ICQ wird am 26.06.2024 nach mehr als 27 Jahren eingestellt

jandroid

jandroid

Moderator
Teammitglied
20.299
ICQ ist Geschichte. Der Instant Messenger wird am 26.06.2024 nach mehr als 27 Jahren endgültig eingestellt.

Siehe auch hier: Messenger ICQ macht nach mehr als 27 Jahren dicht

Ursprünglich war ICQ ja eine feine Sache. Aber im Laufe der Zeit war er, durch die vielen Übernahmen, meiner Meinung nach nicht mehr empfehlenswert. Außerdem wurde er durch WhatsApp und andere Messenger komplett überholt.

Hat den überhaupt noch jemand von euch genutzt? Insbesondere nach der Übernahme durch einen russischen Investor 2010?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Slawi und Observer
jandroid schrieb:
Insbesondere nach der Übernahme durch einen russischen Investor 2010?
ICQ war bei den Russen sehr beliebt, die nutzen heute alle Telegram.

Sollten sich hier User finden, welche mit so etwas ein Problem haben, dann denkt daran, 40% von Discord gehören den Chinesen. Auch gleich deinstallieren ^^
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Skyhigh, Observer und jandroid
In den 2000er Jahren war das eine willkommene Abwechslung und gern genommen; allerdings konnte er mit der Zeit mit der Entwicklung drumherum nicht mehr mithalten und wurde so nicht mehr genutzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und jandroid
Alleine was gute Nummern gekostet haben. War quasi das WhatsApp für den Desktop.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh, IceMan87, jandroid und eine weitere Person
Ich kann meine Nummer nach über 15 Jahren noch Auswendig... Was mach ich jetzt mit diesem Wissen? :lol::laugh:

Das sowas kommt war abzusehen, man hat damals den Sprung auf Smartphones verpasst.
Ich erinnere mich daran, auf meinem Samsung sgh-f480 die App eBuddy für icq genutzt zu haben, da icq überhaupt keine Anstalten machte in den mobilmarkt zu investieren.
Als sie es taten, waren WhatsApp (damals noch eigenständig), Facebook und Instagram schon die Platzhirsche
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jandroid und Observer
Moin zusammen.
Ich bin neu hier, Ü50, komme aus den nordöstlichen Gefilden und war von der Ankündigung ein wenig überrascht.
Ich hab den kurz nach 2000 auch benutzt und vor 3 Jahren wieder ausgegraben weil ich was unauffälliges gesucht habe um ausschließlich mit meinem Bruder einen kurzen Draht zu haben.
Mittlerweile sind ca 3.500 Nachrichten ausgetauscht und es ist dadurch eine kleine Datenbank an Infos zu Familie, Haus und Autos entstanden.
Frage:
Weiß jemand wie ich solch eine Unterhaltung speichern oder meinetwegen in eine pdf übertragen kann und sämtliche Inhalte (außer Videos natürlich) mit übertragen werden? Einfach nur für die Ablage.
Copy Paste in eine docx funktioniert aber alles nur reiner Text. (187 Seiten!)
Danke Gruß Ed.
 
Zuletzt bearbeitet:
@EdZettera willkommen im Forum
Versuche es mit ICQ History Backup.
 
Hatten die nie eine App für Android?
 
Schade darum, aber Facebook, Whatsapp usw. hat diesen Dienst leider totgeschlagen. War lange bei ICQ User und habe diesen Dienst sehr geschätzt. Schade ist es auch um den MSN Messenger, der sehr in den frühen 2000er Jahren populär war.

Naja, alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2....
 
@Meerjungfraumann
Hi.
Danke für den Tip. Alles was das Netz findet sind Tools die über 10 Jahre alt sind und die Eingabe einer ICQ Nummer erfordern. Die gibt es aber nicht mehr.
Dann gibt es noch Backuptools die es lt. Beschreibung können sollen aber im Programm sucht man vergeblich.
Eine kryptische Backupdatei die ich am ende auch nicht auslesen kann nutzt mir auch nichts.
Das ganze in eine PDF drucken, das wärs was ich bräuchte.
@Droid89
Doch, die App sieht aus wie alle anderen und hat immer gut funktioniert.
Gruß Ed

 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
95
Coronny
C
M
Antworten
2
Aufrufe
164
mairo
M
G
Antworten
2
Aufrufe
665
GigaTom
GigaTom
Zurück
Oben Unten