AndroidWear 5.0.1 Lollipop

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Schau mal in die Rubrik Android Wear Apps. Da gibt's nen eigenen Thread dazu.
 
Also ich habe bislang noch nicht gehört, dass eine SM3 bereits auf 5.0.1 läuft.

OTA ist zumindest bei mir noch nichts zu sehen.

Hat schon jemand manuell auf die im link angebotene Version upgedatet?
 
Ich habe 5.0.1 vorgestern automatisch erhalten.
 
bei mir noch nichts :-(
 
Ich hab meine Uhr gestern erhalten und bekam direkt das Update auf 5.0.1 angeboten:thumbsup:
 
hast du es gut ;-) wollte es schon manuell machen, finde aber keine anleitung für diese uhr...
 
ja, finde auch zig Anleitungen, aber nie für das sony... die dateien gibt es überall zum download... nur allein wie komme ich es ins bootmenü der uhr?

Der ursprüngliche Beitrag von 11:39 Uhr wurde um 11:44 Uhr ergänzt:

scheffi87 schrieb:
Ich hab zwar noch nie selbst getan aber dürfte das nicht so über ADB laufen wie bei den anderen auch?
Nur halt mit der richtigen Datei ;-)

Edit:
Hier wäre eine Anleitung für die LG G WATCH R
Android 5.0.1 Lollipop manuell auf der LG G Watch R installieren (kein Root nötig!)

Also nicht diese Datei flashen :flapper:

Edit 2:
Bitte :cool2:
[Update: ZenWatch] Android Wear Lollipop OTA Roundup

danke, nur wie gesagt, ich komme noch nicht mal ins bootmenü :-(
swype von oben links nach unten rechts geht nicht mit der sony... nur beim lg
 
Ok, das kann sein.
Hätte hier noch ein Link für dich:
[Guide] Soft unbrick/reflash stock firmware | Sony Smartwatch 3 | XDA Forums

Dann mal versuchen über ADB reboot bootloader.
Setzt natürlich immer vorraus, das ADB und Treiber vollständig bei dir installiert sind.

Ha, und natürlich das an deiner Uhr in den Entwickleroptionen ADB-Debugging aktiviert ist.
Falls nicht bekannt wo:
Einstellung -> Info -> 7x auf Build-Nummer klicken
dann kommst du unter Einstellungen in die Entwickleroptionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Robby57
ist gerade angekommen :smile:

Mal sehen was es so bringt.

grz

_cv
 
SONY schafft's offenbar nicht, endlich den Kompass mal richtig zum Laufen zu bringen. Ich plage mich schon wochenlang damit rum und hatte eigentlich gehofft, mit 5.01 würde endlich alles besser, aber weit gefehlt, die haben gleich einen neuen Bug eingebaut!

Um auszuschließen dass es sich bei mir um einen Exemplarfehler handelt bitte ich Euch, mal Folgendes auf eurer Uhr zu versuchen:

1. Unter Einstellungen/Info sieben mal auf die "Build-Nummer tippen um den entwicklermodus freizuschalten
2. Unter Einstellungen/Entwickleroptionen runter scrollen und auf "Hersteller" tippen
3. Runter scrollen und auf "Compass" tippen
4. Testen ob "Yaw" eine plausible Kompassrichtung anzeigt wenn Ihr euch im Kreis dreht. Bei mir kommt da völliger Schrott raus

Gruß Gerd
 

Anhänge

  • Screenshot 1.png
    Screenshot 1.png
    4,5 KB · Aufrufe: 297
  • Screenshot 2.png
    Screenshot 2.png
    3,2 KB · Aufrufe: 306
  • Screenshot 3.png
    Screenshot 3.png
    3,9 KB · Aufrufe: 312
Also zunächst mal zu 5.0.1 .. Also das kam bei mir auch AUTOMATISCH über das Phone ( Android WEAR App wurde diese Woche aktualisiert ) Als dann die Uhr mal voll aufgeladen war hat sich das update automatisch installiert (VOM PHONE).

Zum Kompass, also ich habe eine Kompass app installiert (Wear Compas)
Diese hat am Anfang auch nur "müll" angezeigt.
Nachdem ich einige minuten die Uhr gedreht habe in alle Richtungen (8 Kreise)
hat sich der Kompass richtig eingestellt.
Seitdem zeigt der N Pfeil eigentlich immer in die richtige Richtung... (Obs jetzt aif Grad genau ist keine Ahnung sieht aber ok aus)
 
Auch "Wear Compass" läuft hier nicht sauber. Zeitweilig sieht es so aus als ob's stimmt, dann wieder nicht, Fehler bis 180°. Und wenn man die Uhr nicht bewegt erkennt man oft eine langsame Drift.

Gruß Gerd
 
@columbo1979
Mit ADB reboot bootloader in den bootloader. Gerade ausprobiert. Hab mir (jetzt nicht im bootmenü) analogkeyboard installiert.
Und noch den Solid Explorer. Das geht sogar :cool::cool:
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1418899326213.png
    uploadfromtaptalk1418899326213.png
    10,1 KB · Aufrufe: 318
Das Update wurde bei mir über den mobilen Traffic gezogen und hat mein ganzes Monatslimit verbraten. Kann man das für die Zukunft verhindern?
 
Sagmal läuft bei euch das System auch sehr instabil? Ich hatte das OTA update bekommen und da ist gefühlt irgendwie was falsch gelaufen... Die Uhr regiert seid dem update nicht mehr richtig, z.b. wenn ich ein Timer setzten möchte kommt die Auswahl (1min,2min,3min usw) nicht sofort meistens erst nach dem zweiten mal auswählen und mit großer Verzögerung. Aufgefallen ist mir auch das wenn man zwischen mehreren tabs switcht es ein wenig laggt, vor dem update war das nicht der Fall. Hat jemand von euch ein Tipp was ich machen kann?
(Zurückgesetzt hab ich die Uhr schon mehrmals!)
 
Ich bin auch unzufrieden. Seit dem Update läuft die uhr nicht mehr richtig. Sie braucht ewig, es laggt und sie reagiert auch bei mir immer spät. Bei langem Druck auf die Taste kommt kurz das Menü der Einstellung, verschwindet aber direkt wieder. Erst beim zweiten mal kann man dann auch mal was auswählen. Und einen Vorteil konnte ich bisher nicht erkennen. Ich glaube auch, dass der Akkuverbrauch leicht gestiegen ist.
 
Der Akkuverbrauch scheint extrem vom aktuellen Watchface abzuhängen. Mit meinem aktuellen Face läuft meine schon 3 Tage durch.

Gruß Gerd
 
Gerds welche hast du denn drauf
 
Zurück
Oben Unten