Boykott gegen Facebook App !!!

  • 77 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Android beta gama D schrieb:
Aber bei dem iPhone habe ich die Wahl ob ich die app überhaupt auf mein phone lade oder nicht wenn sie nie drauf können die auch nix Klauen.
Aber auf meinem wildfire s sieht das anders aus dort ist sie im System fest drin.

Das ist schön, aber bevor jetzt eine iPhone vs. Android-Diskussion draus wird, lassen wir das Thema besser...
 
An die APPsolute App-Entwickler!

Also, ich rufe hiermit alle dazu auf, sich Gedanken über folgende APP Entwicklung zu machen. Diese könnte auch 1 EUR kosten und würde sich Millionenfach verkaufen. Und wer wäre nicht gerne Millionär!?

Man kann diese facebook-APP eigentlich ohne dass man das Betriebssystem oder die Hardware (durch "Root" und solches Zeugs) verletzt, mit einer Überwachungs-App für die facebook-App, doch so entwickeln, dass wenn sich die facebook-App einschaltet, sie von der ÜW-App sofort wieder abgeschalten wird. In µs natürlich um Datenübertragung sicher zu verhindern. Deshalb muss man die facebook-App (oder andere störenden und überwachende Android oder Apple-Apps) nicht killen oder deinstallieren, (oder durch zerstörerrische Apps wie Root usw. löschen), sondern nur immer dann abschalten, wenn sie sich gerade wieder automatisch einschalten (bei WLAN Kontakt oder Datenkontakt über das GSM/ UMTS-Netz) möchte. Dies kann man dann auch so entwickeln, dass es auch für andere App´s einsetzen lässt, die man zum Stoppen zwingen könnte.

Das muss doch für einen App-Entwickler eine Leichtigkeit sein, und damit liese sich wirklich Geld machen. Ich würde sofort 5,-- EUR bezahlen, als jedesmal daran zu denken, dass ich die facebook-App abschalten muss.

Also, ran an den Speck, denn seitenweise Diskutieren ohne dass es praktische Umsätze gibt, wird langweilig. Den Anstoß zur Entwicklung dazu habe ich nun dafür gegeben. Und der App-Name sollte:

Off-App, oder Stopp-App, oder Kill-App, App-Off-App, oder d. gl.

heißen.

Aber Achtung, hier werde ich natürlich von meinem Urheberrecht Gebrauch machen. Ehrliche Lizenznehmer melden sich bitte hierrüber. Die Überwachungs- App soll für Androidsysteme, und oder für Apple-App´s oder andere Betriebssysteme gelten.

Gruß

Hinweis::
Urheberrechtsgesetz (UrhG), gemäß § 2 UrhG
 
Zuerst musst mir mal sagen was du heute morgen so alles geraucht oder zu dir genommen hast? Die Nachwirkungen scheinen auf jeden Fall enorm zu sein. :lol:

Von was willst du bitte schön Urheber sein? Du hast weder irgendein Programmcode noch sonst irgendwas. :rolleyes:

Und woher nimmst du die Millionen Käufer? Ich bezahle doch nicht für etwas, dass ich mit etwas Eigenleistung selber lösen kann. Aber Root ist schon ein Teufelszeug das muss man sagen. ;)

Danke für diesen lustigen Beitrag. You made my day :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: MusicJunkie666
Klikidiklik schrieb:
Zuerst musst mir mal sagen was du heute morgen so alles geraucht oder zu dir genommen hast? Die Nachwirkungen scheinen auf jeden Fall enorm zu sein. :lol:

Von was willst du bitte schön Urheber sein? Du hast weder irgendein Programmcode noch sonst irgendwas. :rolleyes:

Und woher nimmst du die Millionen Käufer? Ich bezahle doch nicht für etwas, dass ich mit etwas Eigenleistung selber lösen kann. Aber Root ist schon ein Teufelszeug das muss man sagen. ;)

Danke für diesen lustigen Beitrag. You made my day :thumbsup:
----

Lass mich mal nachdenken!? geraucht? was war denn das noch für ein Zeugs? hab ich ganz vergessen. Gehört wohl auch zum Datenschutz!

Ok, wenn du das selbst lösen kannst, dann solltest du dich auch auf keinen Fall angesprochen fühlen. Deine Antwort war dann umsonst!

Desweiteren kennst du dich zwar mit dem Programmieren aus, jedoch nicht mit den Rechten Dritter! Das macht aber nichts, denn wie ich o. bereits erwähnt habe, muss man als Entwickler diese Dinge nicht auch noch wissen.
Genau das ist bereits huntertausendfach passiert, dass jemand eine gute Idee hatte, es ausgeplaudert hat, und jemand anderst hat sich dann daran bedient. Hast dir auch nicht die Mühe gemacht, den Inhalt des Link´s zu lesen, aber da hast du nur ans Rauchen gedacht? Das ist aber zu wenig, um bei diesem Thema mit zu reden. Leider!

