ext-Partition auf SDCard, wofür machts Sinn ?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Dennis50300

Fortgeschrittenes Mitglied
12
[GUIDE]Set up sd-ext partitions easy. - xda-developers

Anscheinend kann man den internen speicher vom Smartphone mit einer ext-Partition neben der FAT32 auf einer SD-Card erweitern ?

Wenn ich Backup's mache mit LuPuS, dann versucht der da auch immer etwas auf "ext-sdcard" bricht aber natürlich ab weil da nix vorhanden ist.

Wie genau richte ich sowas ein ?
Wäre schon genial bestimmte APP's doch auf die SD-Card zu verschieben um mehr Platz zu haben auf dem "internen" Speicher :drool:
b.z.w. den Internen mit Externem zu vergrössern :cool2:


Gruss Dennis50300
 
So also ich hab es mich nun einfach mal gewagt...

interessanterweise kann man die komplette Partition über das CWM aus dem LuPuS-Kernel machen :drool:

Ich hab nun also 4GB in ext3 und knapp 11GB Fat32, dieses "Link2SD" mountet dann wohl direkt beim Starten des CM die ext-Partition und kann dann verschieben sowie auch nutzen.

Interessanterweise konnte ich auch eine SWAP-Partition damit erstellen, hab ich natürlich auch direkt gemacht, denn viel RAM hat das Xperia ja nunmal auch nicht unbedingt.
In der Hoffnung das das auch was fruchtet, aber wenn's der Kernel einzurichten bietet sollte er das wohl auch unterstützen denke ich mal.
Edit:
Bis zu 256MB liessen sich dafür einstellen/partitionieren, tut auch definitiv nicht weh, auch für den Fall das es nicht fruchten sollte.
Vermisste isch eh irgendwie linuxtechnisch, denn bei Bastelleien und Versuchen am PC hat man ja auch immer ne' SWAP-Partition erstellt b.z.w. wurde als Standard auch vorgegeben das er einen gewissen Teil dafür partitionieren will
Jetz muss ich natürlich nach SDcard-plattmachen für viele Apps die nunmal auf der SD waren, erstmal ein Backup wieder drüberjagen.

Wollen wir gespannt sein :unsure:

Dieses MiniTool Partition Wizard Home Edition war bei mir also wie es scheint garnicht nötig auf dem Rechner, für den Fall der Fälle hab ich es aber drauf um notfalls einen 2. Versuch zu starten mit Link2SD


Gruss Dennis50300
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe mal erkundigung getätigt und für's Swap half mir das hier weiter:
https://www.android-hilfe.de/forum/...0/howto-swap-partition-einrichten.163755.html

Leider fruchtet das nicht nach einem Neustart wie beschrieben, aber das Script lässt sich im Terminal-emulator ausführen -> "sh swap.sh", hab es umbenannt damit es nicht ganz so kompliziert ist über die Konsole einzugeben/starten.

Danach funzt meine Swap-Partition, kann ich nett sehen nach "free", er zeigt wie gross sie ist, wieviel verwendet wird und wieviel noch frei ist.

Mit Link2SD muss ich mich noch ein wenig einfuchsen, AVG Antivirus hat aber z.B. schonmal geklappt. Funktioniert inkl. widget, wäre nun halt interessant wie das mit dem Backup's läuft, ob die ext3 nun mit abgesichert wird :confused2: und auf die Fat32-Partition normal gepackt wird wie vorher ?

Naja wenn's krachen geht hab ich immernoch mein Backup ohne SWAP und Link2SD, brauch ich nur die SD nochmal komplett platt machen für am CardReader vom Rechner :cool2:

Gruss Dennis50300

Der ursprüngliche Beitrag von 15:29 Uhr wurde um 16:29 Uhr ergänzt:

Fazit;

Dauert alles ein bisschen das umzustricken, lohnt sich aber, da man den eigentlichen "internen" Speicher so noch freier machen kann.

Bestimmte Sachen lassen sich nunmal leider nur auf den internen installieren, dank Link2SD kann man die dann dennoch auf die SD-Karte umschieben. (vergleichweise symbolic link "DirLinker" auf windows)

Das CWM von LuPuS, backked das übrigens mit up, so verstehe ich jedenfalls aktuelle Zeile:
Backup of sd-ext completed.
:smile:

Ob meine grösse von knapp 4GB nun so intelligent war die ich wählte mal dahingestellt, etwa 10GB die übrig bleiben nach den 256MB Swap Partition sind nun schon fast voll, so etwa 2,8GB ohne einem Backup auf der Fat32-Partition.

Paar Musiktitel gehen da wohl noch aber alsbald werd ich was löschen müssen damit ich dann wieder anderes draufmachen kann, ich würd aber mal meinen an die 300 Titel in FLAC das ist schon n' ganz schöner Batzen für unterwegs :flapper:

Um nochmal zur SWAP-Partition zurückzukommen, naja ist etwas affig momentan weil man immer per terminal-emulator diese sh-Datei aufrufen muss und das nicht automatisch wieder aktiviert wird, aber dieses "Reset Swap" z.B. funktioniert garnicht und bekommt auf CM10 also 4.1.2 einfach kein Root :mad2:

Was solls, Linux ist Linux und da muss man halt mal mit der Konsole fummeln :smile:

Gruss Dennis50300
 
Zurück
Oben Unten