
glimmling
Fortgeschrittenes Mitglied
- 43
Das Ausrollen der neuen Firmware 23.4.A.0.546 ist im Gange, wenn auch bisher noch nicht für Geräte mit der Region Deutschland. Hier ist die offizielle Ankündigung:
Android 5.1, Lollipop rolls for the Xperia Z3 and Xperia Z2 Series | Sony Smartphones
Ich habe mir die Version schon mal installiert. Dazu habe ich mir die Firmware (Region BeNeLux) mit XperiFirm heruntergeladen und mir eine flashbare Zip mit Root und Recovery für mein SGP612 (32GB Wifi) gebaut.
Diese habe ich dann mit TWRP geflasht, Cache und Dalvik gewiped und dann gebooted. (Sorry für die vielen Anglizismen in einem Satz ;-) )
Nachdem ersten Hochfahren wurde ich mit einer Benachrichtigung begrüßt, dass die mobilen Daten deaktiviert sind, was mir bei einem Wifi-only Gerät etwas komisch vorkam. Bei den folgenden 2 Neustarts (zum Test) kam diese Meldung jedoch nicht wieder.
Die SD-Karte wird bei mir nun auch wieder richtig erkannt. Bei der Vorgängerfirmware kam bei mir immer die Meldung, dass die Karte beschädigt sei, obwohl alle Apps fehlerfrei darauf zugreifen konnten.
In den Schnelleinstellungen sind jetzt Dropdownmenüs bei WLAN und Bluetooth, um gezielt auf ein registriertes .Gerät zugreifen zu können. An dem Popup, welches beim Regeln der Lautstärke erscheint, hat man auch ein paar Änderungen vorgenommen.
Die Apps "Kobo-Bücher" und "TV SideView" hatte ich nach dem Update zusätzlich im Launcher. Beide lassen sich deinstallieren.
Das waren die ersten Dinge, die mir aufgefallen sind, da ich das Update bisher auch erst seit zwei Stunden auf dem Gerät habe.
Android 5.1, Lollipop rolls for the Xperia Z3 and Xperia Z2 Series | Sony Smartphones
Ich habe mir die Version schon mal installiert. Dazu habe ich mir die Firmware (Region BeNeLux) mit XperiFirm heruntergeladen und mir eine flashbare Zip mit Root und Recovery für mein SGP612 (32GB Wifi) gebaut.
Diese habe ich dann mit TWRP geflasht, Cache und Dalvik gewiped und dann gebooted. (Sorry für die vielen Anglizismen in einem Satz ;-) )
Nachdem ersten Hochfahren wurde ich mit einer Benachrichtigung begrüßt, dass die mobilen Daten deaktiviert sind, was mir bei einem Wifi-only Gerät etwas komisch vorkam. Bei den folgenden 2 Neustarts (zum Test) kam diese Meldung jedoch nicht wieder.
Die SD-Karte wird bei mir nun auch wieder richtig erkannt. Bei der Vorgängerfirmware kam bei mir immer die Meldung, dass die Karte beschädigt sei, obwohl alle Apps fehlerfrei darauf zugreifen konnten.
In den Schnelleinstellungen sind jetzt Dropdownmenüs bei WLAN und Bluetooth, um gezielt auf ein registriertes .Gerät zugreifen zu können. An dem Popup, welches beim Regeln der Lautstärke erscheint, hat man auch ein paar Änderungen vorgenommen.
Die Apps "Kobo-Bücher" und "TV SideView" hatte ich nach dem Update zusätzlich im Launcher. Beide lassen sich deinstallieren.
Das waren die ersten Dinge, die mir aufgefallen sind, da ich das Update bisher auch erst seit zwei Stunden auf dem Gerät habe.