Ich hätte, sofern es keine solche Anwendung gibt, das Recht der Neuheitsschonfrist, die demjenigen zusteht, der eine solche Idee veröffentlicht. Aber was erzähl ich dir da, lass dich mal von einem Patentanwalt beraten! Aber du überlegst ja lieber, was Andere rauchen!?, während Andere in dieser Zeit Kohle machen. Nimms mir nicht krumm, aber man kann eben nicht alles wissen!

Gruß
 
Eine Idee wie du sie hast lässt sich nicht durch das Urheberrecht schützen. Aber das wird dir dein Patentanwalt mit Sicherheit auch sagen können.

Im Übrigen war es dumm deine Idee hier zu posten. Denn momentan könnte ein Softwareentwickler die Idee aufgreifen und etwas programmieren und dies tatsächlich schützen lassen. Und du könntest absolut nichts dagegen machen weil du nicht beweisen könntest, dass du der Erste warst der daran gedacht hat. Wie auch...

Aber richtig man kann ja nicht alles wissen. Wer so viel Kohle schäffelt wie du hat keine Zeit sich das Wissen zu verschaffen.

Edit: @Melkor: Das was er sich schützen lassen möchte ist davon mal abgesehen viel zu allgemein gehalten. Aber ich denke wir lassen das hier. Ist eh offtopic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn das absolut kindisch ist...

@Klikidiklik
eine Idee kann durch das Urheberrecht geschützt sein. Nur ich bezweifle, dass es hier handy_without_spion gelingen würde, dieses Urheberrecht in dieser Form zu barer Münze ummünzen lassen zu können.
Es fehlt zB. die Orginalität.

Ein Patentanwalt hat also damit eh nix zu tun...

Aber gut... :D
 
Warum die App sich nicht deinstallieren lässt ist aber auch ganz einfach. Es ist auf jeden Fall ein beworbenes Feature des Telefons und muss bei einer Rücksetzung des Telefons wieder vorhanden sein. Ansonsten kann man erstmal einen Mangel herleiten. Damit das der Fall ist, liegt die App auf der Systempartition wo sie freundlicherweise keinen Speicher von der Datenpartition verbraucht, bei einem Werksreset überlebt aber halt auch ohne passende Berechtigung nicht zu elemenieren ist. Eigentlich ist das ja auch der Sinn der Übung. Telefon, sms, Mail etc. sind auch solche Grundfunktionen die beworben werden und nicht plötzlich verschwinden sollten. Auch dies sind aber nur Apps.

Die Facebook App reagiert so wie sie es tun muss. Z.B. wird sie z.B. auf connectivity_change reagieren weil sie im normalen/vorgesehenen Betrieb dann aktiv werden muss. Genauso wie das z.B. auch k9 Mail muss um seine Pushfunktionalität zu gewährleisten. Im Falle der Pushfunktionalität müsste die App dem Server sagen: Hey, ich bin umgezogen. Du findest mich jetzt unter folgender Adresse.
Ist das schlimm? Natürlich nicht. So funktioniert Push nun mal. Der Server meldet sich beim Handy und das kann er nur, wenn er weiß wie das Handy zu erreichen ist.

Hat denn hier irgendwer einen Beleg dass die App irgendwas sensibles überträgt wenn man keinen Account hinterlegt hat?

Übrigens gibt es Telefone die ohne Facebook ausgeliefert werden. Die haben alle ein Nexus im Namen ;)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
 
Klikidiklik schrieb:
Eine Idee wie du sie hast lässt sich nicht durch das Urheberrecht schützen. Aber das wird dir dein Patentanwalt mit Sicherheit auch sagen können.

Im Übrigen war es dumm deine Idee hier zu posten. Denn momentan könnte ein Softwareentwickler die Idee aufgreifen und etwas programmieren und dies tatsächlich schützen lassen. Und du könntest absolut nichts dagegen machen weil du nicht beweisen könntest, dass du der Erste warst der daran gedacht hat. Wie auch...

Aber richtig man kann ja nicht alles wissen. Wer so viel Kohle schäffelt wie du hat keine Zeit sich das Wissen zu verschaffen.

Edit: @Melkor: Das was er sich schützen lassen möchte ist davon mal abgesehen viel zu allgemein gehalten. Aber ich denke wir lassen das hier. Ist eh offtopic.

