Wie kann ich Apps auf die SD Karte verschieben?

P

Paulrich

Erfahrenes Mitglied
46
Hallo!
Eigentlich kann man ja viele Apps zumindest teilweise auf SD verschieben. Bei meinem S20 Ultra ging das nach einer Anpassung im Entwicklermenü bei den meisten Apps. Beim Xperia jedoch bekomme ich bei keiner einzigen App diese Möglichkeit geboten. Woran kann das liegen? Den entsprechenden Eintrag bezüglich Sperrung des externen Speichers aufheben habe ich ausgewählt, doch es ändert sich nichts.
 
Nur so als Tipp….

Google hat diese Feature grundsätzlich aus Android entfernt, ja, ich weiß, manche Hersteller bieten es immer noch an.
Aber Google hat es zurecht entfernt, da mittlerweile selbst die teuerste und schnellste SD Karte im Vergleich zum internen Speicher ein lahme Ente ist. Was wiederum dazu führt, dass die Apps extrem langsam starten und auch langsam laufen, richtig lustig wird’s dann bei Apps mit Widgets die dann auf dem Homescreen teilweise nicht funktionieren.

Gewisse Apps wie Navi- oder Streaming-Apps, bieten die Möglichkeit ihre Zusatzlieferung Daten (Offline Karten, Offline Videos) auf die SD zu packen, damit der interne Speicher nicht überladen wird, hierfür ist eine SD Karte auch mehr als ausreichend schnell.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan und Philipp2k
Das Problem ist, dass die 256 GB Speicher jetzt auch nicht der Hammer sind. Ich finde die Bevormundung einfach nicht gut und möchte selbst entscheiden, was mir zu langsam ist. Bei den Widgets hast du natürlich Recht, die zicken gerne rum.
 
Die Kontrolle bekommt man erst nach dem Rooten. Allerdings ist das bei einem neuen Telefon mit Verlust der Garantie verbunden. Wenn etwas schief läuft, bist du auf dich allein gestellt und deshalb sollte man sich erst einmal mit einem älteren Gerät etwas Übung und Einblick verschaffen. Das Problem ist dann allerdings, dass die Apps auch älter sind, bzw. sich komisch verhalten und anders angepackt werden, wenn es später bei Android 13 und einem anderen Modell gemacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Paulrich
Gerootet habe ich meine Samsung Geräte bis zum S9 immer. Es gab dann aber oft Probleme bei Updates.
 
O.k. dann hast du ja Erfahrung, wie der Hase läuft. Er muss immer mehr Haken schlagen, um noch sein Ziel zu erreichen.
Updates können einen den ganzen Tag versauen. Bei einem alten Handy verändert sich nichts mehr. Das läuft auch noch nach Jahren mit den Mods. Aber eins, das noch laufend Updates bekommt, macht damit auch viel mehr Arbeit und kostet Zeit.
 
Paulrich schrieb:
Ich finde die Bevormundung einfach nicht gut
Stell dir vor du hättest überhaupt keinen SD-Slot um den Speicher zu erweitern 🤔

Die Bevormundung ob die App auf SD verschoben werden kann, liegt einzig und allein am Entwickler der App, den nur wenn in der App das zugehörige Flag aktiviert ist, ist das ganze erst möglich.
Zusätzlich gibt’s im AOSP auch Vorschläge welche Apps NICHT auf die SD sollten
App install location | Android Developers und hierzu zählt der größte Teil aller Apps
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Micha B.
root ist auch nicht mehr das was es war.
mein X5 iv ist gerooted und dennoch habe ich keine Schreibrechte auf der Systempartition.

Ich speichere meine Fotos automatisch auf der SD-Karte,
aber direkt in der Album/Foto App kann ich die Fotos nicht löschen.....keine Zugriffs Rechte vergeben.
hab schon alles versucht....muss die Fotos händisch über einen Dateimanager löschen.🤔🙄😡
 
@mblaster4711 Kann so nicht ganz stimmen, da die Apps zum größten Teil auf dem Samsung S20 U verschoben werden konnten, zumindest, wenn die entsprechende Funktion im Entwicklermenü ausgewählt wurde. Den Punkt gibt es beim Xperia auch, aber er ändert nichts an der Situation.
 
@Paulrich was der Entwickler der App programmiert und wie irgendwelche Gerätehersteller das Android für ihre Geräte anpassen (verbasteln) sind eben auch zwei unterschiedliche Stiefel.

Samsung ist nicht Sony !

Was Samsung macht, muss (zum Glück) kein anderer Hersteller genauso tun, auch wenn hier und da die gleichen (Entwickler-)Optionen zur Auswahl stehen, heißt das immer noch nicht, dass sie auch funktionieren und falls doch, dass sie auch genau so wie bei einem anderen Hersteller funktionieren (aus wieder verschieben Gründen).

Sag einfach „Danke Android-Vielfalt, Danke Hersteller-Optimierungen/-Anpassungen.“

Wenn du möchtest, dass dein neues Smartphone alles so kann, wie das alte (bisherige), dann ist ein Wechsel zu einem anderen Hersteller nicht unbedingt die beste Lösung.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B. und DanielMode

Ähnliche Themen

D
  • DanielSun128
Antworten
7
Aufrufe
318
DanielSun128
D
Immer-Korrekt
  • Immer-Korrekt
Antworten
6
Aufrufe
241
Philipp2k
Philipp2k
P
Antworten
4
Aufrufe
1.047
Paulrich
P
Zurück
Oben Unten