Geräteverschlüsselung vs Lockscreen

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
rokr

rokr

Neues Mitglied
8
Unter einer Geräteverschlüsselugn verstand ich bisher die Verschlüsselung des gesamten internen Speichers:
Auch wenn das etwas laienhaft von mir betrachtet ist, sollte Android erst gar nicht richtig starten dürfen. Daher kommt die Abfrage nach dem Passwort auf anderen Geräten (Android 6) auch ziemlich früh. Vorher passiert da nicht viel.
Das XZ1 startet direkt durch bis zum Lockscreen. Nach meinem Gefühl kann jemand, der mein Gerät findet oder klaut viel mehr machen, als im ersten Fall.
Kann man das ändern? Ist das ein Bug oder Feature?

Gibt es eine Möglichkeit, für die Verschlüsselung und den Lockscreen separate Passwörter zu setzen? Auch daran erinnere ich mich bein einem früheren Gerät. Fühlt sich besser an, ein komplizierteres Passwort beim Neustart/Boot und einen einfachen Pin/Fingerabdruck beim entsperren zu benutzen.

Da Hersteller einzelne Features freischalten oder hinzufügen, habe ich ja vllt Glück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: TheBrad - Grund: Beitrag verschoben ins allgemeine Sony Forum, da eher nicht gerätespezifisch ;) Gruß, TheBrad
Verschlüsselt ist verschlüsselt. Egal wann die Abfrage zum Passwort kommt. Da Sony selbst keine Recovery auf den Geräten installiert, kann da auch niemand was umgehen. Und selbst wenn der Dieb Ahnung hat und ne Recovery nachträglich installiert, wird er dort auf eine Abfrage stoßen. Er müsste zum Nutzen des Handys also so oder so die komplette Firmware löschen und neu aufsetzen.
 
  • Danke
Reaktionen: rokr
Zurück
Oben Unten