Akku laden - Gerät an/ausgeschalten

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

strohaLm

Fortgeschrittenes Mitglied
46
Hey,

ich muss mal wieder mit ner Frage nerven ;)

Ich habe letztens mein Handy bei ca. 15% Akkustand ausgeschalten und an das Ladegerät gehängt. Es hat ca. 2h gedauert, bis die Akkuleuchte von rot auf grün umgesprungen ist. Daraufhin habe ich das Display angeschalten, aber die Anzeige dort war nicht komplett voll. Also nochmal 30min gewartet, woraufhin sich aber nichts am Akkustand geändert hat.

Also das Gerät ganz angeschalten und festgestellt, dass es wirklich nur zu 95% geladen wurde. Die letzten 5% waren dann im angeschaltenen Modus innerhalb von ca. 10min fertig aufgeladen.

Heute habe ich mein Gerät im angeschaltenen Zustand an das Ladegerät gehängt und siehe da, das ganze war in ca. 1,5h vollständig aufgeladen.

Täuscht mich hier mein subjektiver Eindruck? Oder gibt es da tatsächlich Unterschiede in der Ladedauer, je nachdem, ob das Gerät an oder aus ist? Und wieso wurde mein U letztes mal im ausgeschaltenen Zustand nicht komplett geladen, sondern erst als ich es angeschalten habe?

Beste Grüße
strohaLm
 
Das Problem habe ich (zum Glück) nicht. Meins läd vollständig. Im Auszustand sogar etwas schneller. Über USB am Rechner dauert es gefühlte 4 Stunden, an der Steckdose mit USB-Steckdosen-Adapter ~2
 
Ich glaube das hängt mit der Genauigkeit der Anzeige zusammen. Bei meiner Freundin ihren U konnte ich auch schon feststellen, dass die LED grün zeigte aber in Wirklichkeit nur 95 % geladen waren. Zumindest laut Anzeige, nachdem ich das und Kabel trennte, sprang die Anzeige auf 100 %.
Ich tippe da eher auf einer Anzeigenproblematik. Generell lädt der Akku sehr schnell .

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: strohaLm
Zurück
Oben Unten