mäßiger WLAN Empfang bei 4.0.4

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

olschenstein

Neues Mitglied
1
Hallo Forum,

ich nutze jetzt schon länger ein gerootetes Active mit 4.1.B.0.587 ICS. Tatsächlich benötigt das WLAN-Modul ein stärkeres Signal als vor dem letzten Update.
Da wo ich vorher noch Empfang hatte, hab ich ihn jetzt halt nicht mehr.

Frage: Die Hardware ist ja gleich geblieben. Gibts da von Software Seite was zu reißen, ohne auf die alte Version zu downgraden? Nen WLAN-Patch oder so? Oder kann ich da was in irgendwelchen configs "schrauben"? Ich bin bis auf das schwachbrüstige WLAN-Modul nämlich zufrieden mit ICS...

Danke im Voraus!

Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Probleme treten am WLAN Router durch die automatische WLAN Kanalwahl auf. Meist einigen sich alle Router auf Kanal 6 oder 11.

Lösungsvorschlag: Einfach einmal den Kanal 12 oder 13 fest am Router einstellen.

Bei mir war das Problem auch nur zeitweilig, aber mit zunehmend vielen Studenten in der Nachbarschaftsehr oft.
 
vielen Dank für den Tip, ich werds mal versuchen. Allerdings sehe ich eine eindeutige Kausalität zwischen Update und mäßigem Empfang. Das war halt zeitgleich. Schwer vorstellbar, dass im Block gleichzeitig hordenweise Studenten eingezogen sind. Obwohl, je länger ich drüber nachdenke..... ;)
 
Ich kann Dich verstehen.
Bei meiner Freundin funktionierterte der Router mit Kanal 13 für vier verschiedene Geräte und versch. Hersteller nur von meinem Handy aus ums verrecken nicht. Erst kanal 12 ging. Am besten mehrere Kanäle austesten.
Das App Wifi Analyzer kann einigermaßen die Kanalbelegung anzeigen.
 
Hallo,

hier noch mal Feedback zum Kanalwechsel:

Hab alle Kanäle durch. Sämtliche Geräte im Haus haben erfreuen sich jetzt am stärkeren WLAN-Signal, das Phone hingegen zeigt sich ungerührt. :sad:

Gruß

Olli
 
Ok ich selbest konnte keine Wlanempfangsänderungen von Version 4.0.4 auf 4.1.2 an z. B. meinem Note 10.1 oder Smartphone Android 2.3 feststellen.
Meist gibt es downgrade Anleitungen in den jeweiligen Foren aber aus meiner Sicht....
Am Android Gerät kann man soweit mir bekannt kaum etwas machen.
Dinge wie den Router anders hin zu stellen, zu drehen hast Du bestimmt schon gemacht ? Das app wifi analyzer kann hier evtl. helfen.
Welches Router Modell hast Du? Gibt es ein Firmwareupdate für den Router? Mit welcher Geschwindigkeit verbindet sich das Pad? Falls doch mit den höheren n Kanälen diese ggf. als Test einmal am Router ausschalten.
Leider alles "try an error " Dinge aber anders wird es kaum eingrenzbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte auch der Versuchung nicht widerstehen und machte das Update. Danach war der WLAN Empfang grottenschlecht. Außerdem funktionierte die LED Benachrichtigung bei eingehenden Nachrichten und Telefonaten nicht mehr. Im Internet fand ich dann heraus, dass es sich um 'Bugs' handelt. Also habe ich wieder ein downgrade gemacht. Never change a running system...
An die, bei denen das Upgrade nicht funktioniert hat: Glück gehabt! Denn es hat mich Zeit gekostet, den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen.
 
Zurück
Oben Unten