undervolting funktioniert mit nem init.d script besser.
ist einfacher als jede spannung einzeln zu bearbeiten.
nur so nebenbei,
dass was du undervolting nennst,
ist einfach nur die minimale cpu taktfrequenz einstellen
für undervolting das unten stehende genau befolgen,
sonst ist nix mit undervolting
Der ursprüngliche Beitrag von 14:11 Uhr wurde um 14:37 Uhr ergänzt:
alles folgende wird/wurde mit rootexplorer gemacht/erstellt und funktioniert!!!
falls du kein init.d ordner in /system/etc hast,
einfach der ordner selbst erstellen,
chmod (berechtigungen) 777 (rwx rwx rwx),
fertig.
jetzt geh in den ordner init.d,
erstelle eine neue datei &
nenne diese 99vdd.
jetzt musste lange auf die grade erstelle datei drücken,
öffnen mit auswählen,
text editor wählen,
diesen text einfügen
Code:
#!/system/bin/sh
echo -75 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/vdd_levels
,
speichern,
wieder chmod 777 (rwx rwx rwx) vergeben,
einmal neustarten und fertig!