HY-68
Fortgeschrittenes Mitglied
- 170
@Micha B.: Auch in Punkto Audio wird Sony als Alleinstellungsmerkmal keinen Blumentopf gewinnen. Apple stellt mal eben ruckzuck seine Music-App auf Hi-Resolution-Lossless mit bis zu 24Bit mit 192 KHz, Dolby Atmos und 3D-Audio um. Die Kosten pro Monat bleiben wie bisher bei 10,— EUR. Nach 5 Tagen intensiven Hören bei meinen iPhone 11pro mit dem Dragonfly DAC (Kobalt) in Verbindung mit meinem Bowers&Wilkins P9 Signature ist das aktuell unschlagbar. Kein Unterschied zur Klangqualität zur sehr guten Flac-Dateien erkennbar, sprich: Überragend! Besser geht es IMHO im mobilen Bereich nicht.
Auch mit den Daily-in-Eear wie die Apple EarPods-Pro „trotz“ Minimierung durch das Bluetooth Protokoll wird hier deutlich besserer Sound geboten. Schon richtig gut.
Sony kündigt zwar an (im April!) tolle Audiofeatures beim X1 III und X5 III und liefert dann aber erst Ende August aus. Bis dahin hat Apple wieder den Flock in Punkto Audio gesetzt und kein Mensch kann sich überhaupt daran erinnern, dass Sony hier eigentlich (ohne externen DAC) die bessere Hardware hat. Wobei von Sony keine Aussage existiert welche Audioqualität denn das Smartphone rausgibt…wahrscheinlich werden wir es nie erfahren und ohne externen DAC wird das auch bei Sony nix.
Auch mit den Daily-in-Eear wie die Apple EarPods-Pro „trotz“ Minimierung durch das Bluetooth Protokoll wird hier deutlich besserer Sound geboten. Schon richtig gut.
Sony kündigt zwar an (im April!) tolle Audiofeatures beim X1 III und X5 III und liefert dann aber erst Ende August aus. Bis dahin hat Apple wieder den Flock in Punkto Audio gesetzt und kein Mensch kann sich überhaupt daran erinnern, dass Sony hier eigentlich (ohne externen DAC) die bessere Hardware hat. Wobei von Sony keine Aussage existiert welche Audioqualität denn das Smartphone rausgibt…wahrscheinlich werden wir es nie erfahren und ohne externen DAC wird das auch bei Sony nix.
. Ist nur Marketing Geschwätz aber finde es sehr passend. 

) kenne und daher durchaus einen Vergleich anstellen kann. Und das meinte ich oben in Post 670.
>, B&Ws aus der ursprünglichen Matrix-Serie etc. fast schon zur Grundausstattung), und heute ist Audio bei mir noch ein (recht teures, aber auch leidenschaftliches Hobby) aber an einen In-Ear für über 2 Scheine habe ich mich noch nicht ran getraut. Da hätte ich zuviel Angst, dass der insbesondere in Bühne und Abbildung so abfällt, dass ich mich bei dem Preis im Nachhinein aufhängen würde...