Problem mit der automatischen Helligkeit

  • 17 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Problem mit der automatischen Helligkeit im Sony Xperia T Forum im Bereich Weitere Sony Geräte.
J

Jimmy_C

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo Leute,

die automatische Steuerung der Helligkeit funktioniert nicht mehr, hab diese schon aus und wieder eingeschaltet. Eben auch Handy neu gestartet, ohne Erfolg. Kann hier jmd helfen?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jimmy_C

Fortgeschrittenes Mitglied
Keiner eine Idee?
 
bv33

bv33

Fortgeschrittenes Mitglied
.. nur ein Versuch:

Deaktiviere mal in den Apps die Sony "Smart Connect". Seitdem ging bei mir auch die automatische Helligkeit wieder. Da scheint es einen Bug in der Docking Software zu geben.

Gruß,
Bernhard
 
J

Jimmy_C

Fortgeschrittenes Mitglied
Wie deaktiviere ich die App, hab nix dazu gefunden?
 
bv33

bv33

Fortgeschrittenes Mitglied
.. Einstellungen - Apps - "Alle" (nach links wischen, bis "Alle" angezeigt werden), Smart Connect anklicken - deaktivieren.

Gruss,
Bernhard
 
J

Jimmy_C

Fortgeschrittenes Mitglied
Dort kann ich stoppen erzwingen oder Updates deinstallieren, aber nicht deaktivieren. Was mache ich falsch?
 
bv33

bv33

Fortgeschrittenes Mitglied
... stoppen erzwingen = deaktvieren :)

Gruss,
Bernhard
 
Abragroll

Abragroll

Erfahrenes Mitglied
Nein.
Das kommt auf die jeweilige App an.

Manche lässt sich deinstallieren, manche deaktivieren. Bei anderen nur die Updates deinstallieren oder stoppen erzwingen.

Updates deinstallieren ist an sich Quatsch, wenn es Du nicht verhinderst, dass die Updates automatisch wieder nachinstalliert werden.
Bisweilen sind zwei Schritte nötig: erst Updates deinstallieren, danach kann man die App ggf. deaktivieren.

Stoppen erzwingen hilft Dir auf Dauer nicht, da die App vermutlich bei nächster Gelegenheit selbst wieder neu startet. Ich habe jedenfalls noch keine App erlebt, die dauerhaft gestoppt blieb.
Also "stoppen erzwingen" und "deaktivieren" ist in der Tat zweierlei. Deaktivieren ist dauerhaft.
 
bv33

bv33

Fortgeschrittenes Mitglied
.. das mag im Allgemeinen schon zweierlei sein, aber das Smart Connect bleibt jedenfalls aus (zumindest bei mir), auch bei einem Neustart des Handys, und die automatische Helligkeit funktioniert seitdem ohne Probleme.

Gruß,
Bernhard
 
J

Jimmy_C

Fortgeschrittenes Mitglied
Bei mir leider nicht :(
 
Abragroll

Abragroll

Erfahrenes Mitglied
Im Spezialfall kann ich dazu nichts sagen, da dieses "Smart Connect" bei mir gar nicht auftaucht :confused2: .

Sollte Dein Handy gerootet sein, kannst Du diese (und jede andere) App einfach zur Seite schieben...
 
D

DeepCruncher

Fortgeschrittenes Mitglied
Bei mir macht es keinen Unterschied, ob Smart Connect deinstalliert, deaktiviert oder installiert ist und sich unter /data/app/ oder /system/app/ befindet.
Der Helligkeitssensor ist und bleibt scheinbar funktionslos: Er bewirkt bei mir momentan nur, dass eine minimale Umgebungshelligkeit beim Einschalten des Displays angenommen wird.
 
A

Amargeddon

Neues Mitglied
Das Problem mit dem Display hab ich auch, seitdem ich das vorletzte Update installiert hatte ging dieser nicht mehr, davor einwandfrei, dachte jetzt mit dem letzten Update geht es wieder, dem scheint aber nicht so.
 
U

Unterer_97

Neues Mitglied
Hallo bei mir flackert das display bei einer gewissen helligkeit z.b wenn ich die nachttischlampe eingeschaltet habe und im bett liege

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Heggy

Heggy

Erfahrenes Mitglied
Geht mir genauso, weiß da einer rat?
 
U

Unterer_97

Neues Mitglied
Ich hab die automatische anpassung ausgeschalten :cool:

Gesendet von meinem LT30p mit Tapatalk 2
 
J

Jimmy_C

Fortgeschrittenes Mitglied
Die hatte bei aber lange sehr gut funktioniert, so hätte ich es gerne wieder.
 
D

DeepCruncher

Fortgeschrittenes Mitglied
Habt ihr alle eine Stock-ROM drauf?

Seit JB hatte mein Helligkeitssensor auch nicht korrekt funktioniert. Des Weiteren stürzte das Service Menü immer ab, wenn ich den Test für diesen ausführte.

Bis Freitag hatte ich die rooted und deodexed 1.141 drauf, bei der auch das NFC nicht funktionierte. Seitdem habe ich die 0.489 Stock-ROM geflasht und per OTA auf 1.141 geupdatet, zudem den Bootloader wieder geschlossen.

Erstaunlicherweise funktionieren nun sowohl Helligkeitssensor und NFC auch nach mehreren Neustarts tadellos.
Übrigens: Ich nutze nach wie vor den vermuteten Übeltäter Smart Connect.


Gesendet von meinem LT30p mit der Android-Hilfe.de App