Ständiges Vibrieren bei Verbindung / Verbindungsabbruch nervt

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
binisoft

binisoft

Ambitioniertes Mitglied
32
Hallo Leute,
wie kann ich das ständige Vibrieren bei Verbindungsabbruch bzw. Wiederherstellung der Verbindung abstellen?
In der Wohnung bin ich oft in Grenzbereichen, wo die Verbindung, egal ob via Bluetooth oder per WLAN, mal verloren geht und dann wieder hergestellt wird (Wolkensymbol aus, an, aus, an,...).

In den Einstellungen habe ich zwar "Vibration aus" eingestellt, aber das bezieht sich offenbar nur auf eingehende Mitteilungen, nicht auf das Vibrieren bei Verbindungswechsel.

Beste Grüße aus Essen
Andreas
 
Lustig. Bei mir hats noch nie vibriert, wenn die Verbindung wieder hergestellt wurde. Fänd ich aber super!
 
Sei froh!!!
Mir geht das permanente Vibrieren sowas auf den Keks... :-/
Muss immer in den Flugmodus schalten, wenn ich zuhause bin, da Bluetooth oder WLAN dann teilweise im Grenzbereich liegen.
Hat sonst wirklich niemand das Problem oder einen Tipp?
 
Würde mich auch nerven. Ich nutze ein Watchface von WatchMaker, da kann man es einstellen.
 
Ich habe auch ein (eigenes) Watchface von Watchmaker drauf. Ob es daran liegt? Muss gleich mal schauen, wo man es dort ein- bzw. abstellen kann.
 
Ist bei WatchMaker unter Settings > Vibrate.
 
Habe in den Watchmaker Settings Das Vibrieren ausgeschaltet und Watchface neu übertragen.
Leider immer noch das gleiche Problem, unabhängig von den Watchfaces:

4x kurzes Vibrieren, wenn Verbindung unterbrochen (durchgestrichenes Wolkensymbol),
2x kurzes Vibrieren, wenn Verbindung wiederhergestellt.

Ich habe sowohl die Bluetooth-Verbindung zum Smartphone an als auch WLAN.

Ich verzweifel langsam :-/
 
Das finde ich sehr merkwürdig. Ich würde folgendes versuchen:

  • WatchMaker deinstallieren. SW3 neu starten, WatchMaker neu installieren. Einstellung für Vibration überprüfen.
  • Wenn das nicht hilft. SW3 zurücksetzen.
 
Watchmaker zu deinstallieren brachte leider auch keinen Erfolg.

Habe sämtliche Android-Wear-Apps auf dem Smartphone gelöscht, dann die Uhr zurückgesetzt. Nun ist das nervige Vibrierem Gott sei Dank vorbei.
 
Zurück
Oben Unten