Smartwatch 3 mit Bluetooth Kopfhörern

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
CoronaLife

CoronaLife

Fortgeschrittenes Mitglied
7
Hallo Leute,

bisher bin ich sehr zufrieden mit der Watch, genau wie ich es mir vorgestellt habe. Da ich die Uhr fürs Joggen benutzen wollte ohne das Smartphone mitnehmen zu müssen kam auch nur diese Uhr in Frage. Nun zu meinen Problem, ich bekomme die Bluetooth-Kopfhörer nicht gekoppelt. Hat es schon jemand geschafft? Mit dem Phone geht es ohne Probleme. Die Uhr sucht ein paar Sekunden und es tut sich nichts? Gibt es da einen besonderen Trick? Schon mal Danke für jeden Tipp.

Gruß Corona
 
Ich weiß nicht ob es da nochmal nen Unterschied gibt, aber mangels BT-Headset habe ich die SW3 bisher "nur" mit dem Bose Soundlink Mini verbunden und das funktionierte perfekt. Ich wüsste jetzt auch nicht warum das dann nicht auch mit einem Headset klappen sollte.
 
  • Danke
Reaktionen: CoronaLife
Danke. Das klingt ja schon mal gut. Ich werde es am Wochenende nochmal testen, weiß aber auch nicht wirklich was ich anders machen soll. Zur not muss das Phone halt trotzdem mitgenommen werden :unsure:
 
Ich kann am Sonntag mal testen mit Amazon Basics Bluetooth Lautsprecher und Philips Kopfhörern. Aber meine Uhr kommt erst morgen und übermorgen komme ich erst wieder nach hause zu meinen Bluetooth Geräten ^^
 
CoronaLife, wie bist du denn bein deinem Versuch vorgegangen?
 
Mal eine blöde Frage. Ist das Bluetooth der Kopfhörer auch sichtbar? Mit meinen JBL klappt es wunderbar. Nur muss man halt beim ersten mal auch die Suchfunktion der Kopfhörer aktivieren :)
 
Also, die Verbindung der Uhr mit meinen Sennheiser MM100 war kein Problem. Die Sennheiser in den Kopplungsmodus geschaltet und dann über das BT-Menü der Uhr gesucht und dann verbunden.
 
Gibt es auch kostengünstige Bluetoothkopfhörer, die schon erfolgreich mit der SW3 gekoppelt worden?

Schöne wäre eine laufsporttaugliche Lösung.

THX

_cv
 
Etwas kostengünstiges, was trotzdem eine vernünftige Qualität mit sich bringt, ist mir bisher noch nicht begegnet. Ich suche auch schon seit Erhalt der SW3 nach einer Lösung fürs Joggen. Bis jetzt ist mein Favorit Plantronics Backbeat Fit, welche aber über 80€ kosten.
 
Hallo !

Geht auch Bluetooth Headset ( Kann man damit Anrufe entgegennehm ? )
 
Wie bitte?
 
So Leute, ich war jetzt ein paar Tage unterwegs. Erst mal Danke für die ganzen Beiträge. Ich habe es jetzt auch hinbekommen. Ist mir schon fast peinlich zu sagen wo das Problem lag. Ich musste erst einmal die Verbindung zwischen Phone und Kopfhörern trennen. Danach fand auch die Uhr sofort die Kopfhörer. Ich hätte echt gedacht das mehrere Geräte auf die Kopfhörer zugreifen können. Jedenfalls läuft jetzt alles problemlos. Bin mehr als zufrieden.
 
Das hängt vom jeweiligen Kopfhörer ab. Viele unterstützen mehrere Verbindungen gleichzeitig, aber halt nicht alle.

Gruß Gerd
 
Mal wieder hochschubse,
Ich habe das Problem das sich mein sw3 zwar per Bluetooth verbindet (jetzt mit 2 Kopfhörer und Lautsprecher ausprobiert) jedoch kein Ton kommt.
Laut und leise Steuerung passiert nix.
Irgendjemand eine Idee oder hat die watch hier nun Fehler?
Ansonsten bin ich nämlich sehr zufrieden

Gruß Tanja

Nachtrag
Nachdem ich die sw3 neu installiert habe funzt nun auch Bluetooth.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich nutze meine SW3 mit Plantronics Back Beat Fit BT Kopfhörer. Eigentlich ne super Sache, die Verbindung klappt und ne Weile hält auch die Verbindung. Dann aber nach so 15-20 Minuten bricht der Wiedergabe ab, ich muß dann über die Uhr das Lied einfach wieder starten, das geht dann in unregelmässigen Abständen so weiter. Ich kann nicht ausmachen woran das liegt, weil es immer zu Anfangs reibunglos funktioniert. Können es die geöffneten Apps auf der Uhr sein ?
Hat jemand das gleiche Problem ? Oder hat er hilfreiche Tipps ?
 
Das Phänomen mit ich mit meiner SW3 und meinem Back Beat FIT auch schon einige Male. Aber nicht so regelmäßig. Musik kommt von Google Music.

EDIT: Neuste Firmware auf dem Kopfhörer?
 
Ja ist drauf. Irgendwie klappt es bei mir nicht die Musik über google Music app auf die Uhr zu bekommen. Setze den Haken bei Wearable aber es tut sich nix. Habe die Musik über die Walkman app drauf gemacht. Wie schafft man es über google music app?
 
Google Music synchronisiert die gesamte, zur offline Wiedergabe heruntergeladene Musik mit der Uhr. Das dauert aber über BT u.U. sehr lange. Leider kann man z.Z. keine Alben oder Titel ausschließen. In welcher Reihenfolge Google Music da vorgeht bzw. was passiert, wenn der Speicher der Uhr nicht ausreicht, weiß ich leider nicht. Ist alles noch nicht ganz so ausgereift.

jruhe
 
Danke für die Antwort, aber man sieht doch das irgendwas rauf geladen wird ? Oder ? Bei mir ist nix zu sehen.
 
Ja, auf der Uhr erscheint eine Nachricht wie "55/600 Titel über tragen". So ähnlich...

jruhe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten