Apps erkennen keine QR-Codes

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Pankoken

Neues Mitglied
0
Auf meinem neuen Xperia 10 V (XQ-DC54) und reproduzierbar auf demselben Gerät eines Freundes! mit Android 14 und Android-Sicherheitsupdate vom 1.2.2024 werden von der ING Banking To Go App auf dem PC-Bildschirm zu scannende QR-Codes für den QR-Login nicht erkannt, obwohl diese von der Kamera App erkannt werden. Es handelt sich um JSON-Texte wie beispielsweise {"identifier":"8J6yclLngthHIh6VhkEHpmDXi9qsugZg8GF6"}. Auf meinem Xperia 10 III funktionierte das noch wunderbar. Auch QR-Codes mit Rechnungsdaten werden nicht erkannt.
WhatsApp bietet bei Wechsel des Smartphones die Möglichkeit alle Chatnachrichten DIREKT (nicht über das Backup auf Google Drive) über WLAN vom alten Smartphone auf das neue Smartphone zu übertragen. Dabei erfolgt die Identitätsfeststellung ebenfalls durch Scannen eines QR-Codes, der auf dem alten Smartphone angezeigt wird. Auch dieser auf meinem vorherigen Xperia 10 III angezeigte QR-Code wurde von dem neuen Xperia 10 V nicht erkannt, was letztendlich dazu führte, dass alle meine Chats verloren waren.
Kennt ihr noch andere Apps, die Probleme mit der Erkennung von QR-Codes haben? Der Sony-Support hat mir zu dem Problem Folgendes geantwortet: "... die Verantwortung für eine stabile Anwendung, die auf verschiedenen Marken, Modellen und Softwareversionen/-varianten funktioniert, liegt bei den App-Entwicklern und nicht beim Hersteller des Telefons."
 
Habe keine derartigen Probleme.
 
Moin Oliver996,
danke für den Beitrag. Verstehe ich das richtig, dass die ING App bei dir QR-Codes erkennt? Das würde ja bedeuten, dass nicht alle Xperia 10 V das Problem haben. Dann frage ich mich natürlich, ob dein Gerät vielleicht aus einer anderen Charge stammt, denn sowohl mein Gerät als auch das meines Freundes wurden dies Jahr bei Xpert Fachmärkten gekauft.
 
Ich kann das Problem mit der ING App bestätigen. Geht bei mir auf dem Sony Xperia 10 V seit Kauf auch nicht.
 
Ich habe das selbe Problem mit meinem neuen Xperia 10V, in der ING App erkennt er den QR Code einfach nicht.

Hat dafür schon jemand eine Lösung gefunden oder den Support der ING bemüht?
 
Die ING weiß Bescheid, aber vielleicht hilft eine Erinnerung?
 
Ich habe heute mal eine Nachricht wegen dem Problem an die ING geschrieben, mal sehen ob es eine Reaktion gibt, ich berichte.
 
Wir haben festgestellt, dass die Kamera bei einigen Android-Geräten den QR-Code für das Log-in im Internetbanking nicht richtig fokussiert.

Bitte probieren Sie verschiedene Abstände zum Bildschirm aus. So können Sie feststellen, mit welcher Entfernung zwischen Gerät und Bildschirm die Bildschärfe richtig ist, um den Code zu scannen.

Eine technische Analyse läuft bereits. Wir schauen uns das Thema ganz genau an und prüfen, ob wir für die betroffenen Geräte eine gesonderte Lösung bereitstellen können. Allerdings ist es uns nicht möglich, dafür einen Zeitpunkt zu nennen.

Damit Sie Ihre Konten verwalten können, verwenden Sie ggf. vorerst weiterhin den klassischen Log-in oder erteilen Ihre Aufträge direkt innerhalb der App.

Bitte melde jeder der mir dem Problem über diesen Beitrag stolpert das bitte auch selbst, damit dort klar wird, dass das kein Einzelfall ist.
 
Ich habe seit dem Kauf das gleiche Problem mit dem Sony Xperia 10 V mit der ING Diba App. Die Empfehlung der Mitarbeiter das Gerät aus der Geräteverwaltung in der App auszuschließen und die App zu löschen und neu zu installieren brachte keine Abhilfe. Mein Ersatztelefon - ein Motorola - funktioniert mit dem QR-Login einwandfrei. Scheint auf jeden Fall ein modellspezifisches Problem im Zusammenspiel mit der App zu sein, da die QR-Code-Erkennung mittels Kamera-App einwandfrei funktioniert. Nach Auskunft der ING-Hotline ist bisher keine Fehlfunktion zu diesem Modell bekannt ***ähem*** :)
Hab keine Idee woran es liegt und bin für einen Tipp sehr dankbar.
 
Ich empfehle eine negative Rezension im Play Store zu schreiben mit dem Problem unter Nennung des Model als Begründung. Ich habe das getan und es kam da prompt eine Reaktion (keine Lösung), glaube nur so lässt sich Druck aufbauen.

Wenn das mehrfach passiert können sie auch die Ausrede "ist nicht bekannt" nicht mehr bringen.
 
Zurück
Oben Unten