N
Null Ahnung
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
und, wie eben bei meiner Vorstellung angekündigt: Da bin ich auch schon mit meiner Fragerei und mache vermutlich meinem Namen alle Ehre
:
Seit einer Woche hab ich das Ion (LT28h mit 6.1.E.1.20, Android Version 4.0.4) nun und es ist das erste Androit Gerät nach ausschließlichen Symbian Geräten - zuletzt E71.
Hab bereits viel gegogelt und dabei auch hier herumgelesen und bin immerhin soweit gekommen, dass ich meinen Kalender und meine Kontakte mit Hilfe von AndroidSync über Outlook ins Ion bekommen habe.
Zunächst bin natürlich wie ein Depp der Empfehlung über Google gefolgt mit dem Erfolg, dass meine sämtlichen Kontakte bei Google gespeichert waren (wo ich sie nun wirklich nicht "zur Verfügung stellen" wollte) und ich im Ion eben auch nur "Google-Kontakte" hatte.


Nachdem ich dann auch noch irgendwo gelesen hatte, dass man bei Google-Kontakten verschiedene Einstellungen - wie z. B. individuelle Klingeltöne - nicht machen kann und ich es auch nicht geschafft hatte meine alten Gruppen wieder anzulegen, habe ich dem ganzen Schrott samt Google-Konto wieder gelöscht und - nach erneutem Suchen und Lesen den Weg über AnroidSync gefunden.
Nun sind sie also drin und gruppiert habe ich sie auch wieder, aber:
1. Bei den Kontakten selbst gibt es zwar das Feld "Klingelton", ber jegliche Änderung auf einen anderen als den von mir eingestellten Standardklingelton wird einfach ignoriert: Klingelton ausgewählt, auf "fertig" und ... es seht wieder "Standard" im Feld.
2. Bei den Gruppen gibt es erst gar nicht die Mögichkeit, einen Klingelton einzustellen!
Ich bin mit ziemlich sicher, dass ich irgendetwas falsch gemacht oder übersehen habe, nur nach einer Woche suchen bin ich ehrlich gesagt ziemlich genervt und frage lieber Euch hier in der Hoffnung, dass jemand diese Probleme beim Ion schon kennt.
Und wo ich schon dabei bin: bei der ganzen Leserei habe ich einiges über das "Rooten" von Android Handys gelesen. Auch hier beim Ion hat ja schon jemand beschrieben, wie es geht. (Für mich allerdings nicht so ganz verständlich

, aber schließlich habe ich mir ja nicht ohne Grund meinen Namen ausgesucht
) Nun bin zwar relativ EDV-fit und ahne, dass es wohl irgendwie mit dem Betriebssystem zu tun hat aber ich wüßte gern, das es genau bedeutet und vor allem, welche Vorteile ein "gerootetes" Handy hat.
Viele Grüße
Michael
und, wie eben bei meiner Vorstellung angekündigt: Da bin ich auch schon mit meiner Fragerei und mache vermutlich meinem Namen alle Ehre

Seit einer Woche hab ich das Ion (LT28h mit 6.1.E.1.20, Android Version 4.0.4) nun und es ist das erste Androit Gerät nach ausschließlichen Symbian Geräten - zuletzt E71.
Hab bereits viel gegogelt und dabei auch hier herumgelesen und bin immerhin soweit gekommen, dass ich meinen Kalender und meine Kontakte mit Hilfe von AndroidSync über Outlook ins Ion bekommen habe.
Zunächst bin natürlich wie ein Depp der Empfehlung über Google gefolgt mit dem Erfolg, dass meine sämtlichen Kontakte bei Google gespeichert waren (wo ich sie nun wirklich nicht "zur Verfügung stellen" wollte) und ich im Ion eben auch nur "Google-Kontakte" hatte.



Nachdem ich dann auch noch irgendwo gelesen hatte, dass man bei Google-Kontakten verschiedene Einstellungen - wie z. B. individuelle Klingeltöne - nicht machen kann und ich es auch nicht geschafft hatte meine alten Gruppen wieder anzulegen, habe ich dem ganzen Schrott samt Google-Konto wieder gelöscht und - nach erneutem Suchen und Lesen den Weg über AnroidSync gefunden.

Nun sind sie also drin und gruppiert habe ich sie auch wieder, aber:
1. Bei den Kontakten selbst gibt es zwar das Feld "Klingelton", ber jegliche Änderung auf einen anderen als den von mir eingestellten Standardklingelton wird einfach ignoriert: Klingelton ausgewählt, auf "fertig" und ... es seht wieder "Standard" im Feld.

2. Bei den Gruppen gibt es erst gar nicht die Mögichkeit, einen Klingelton einzustellen!

Ich bin mit ziemlich sicher, dass ich irgendetwas falsch gemacht oder übersehen habe, nur nach einer Woche suchen bin ich ehrlich gesagt ziemlich genervt und frage lieber Euch hier in der Hoffnung, dass jemand diese Probleme beim Ion schon kennt.

Und wo ich schon dabei bin: bei der ganzen Leserei habe ich einiges über das "Rooten" von Android Handys gelesen. Auch hier beim Ion hat ja schon jemand beschrieben, wie es geht. (Für mich allerdings nicht so ganz verständlich




Viele Grüße
Michael