
Ferenc
Fortgeschrittenes Mitglied
- 113
hey,
also seit 2 Tagen haben ich die SW3 und der Umstieg von SW2 zu 3 war und ist nicht gerade leicht.
Die SW2 war für mich sehr viel übersichtlicher und einfacher zu bedienen.
SW2: +Akkulaufzeit +Bedienung +Ladebuchse +Design -kein GPS -keine Spracheingabe
SW3: +Spracheingabe +Verschluss --Akku -Plastik -Bedienung -Watchfaces
Jetzt mal zu meinen Fragen an Euch:
Früher konnte ich mit Watchit ganz einfach Whatsapp Nachrichten und anderes auf dem Screen kurz aufpoppen lassen, ich habs jetzt immerhin geschafft, dass sie vibriert, ohne, dass das Handy vibriert, aber die Uhr wird nicht kurz hell und zeigt auch nur den Absender an. SMS hingegen werden vollständig angezeigt. JEMAND NE LÖSUNG?
Ich suche außerdem eine v-Anzeige (Geschwindigkeit), die das interne GPS der Uhr verwendet. NE IDEE?
WIE funktioniert Lifelog mit der Uhr? kennen die sich überhaupt?
Früher konnte ich die Watchfaces bequem auf dem Handy gestalten, jetzt ist es nur bedingt mögich oder ich lade ne App dafür extra, wo man nie weiss, was die sonst noch so machen...LÖSUNG?!
Es gab mal ne schöne Walkman App auf der SW2, jetzt ist das verworren. Google Music soll das jetzt machen, aber ich hasse Google Music. Kennt jemand nen guten Player? Die Uhr zeigt ja auch sofort an, wenn ich den Walkman auf meinem Handy starte, nur ich will das gar nicht unbedingt im Standby sehen....
So und manchmal sehe ich irgendwie Schritte oder das Wetter... aber diese Wischerei macht mich irre. Ich habe schon einen Luncher installiert um schneller an die Apps zu kommen.
bei aller Kritik: die Sprachsteuerung ist klasse, auch Apps lassen sich (oft) so öffnen.
Timer und Stoppuhr haben mir auf der SW2 besser gefallen. Dieses Google-Design ist zwar nicht so schlimm wie Apples iOs7, aber hat so einen IKEA Style. Ich fand Sonys SW2 echt klarer und angenehmer... hatte fast überlegt wieder zur SW2 zurück zu gehen, doch ich denke, die Probleme kann man alle irgendwie lösen?!
Achso und einen Schlafphasenwecker, der die Uhr nutzt hätte ich auch gern. Wobei bei dem Akku - da hält die Uhr ja scheinbar nicht mal die Nacht durch und selbst wenn, wäre sie morgens dann alle?!
Ladebuchse ist auch blöd angebracht, wieso kein magnet dock oder ähnliches? fummelt man das jetzt da jeden Tag raus?
wie sind eure Eindrücke oder Lösungen so? Wie finde ich denn passende Apps? und was bedeutet der "APP"-Screen der Smartwatch auf dem Telefon? das sind Apps aufgeführt, ich drücke rauf und nichts passiert?!
also seit 2 Tagen haben ich die SW3 und der Umstieg von SW2 zu 3 war und ist nicht gerade leicht.
Die SW2 war für mich sehr viel übersichtlicher und einfacher zu bedienen.
SW2: +Akkulaufzeit +Bedienung +Ladebuchse +Design -kein GPS -keine Spracheingabe
SW3: +Spracheingabe +Verschluss --Akku -Plastik -Bedienung -Watchfaces
Jetzt mal zu meinen Fragen an Euch:
Früher konnte ich mit Watchit ganz einfach Whatsapp Nachrichten und anderes auf dem Screen kurz aufpoppen lassen, ich habs jetzt immerhin geschafft, dass sie vibriert, ohne, dass das Handy vibriert, aber die Uhr wird nicht kurz hell und zeigt auch nur den Absender an. SMS hingegen werden vollständig angezeigt. JEMAND NE LÖSUNG?
Ich suche außerdem eine v-Anzeige (Geschwindigkeit), die das interne GPS der Uhr verwendet. NE IDEE?
WIE funktioniert Lifelog mit der Uhr? kennen die sich überhaupt?
Früher konnte ich die Watchfaces bequem auf dem Handy gestalten, jetzt ist es nur bedingt mögich oder ich lade ne App dafür extra, wo man nie weiss, was die sonst noch so machen...LÖSUNG?!
Es gab mal ne schöne Walkman App auf der SW2, jetzt ist das verworren. Google Music soll das jetzt machen, aber ich hasse Google Music. Kennt jemand nen guten Player? Die Uhr zeigt ja auch sofort an, wenn ich den Walkman auf meinem Handy starte, nur ich will das gar nicht unbedingt im Standby sehen....
So und manchmal sehe ich irgendwie Schritte oder das Wetter... aber diese Wischerei macht mich irre. Ich habe schon einen Luncher installiert um schneller an die Apps zu kommen.
bei aller Kritik: die Sprachsteuerung ist klasse, auch Apps lassen sich (oft) so öffnen.
Timer und Stoppuhr haben mir auf der SW2 besser gefallen. Dieses Google-Design ist zwar nicht so schlimm wie Apples iOs7, aber hat so einen IKEA Style. Ich fand Sonys SW2 echt klarer und angenehmer... hatte fast überlegt wieder zur SW2 zurück zu gehen, doch ich denke, die Probleme kann man alle irgendwie lösen?!
Achso und einen Schlafphasenwecker, der die Uhr nutzt hätte ich auch gern. Wobei bei dem Akku - da hält die Uhr ja scheinbar nicht mal die Nacht durch und selbst wenn, wäre sie morgens dann alle?!
Ladebuchse ist auch blöd angebracht, wieso kein magnet dock oder ähnliches? fummelt man das jetzt da jeden Tag raus?
wie sind eure Eindrücke oder Lösungen so? Wie finde ich denn passende Apps? und was bedeutet der "APP"-Screen der Smartwatch auf dem Telefon? das sind Apps aufgeführt, ich drücke rauf und nichts passiert?!