M
musicus
Neues Mitglied
- 0
Ich rege mich grad so unglaublich auf!! Das ist GENAU meine Meinung und ich bin schockiert, dass es nur EINEN gibt, der denselben Gedanken hat!Ein Dieb wird da natürlich stutzig und ganz sicher wird er nicht einfach auf Zustimmen klicken.
Du (an9el) selbst schreibst aber auch
Viel größer an der Sache ist das Problem, dass ein Dieb, der zumindest die Vorschule überstanden hat, schlau genug sein wird, das GPS zu deaktivieren. Ist auf meinem Homescreen EIN Klick, nämlich auf das GPS-Symbol...Jetzt könnte man auch denken..mmmh..lass ich halt GPS an und lass es einfach dann immer an. Das zieht aber den Akku runter

Aber auch wenn es gar nicht mal um Diebstahl geht sondern um verloren. Was nützt mir denn da die beste wiederfind-App, wenn sie nicht mal das GPS aktivieren kann. Und das soll nicht mal ein Vorwurf gegen die App sein sondern an Sony bzw. Google - ich weiß ehrlich gesagt nicht, wer diese super-systemtiefe Meldung da hingecodet (oder gekotet?) hat.
Ich frage jetzt auch NOCH mal: Gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung?
Ich hätte auch noch eine Idee, ist praktisch über die Gegenseite: Gibt es eine App oder irgendeinen Mod, der das Aus/Einschalten des GPS - also praktisch das Tippen auf das Häkchen - mit einem Code/Muster/Passwort/Gesichtserkennung erlaubt?
@Admin: Ich habe übrigens ein Xperia S und benutze Cerberus
Ich glaube, dass das ganze ein allgemeines Sony-Problem ist und bitte daher, diesen Thread in das Sony Allgemein Board zu verschieben, damit es auch andere Sony User lesen können! Danke
HALBLÖSUNG: Meine Idee (siehe Spoiler) hat sich in die Tat umsetzten lassen: Mit Applock! Meine persönliche Lösung ist also, das GPS immer aktiv zu lassen. Deaktivieren kann nur ich es, weil ich den Code habe. AppLock auf die Einstellungsapp anwenden und gut. Leider ist das ja nicht genau die Lösung für das Aktivierungsproblem, dazu muss ich aber sagen: Ich glaube es ist nicht wahr, dass das GPS-Modul immer aktiv (siehe zweiter Quote im Spoiler) ist, sondern nur dann, wenn eine App auf den Standort zugreifen möchte (auch andere denken das). Ich bin sicher, das "Aktivieren" von GPS ist mehr ein "Erlauben"
Die Edit-History ist echt lang geworden 
Zuletzt bearbeitet: