Downgrade zurück von 4.4.2 auf 4.1.2

  • 18 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Downgrade zurück von 4.4.2 auf 4.1.2 im Sony Xperia P Forum im Bereich Weitere Sony Geräte.
T

Toastwurm

Neues Mitglied
Hi hab meiner Frau ein gebrauchtes Xperia P gekauft, nur läuft das nicht so wie sie es gern hätte.
Beim Versuch ein Telefonat zu führen, dauert es ca 10 sec bis das Gespräch durchgestellt ist und ein Freizeichen kommt auch nicht.
Das ist ganz schön verwirrend.
Und der Akku ist auch nach ca einem Tag leer, ich weiß jetzt aber nicht ob das am Akku liegt.
Ich würde gern die offizielle 4.1.2 aufspielen, könnt ihr mir da helfen?
Ich hab das Forum hier schon paar mal durchgelesen, es ist für mich hier leider alles ziemlich verwirrend.
Über eine Anleitung und die links zu dem was ich benötige wäre ich dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Howinoh

Howinoh

Neues Mitglied
Zum Akku: Der ist leider beim Xperia P sehr schlecht,das ist leider normal das du ihn jeden Tag laden musst.

Zum Telefonat/4.4.2: Da du ja Android 4.4.2 drauf hast,wurde ja eine Custom Rom auf's Telefon gespielt. Von daher kannst du Einstellungen am Kernel vornehmen,die zumindest dem Smartphone "mehr Leistung geben" um zumindest wieder vernünftig damit arbeiten zu können.
Ich tippe nämlich darauf,das eventuell der Prozessor runtergetaktet wurde,bzw. ein stromsparender Gouverneur eingestellt wurde.
Falls du wie gewünscht das Telefon wieder mit der Herstellersoftware versehen möchtest,geht das am einfachsten wenn du es über das Flashtool machst. Aber dazu gibt es hier im Forum oder im Internet genügend Anleitungen.

Gesendet von meinem Xperia P mit der Android-Hilfe.de App
 
T

Toastwurm

Neues Mitglied
danke für die info da kann ich mir nen neuen akku also sparen.
 
Z

ZwischendenWelten

Fortgeschrittenes Mitglied
Das was am allerbesten lief seinerzeit war cm9.1. Ansonsten flash dir enigma mit dem nemesis kernel, das läuft auch super und laggt nicht im dialer. Das originale 4.1 von sony laggt wie sau, das würde och lassen.

Prozedere ist im forum bis zum erbrechen erklärt, also diy!

Lg

Der ursprüngliche Beitrag von 03:01 Uhr wurde um 03:03 Uhr ergänzt:

Achja, mit sony emma bringst du es komplett auf original zurück, danach ist der bootloader wieder gesperrt.... original taugt aber nicht!
 
Howinoh

Howinoh

Neues Mitglied
Das mit Enigma kann ich nur bestätigen. Ich habe immer eine Sicherung von einer laufenden Enigma Installation auf dem Smartphone liegen,das ich jederzeit wieder drauf spielen kann. Aber ich gebe dem CyanogenMod 11 grade eine Chance sich auf immer und ewig auf mein Handy festzubeissen ;)

Gesendet von meinem Xperia P mit der Android-Hilfe.de App
 
Z

ZwischendenWelten

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich bleib auch bei cm11... Mit dem dialer delay kann ich leben
 
M

matzematze

Neues Mitglied
Lach.. Habe jede, jede, jede custom Rom versucht fürs P. Bin immer wieder zurück zur stock, dann Phantom Kernel.

Jeder der mir erzählt eine custom Rom läuft besser, hat nur keinen Plan wie er die stock richtig nutzt.

Tut mir leid. Das ist nicht mal eine Diskussion wert, obwohl ich gern diskutiere...

@ TE: Versuch mal die neueste Sony Firmware, damit sind deine Probleme sofort behoben und ich denke nicht, das die Dame einen Unterschied merkt ob 4.1 oder etwas anderes unter der Haube steckt...

Nebenbei funktionieren auch andere Sachen wieder normal... Ist mir zu viel um ins detail zu gehen.

Viel Erfolg!
 
erko

erko

Stammgast
Bei mir war es genauso!
Eine custom Rom installiert, und spätestens nach 3 Tagen wieder auf Stock.
Ich weiß nicht warum aber custom Rom's sind auf dem Xperia P nicht das wahre.
Vielleicht wen IRGENDWANN mal 4.4 vernünftig läuft. (lach)
 
Z

ZwischendenWelten

Fortgeschrittenes Mitglied
Die läuft doch super... Lediglich Bluetooth und wifi direct noch nicht ;-)
 
erko

erko

Stammgast
Also vom Arbeitstempo her ist auch alles OK.
Nur dan gibt es da halt immer diese kleinen nervigen Sachen an denen man sich stößt.
Sowas wie halt Bluetooth oder Wifi Direkt.
Dan gab es noch so lustige Sachen wie, das Automatische Helligkeit und White Magic nicht läuft und und und... .
Und zu allem übel immer diese winzigen Bugs die man auch erst dann bemerkt, wen es schon zu spät ist.
Als ich z.B Helium unter 4.4 mal benutzt hatte, hatt es einfach nicht funktioniert.