@Klikidiklik
...schon wieder falsch! Deine Annahmen basieren auch diesmal auf Nichtwissen! Bitte lese dich doch erstmal ein und melde mal einige Dinge an, dann weist auch du bescheid wie so etwas läuft. Woher du solche Angaben hast? keine Ahnung, aber sie stammen wohl aus einer falschen Internetquelle.

Also, konkret, wenn ich oder du hier öffentlich als erster eine Neuheit oder eine Idee schriftlich präsentierst, was auch datums-und uhrzeitmäßig nach zu vollziehen ist, kann jeder andere der es liest nichts mehr gleichwertiges anmelden. Es ist und bleibt die erste Veröffentlichung, und nur darauf kommt es an. Da kann -egal wie er heißt-, selbst du, nichts im Hinterstübchen programmieren, weil alles was danach kommt nicht mehr die erste Veröffentlichung ist. es geht immer einzig und allein um die Veröffentlichung mit Datum und Uhrzeit, selbst wenn jemand bereits daran
arbeitet, und nichts angemeldet hat, wäre ich der erste, der das öffentlich darstellte. Hast du das nun kapiert? oder möchtest du erst wieder das Netz dazu befragen?

Zudem habe ich nicht vor, hier etwas Neues vorzustellen, nur weil ich mal etwas beispielhaftes brachte. Zeigen tut es mir aber anhand der Postings, dass die Wenigsten eine Ahnung davon haben, und mal schnell im Netz etwas darüber lesen, und es dann hier wieder herein plappern. Wo sonst kämen auch falsche Aussagen her? wenn man es weis, dann würden ja keine falsche Annahmen gepostet werden?

Ich habe mehr als ein Jahrzehnt mit solchen Dingen beruflich und auch privat zu tun, und tausende von Seiten über diese Thema gelesen und mit Firmenpatentanwälten geredet. Dass man das nicht mit einem Thread behandeln, und auch in den Kopf bringen kann, muss auch dir nun einleuchten. Aber lassen wir das Thema, sonst bekommt dieser Thread eine andere Richtung, und geht am Thema vorbei !
Gruß
 
@Melkor

...mit seinem Dreizeiler hat er mehr getan, wie all die anderen Romaneschreiber. Er hat den Nagel auf den Kopf getroffen, weil die

App-Stopper

Advanced Task Manager

genau das tut, was man möchte!?

App´s zum Stoppen zwingen, und das geht auch noch recht schnell und einfach dazu.

Herzlichen Dank dafür.
Gruß
 
handy without spion schrieb:
@Klikidiklik
...schon wieder falsch! Deine Annahmen basieren auch diesmal auf Nichtwissen! Bitte lese dich doch erstmal ein und melde mal einige Dinge an, dann weist auch du bescheid wie so etwas läuft. Woher du solche Angaben hast? keine Ahnung, aber sie stammen wohl aus einer falschen Internetquelle.

Das ist nicht richtig. Nachzulesen

hier und hier Edit: oder hier, hier und hier

Bei Software ist nur die Ausprogrammierung urheberrechtlich geschützt. Für alles andere brauchst du ein Patent.

Nikon
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit der Task-Killer-Lösung skeptisch. Task Killer sind auf Android auch insgesamt nicht empfehlenswert (zumindest ist das der Stand, den ich von älteren Android-Versionen so kenne ... oder hat sich da inzwischen etwas geändert?).
Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Ganze ziemlich am Akku saugt: die Facebook-App wird geladen - der Task Killer beendet sie - das System merkt: oh, die Facebook-App läuft ja gar nicht und startet sie - die Facebook wird geladen - der Task Killer beendet sie usw. ... (das ist aber nur eine Vermutung)
 
Was ist eigentlich aus dem erstellter des Beitrags hier geworden, der wollte doch Rechtsmittel dagegen einsetzen würde mich mal interessieren was dabei raus gekommen ist.
 
Android beta gama D schrieb:
Was ist eigentlich aus dem erstellter des Beitrags hier geworden, der wollte doch Rechtsmittel dagegen einsetzen würde mich mal interessieren was dabei raus gekommen ist.

Ja, wäre schon interessant... Lebst du noch, Threadersteller? ^^
 
Ich denke man wird nix mehr von ihm hören der wollte bestimmt nur Dampf ablassen, oder Sony hat ihn Pleite geklagt.
 
We will see... Schließlich ist seine letzte Aktivität laut Profil 4 Tage her...
 
Ich hab ihn jetzt mal eine privat Nachricht geschickt, wie es mit denn Rechtsmittel gegen diese Facebook App aussieht.
 
Zurück
Oben Unten