kann man in den Einstellungen auch Baustellen - Gefahren - Stauende usw.
anwählen, also genau dass, was du suchst und die Blitzer Funktion ist die beste.

Hab die letzten 15 Jahre immer nur Autos mit mind. 300 bis 350 PS gehabt und bin nur einmal geblitzt worden.

Aber ohne App. Das wird schwierig.

Kauf dir doch ein aktuelles Einsteiger Smartphone, wenn dein Gerät sowieso "uralt" ist

Die gibt es für sehr wenig Geld und ein paar mal rechtzeitig gewarnt, schon hat sich dein Gerät selbst bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xperia-MC1 schrieb:
Hab die letzten 15 Jahre immer nur Autos mit mind. 300 bis 350 PS gehabt und bin nur einmal geblitzt worden.

Xperia-MC1 schrieb:
Und ein paar mal rechtzeitig gewarnt, schon hat sich das Gerät selbst bezahlt.
man könnte sich natürlich auch einfach an die Regeln halten.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Otandis_Isunos und Anz
Zurück
Oben Unten