Xperia 10 III Android-Version zurücksetzen

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TobiasSpunkt

Neues Mitglied
0
Hallo Community!

Erbitte eine möglichst detailierte Beschreibung, wie man das Smartphone von aktuell Android 13 wieder auf "Werk" Andorid 11 zurücksetzen kann.
(Mir ist bekannt, daß dieser Prozeß nicht mit wenigen Klicks getan sein wird.)
Wie ist die Vorgehensweise?
Welche zusätzliche Software wird benötigt? Wo findet man den Download?
Woher bekommt man die Firmware/Andoridversion 11?

Vielen Dank für konstruktives Feedback! Tobi
 
Lesen und lernen 😉

Xperia 10 III downgrade fw from 13 to 11

Stock firmware backups

Bitte beachte: Du machst keinerlei Angaben zu deinem Gerät, der installierten Firmware, etc...
Somit kann ich nicht sagen, ob die verlinkten Firmware Files für dein Gadget passen.

Es obliegt also alleine dir selbst, sicherzustellen, dass du die richtigen Dateien für dein Projekt verwendest.

Falsche Firmware Dateien machen dein Handy definitiv unbrauchbar,...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Firmware nicht "frei" zugänglich?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Des Weiteren habe ich entsprechende Angaben gemacht:
Xperia 10 III mit aktuell Android 13
Ja, ein XQ-BT52
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch jemand an Bord, der erfolgreich ein "Rückwärts-Update" gemacht hat?
 
Mit XQ-BT52 ist es nicht getan. Du musst auch die Customization wissen...
Hier findest du eine Liste der Firmwares pro Customization und wann diese veröffentlicht wurden:
Xperia 10 III (XQ-BT52) | XperiCheck.com
Mit XperiFirm kann man die Firmwares von den SONY-Servern beziehen, insofern sie da noch liegen.
Aber im Endeffekt erschließt sich alles aus den Links und den daraus folgenden Sekundärquellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly
Was heißt "Customization" genau? Wie bekomme ich denn heraus, wie die "Build-Nummer" für Android 11 bei einem XQ-BT52 lautet????
 
62.0.xx
62.1.xx
62.2.xx
...
Customizations sind die Regions- und/oder Provideranpassungen. Und mir deucht, die Chancen für einen Brick stehen hoch, wenn du nicht anfängst dich reinzulesen bevor du flashst.
 
Deswegen frage ich ja hier nach, weil es ein komplett neues Thema für mich ist und ich wahrlich kein Experte auf diesem Gebiet bin. "EEA" müßte die richtige Region beschreiben und die Version "62.0.A.9.11" müßte die letzte vor Android 12 sein.
Kannst du das zufällig bestätigen. Das bißchen Information hat mich schon den kompletten gestrigen Abend gekostet.

Selbst der eigentliche "Flash-Prozeß" gibt mir Rätsel auf. Liest man unterschiedliche Seiten, liest man eine unterschiedliche Vorgehensweise und die daraus erforderlichen Tools. :1f633::1f629:
 
Die Informationen von xperifirm stimmenbjedenfalls mit deinen überein und EEA klingt für mich auch gut (IIRC kann man das im Service-Menü irgendwo sehen... Man kann aber auch Customizations ändern, wenn deine aber schon für den Raum ist, in dem du lebst solltest du es tunlichst lassen... Es gibt ein paar Customizations, die deutlich weniger Updates bekommen und andere LTE(?)-Bänder haben).
Wirklich aktiv bestätigen kann ich das nicht, weil ich mich vor Ewigkeiten von Sony abgewandt habe, da sie mir mit genau dieser Custom-Kacke und ihrer Update-Politik auf die Nüsse gingen 😬.

Edit: newsflasher hieß damals zu Xperia 10 III Zeiten das Tool der Wahl, glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einlesen in das Thema ist wohl alternativlos. Hatte gehofft, hier auf der Plattform sowas wie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden zu können....
 
Da würde ich dir xdadev empfehlen. Ich glaube hier ist das Flashen von Xperias nicht (mehr) populär genug bzw. hier ist halt auch einfach nicht das Entwicklungsforum dafür. Bei xdadev tummeln sich alle, die damit was an Hut haben.
 
Zurück
Oben Unten