Das alles summiert sich, und irgendwann hatt mich das so sehr angekotzt das ich es aufgegeben habe nach einer brauchbaren Rom zu suchen.
 
Z

ZwischendenWelten

Fortgeschrittenes Mitglied
Whitemagic ist displayabhängig und läuft doch. Und automatische Helligkeit läuft doch auch...
 
erko

erko

Stammgast
Ja, jetzt. :D
Jetzt ist es aber zuspät, jedenfalls für mich.
Aber das mal ausgenommen gibt es noch immer genug gründe nicht von Stock zu wechseln.
 
Z

zauberlerling

Ambitioniertes Mitglied
ZwischendenWelten schrieb:
Whitemagic ist displayabhängig und läuft doch. Und automatische Helligkeit läuft doch auch...
Was meinst du mit displayabhängig? Ich denke immer noch, dass whitemagic nicht funktioniert, bzw. dass die Helligkeit geringer ist mit cm11 gegenüber dem Sony Rom. Ich finde nirgendwo klare Infos.

Ich würde sogar EnigmaRom mal ausprobieren, da wird es die Umschaltung auf whitemagic wohl geben? Kann ich den Kernel von percy (cm11, weekly4) drauflassen? In der Anweisung steht "Flash a custom kernel (Nemesis or any other)". Dann bräuchte ich nur die EnigmaROM mit cwm flashen und könnte mit nandroid leicht zurückkehren.
 
Z

ZwischendenWelten

Fortgeschrittenes Mitglied
Nein, enigma musst du unbedingt nach Anleitung flashen
 
Aaskereija

Aaskereija

Inventar
zauberlerling schrieb:
Was meinst du mit displayabhängig? Ich denke immer noch, dass whitemagic nicht funktioniert, bzw. dass die Helligkeit geringer ist mit cm11 gegenüber dem Sony Rom. Ich finde nirgendwo klare Infos.
Kann eigentlich nicht sein, da CM die Bildschirmhelligkeit auf 120% erhöht hat. Sony Stock hat maximal 100% Helligkeit. Ich persönlich empfehle aber Whitemagic nicht. Frisst extrem akku und ist nicht wirklich viel heller als es so möglich wäre. Auch ne Bildschirmbeleuchtung hat grenzen.

Ich würde sogar EnigmaRom mal ausprobieren, da wird es die Umschaltung auf whitemagic wohl geben? Kann ich den Kernel von percy (cm11, weekly4) drauflassen? In der Anweisung steht "Flash a custom kernel (Nemesis or any other)". Dann bräuchte ich nur die EnigmaROM mit cwm flashen und könnte mit nandroid leicht zurückkehren.
CM Roms sind ausschließlich für CM, daher empfehle ich dir eher den angedeuteten Nemesis Kernel der nicht Rom gebunden sind.
 
Z

zauberlerling

Ambitioniertes Mitglied
Ich habe nun doch mal wieder A.1.100 geflasht und gerootet und rein subjektiv ist die maximale Hellikeit größer. Zumindest für den Betrieb im Freien und bei hellem Sonnenlicht will ich es so haben.

Nun wollte ich enigma bzw. erstmal nemesis flashen. Leider geht es nicht. Im cmd kommt nur "waiting for device" und wenn ich das handy über USB anschließe (Volume+ ist gedrückt) passiert nichts. Ich habe es auf meinem Rechner (Mac, Vmware und XP) probiert und auf einem "echtem" Windows 7 PC. PC Companion war auf beiden Rechnern installiert und funktionierte. Meine Windows Zeit liegt schon lange zurück, muss man noch Treiber installieren und wenn ja welche? Vielleicht liegt die Antwort im XDA Threat, aber das sind 165 Seiten!
 
erko

erko

Stammgast
Mein Tipp:
Benutz entweder Stock oder CM.

Alles andere wurde schlicht und ergreifend verkorkst.
Ich hab meiner Schwester letzten's CM 11 raufgeknallt, und bisher läuft es auch sehr anständig.
Dieser ganze andere Mist wie Enigma oder Honami MW versprechen einem das Blaue vom Himmel, am ende hatt man jedoch nichts als Probleme damit.
Die Roms sind einfach komplett überladen, was dafür sorgt das die Battery Laufzeit sich verkürzt und der Scheiß teilweise Ruckelt wie Sau.
Hinzu kommt das es noch immer ziemlich nervige Bugs gibt, z.B hatt mein PC nach dem Installieren von Honami MW das Xperia P trotz aller versuche nicht mehr erkannt.
 
Z

zauberlerling

Ambitioniertes Mitglied
Von CM11 weekly4 hatte ich vorher drauf, es ist leider noch nicht wirklich benutzbar. Und das Updatetempo hat sich von täglich über wöchentlich auf eher monatlich verlangsamt. Ich vermute, google veröffentlicht eher 4.5 oder 5.0, bevor Kitkat wirklich fertig ist und die Entwickler stürzen sich aufs neue OS.

Hab ich auch schon dran gedacht (Stock), ich schmeisse gerade vorsichtig alle Apps/ Dienste runter von denen ich denke sie sind überflüssig (mit Rootuninstaller).

Weiss jemand wo ich eine Liste finden kann mit den überflüssigen Apps/ Diensten von Sony und Google?