T
teng0r
Neues Mitglied
- 0
Hallo ihr Lieben,
seit gestern Mittag bin ich Besitzer eines Sony Xperia U's.
Neben meiner alten Klarmobil Sim-Karte (Keine-Flatrate) habe ich mir auch sofort einen WLAN-Zugang für mein Handy eingerichtet.
Ich habe nun fortan von 12 Uhr mittags des gestrigen Tages, bis heute Mittag verschiedene kostenlose Apps, Facebookanmeldungen und Whatsapp Nachrichten ausgeführt. Anschließend war ich für etwa 4 Stunden mit meinem eingeschalteten Handy außer Haus und habe leider erst zu spät erfahren, dass bei "Daten aktiviert" (Datenzugriff über Mobilfunknetze aktivieren) ein Häkchen gesetzt war.
Sofort im Anschluss habe ich den Kundendienst von Klarmobil angerufen und einen Daten-/Rechnungsvergleich angefordert. Die Dame am anderen Ende hat mir jedoch mitgeteilt das Klarmobil diese Daten noch nicht erhalten habe.
Vermutlich schiebe ich nur falsche Panik, aber ich befürchte das auf mich erhebliche Kosten zukommen werden, da sich mein Handy über gewisse Zeiträume durch das mobile Netzwerk Daten angefordert und verschickt hat.
Gibt es ähnlich wie beim Auslandsroaming eine Kostengrenze innerhalb Deutschlands oder kann mich mein Fehler auf mehrere Hundert Euro bringen?
Wird auch während der Abmeldung/Anmeldung meines Handys, und einer gewissen Zeit bevor das WLAN-Netz gefunden wird, automatisch über die mobile Netzwerkfunktion weiter geshared?
Wie hoch wird meine Rechnung ausfallen bei diversen App-Anwendungen und co. innerhalb eines Zeitraumes von 24h+ und zwischendurch aktiviertem WLAN.
Oder wird und kann dies alles nicht zutreffen, da die APN nicht richtig konfiguriert worden ist?
gLG
seit gestern Mittag bin ich Besitzer eines Sony Xperia U's.
Neben meiner alten Klarmobil Sim-Karte (Keine-Flatrate) habe ich mir auch sofort einen WLAN-Zugang für mein Handy eingerichtet.
Ich habe nun fortan von 12 Uhr mittags des gestrigen Tages, bis heute Mittag verschiedene kostenlose Apps, Facebookanmeldungen und Whatsapp Nachrichten ausgeführt. Anschließend war ich für etwa 4 Stunden mit meinem eingeschalteten Handy außer Haus und habe leider erst zu spät erfahren, dass bei "Daten aktiviert" (Datenzugriff über Mobilfunknetze aktivieren) ein Häkchen gesetzt war.
Sofort im Anschluss habe ich den Kundendienst von Klarmobil angerufen und einen Daten-/Rechnungsvergleich angefordert. Die Dame am anderen Ende hat mir jedoch mitgeteilt das Klarmobil diese Daten noch nicht erhalten habe.
Vermutlich schiebe ich nur falsche Panik, aber ich befürchte das auf mich erhebliche Kosten zukommen werden, da sich mein Handy über gewisse Zeiträume durch das mobile Netzwerk Daten angefordert und verschickt hat.
Gibt es ähnlich wie beim Auslandsroaming eine Kostengrenze innerhalb Deutschlands oder kann mich mein Fehler auf mehrere Hundert Euro bringen?
Wird auch während der Abmeldung/Anmeldung meines Handys, und einer gewissen Zeit bevor das WLAN-Netz gefunden wird, automatisch über die mobile Netzwerkfunktion weiter geshared?
Wie hoch wird meine Rechnung ausfallen bei diversen App-Anwendungen und co. innerhalb eines Zeitraumes von 24h+ und zwischendurch aktiviertem WLAN.
Oder wird und kann dies alles nicht zutreffen, da die APN nicht richtig konfiguriert worden ist?
gLG
Zuletzt bearbeitet: