WLAN N-Draft killt 7570 Router

D

Denner

Erfahrenes Mitglied
49
Hallo,

habe ein Xperia Mini Pro und ein Xperia Pro.

Beide mit offiziellem ICS, ohne Root oder sonstige Evildoer.

Seit dem Update auf ICS stürzt mein Router nach 1-2 Minuten in ein Todesähnlichen Schockzustand, weil er vom Xperia mit Anfragen überhäuft wird.

Dann ist mein komplettes Wlan Netz hinüber und nur ein Reset des Routers bringt ihn wieder auf die Beine. Ich habe beide Xperia im G-Modus an eine durchgeschleifte Fritzbox in ein separates Wlan buchen müssen, damit ich mit den Teilen surfen kann.

Mich wundert es nur, das das nur mit den Xperia Modellen seit ICS passiert.

Ein Tablett mit ICS funkt wunderbar im N-Draft
Ein HTC ebenso
Ein Nokia 5800 ebenso
Ein Apple Ipod Touch ebenso
Ein Omnia II ebenso...

Nur die Xperia dürfen der IAD 7570 nicht zu nahe kommen.

Hat jemand eine Idee?
 
Ich kann nur raten, aber es könnte an dem lease der WPA2 Schlüssel liegen oder daran, dass die Xperias die alte IP erzwingen wollen die sie schon mal hatten. Für letzteres hilft es, alles unter etc/wifi zu löschen (vorher ein Backup machen). Ansonsten lies mal die Logfiles aus, am besten mit der App aLogcat, dann sagt Dir das Xperia was es tut um den Router zum Absturz zu bringen

Edit: Was noch helfen könnte, ist das übliche Update des Basebands der Handys bzw. ein Router Update
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösch mal im WebIF der 7570 die Minis aus den bekannten Wlangeräten und mach, falls möglich, ein Firmwareupdate.
 
Danke Euch Beiden.

Was ist ein Baseband? Ich habe das neueste ICS drauf, das von Sony geliefert wurde.

Auf dem Router ist die neueste SW drauf, gibt ausser Frickelsoft nichts neueres.

Ich habe die Handys jetzt beide mit fester IP angelegt und auch schön die Listen im Router angepasst (MerkIp gelöscht, Reset usw.)

Ich versteh das echt nicht, Die IAD 7570 (baugleich AVM 7570 mit kleinen Einschränkungen) ist viel moderner als meine alte FB 7170.

Was mich noch mehr nervt, wenn es mal läuft mit dem N-Draft, dann habe ich einen mickrigen Download von 5 MBit/s und 8 MBit/s upload.

Funke ich im alten, schwächeren G-Draft dann habe ich einen Download von 21 MBit/s und vollen 9,9 MBit/s upload.

Auf meinem Acer A500 ICS Tablett sind die Werte nur marginal besser.

Wie kann es sein, das beide Sony so abstinken?
 
Hallo,
Gab es hier mittlerweile eine Lösung oder Veränderung?
Ich bin ein Leidensgenosse: Mein Xperia Arc S mit ICS sorgt regelmäßig dafür, dass an der AVM 7570 das Wlan streikt. > auffällig ist: verstärkt tritt es auf, wenn das Xperia in den StandBy geht.
Vergabe fester IPs, Kanal-Änderungen, Änderung der Verschlüsselung, etc. brachten keine Veränderung. > Firmware ist auch die neueste.
> Das Xperia macht selbst mit anderen ROMs und Kernel (die teils eigene WLAN Module haben), weiter Probleme.....
> Bringt es evtl. was, den N-Standard am Router zu deaktivieren?

Ich hoffe es kann jmd helfen....
 
Also ich habe ein Mini 15i (ihne Pro), ICS Stock, kein offener Bootloader, kein Root, und auch denselben Router wie ihr: ohne Probleme. Ich habe die letzte internationale Firmware drauf und WLAN g/n (kein b!). Einzig die Sonderkanäle 12/13 machten bei mir Probleme, aber seit ich auf einen Standardkanal gewexelt bin klappt das problemlos ...

Gruß,

Sukram.
 
Ich hatte von Anfang an Probleme mit WLAN. Der Router stürzt zwar nicht ab, aber ich sende mit mit meinem Mini Pro permanente Anfragen an den Router. Ich probiere da schon ewig dran rum - anderes Baseband, andere Kernel, anderer Kanal usw - und nichts hat geholfen. Selbst wenn ich eine feste IP vergebe wird der Router mit Anfragen überhäuft.

Wenn ihr eine Lösung finden solltet, wäre ich euch echt dankbar, wenn ihr sie postet ^^
 
Am Router mal Log-Files einschalten und testen. Bei 'nem Absturz Log-Files auslesen; dann dürfte man zumindest mal erfahren, was Xperia und Router da für ein Kommunikationsproblem haben.

Außerdem wäre es natürlich wichtig zu wissen, ob das Xperia überhaupt eine funktionierende Internetverbindung über den Router herstellt oder ob es schon beim Verbindungsaufbau scheitert.
 
Android_DAU33 schrieb:
Ich hoffe es kann jmd helfen....

Bei mir half es eine zweite Fritzbox zu installieren, die auf NUR b/g gestellt wurde.

Damit nutzt das Handy dann nicht mehr N-Draft sondern den alten Modus und sie laufen tagelang 1a.

Damit ich mein 300Bit Wlan Lappi weiter mit schneller Geschwindigkeit nutzen kann, habe ich diesen Weg gewählt.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:58 Uhr wurde um 20:01 Uhr ergänzt:

girouno schrieb:
Außerdem wäre es natürlich wichtig zu wissen, ob das Xperia überhaupt eine funktionierende Internetverbindung über den Router herstellt oder ob es schon beim Verbindungsaufbau scheitert.

Für 30-180 Sekunden geht surfen, danach implodiert die Fritzbox.

Wenn Du damit was anfangen kannst, kann ich dir ein Logfile von Xperia posten, von der Alicebox bekommt man so was nicht
 
nee, lass mal. Wenn die Verbindung zustande kommt scheint jedenfalls kein "einfaches" Netzwerkproblem vorzuliegen. Da würde das Log-File dann auch meine Kenntnisse übersteigen.
 

Ähnliche Themen

M
  • Martininii
Antworten
3
Aufrufe
1.651
Android Nutzer 76
A
G
Antworten
2
Aufrufe
2.127
girouno
G
Zurück
Oben Unten