xperia u geht nach cyanogenmod versuch nicht mehr

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

ewe99

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen :),
gestern habe ich versucht, den Cyanogen Mod auf mein Xperia u zu flashen. Da ich mich auf diesem Gebiet nur sehr schlecht auskenne, bin ich dabei nach dieser Anleitung vorgegangen: Sony XPERIA U – Cyanogen MOD 9 als alternative Firmware | GALLIEN.
Einziger Unterschied war, dass ich anstatt des Cyanogen Mod 9, den Cyanogen Mod 11 verwendete, welchen ich hier: Maclaw.pl Downloads erhielt, da ich auf der angegebenen Seite von FreeXperia nur den Cyanogenmod 10 fand und ich boot.img aus diesem nicht herauskopieren konnte, da win7 den zip komprimierten Ordner als ungültig deklarierte. Nun das Problem: als ich schritt 4 beendet hatte, war nach Neustart kein FreeXperia Logo zu sehen, wie in der Anleitung beschrieben. Es kam nur das Sony Logo, wärend dessen Erscheinen die Benachrichtigungsleuchte in verschiedenen Farben leuchtete. Danach war der Bildschirm zwar an, war jedoch komplett Schwarz. somit konnte ich nicht wie in der Anleitung beschrieben den cwm starten. Das handy ist daher im Moment komplett unzugänglich für mich, da außer sony logo und schwarzem Bild, nichts passiert :scared: .
Es wäre sehr schön wenn einem von euch eine Lösung für mein Problem bekannt ist und er sie mir so erklären könnte, dass ich sie mit eingeschränkter Kenntnis in diesem Gebiet auch verstehen kann. Oder kann ich das mit meinem Xperia u jetzt an den Nagel hängen?
Danke schonmal im voraus :thumbup:
 
Hast du deinen bootloader entsperrt? Wenn nicht könnte es daran liegen da man ohne offenen bootloader keine anderen kernel flashen kann
 
Erstmal danke für deine Antwort :biggrin:
und ja, der bootloader ist entsperrt, ich musste dies zwar mit dem fastboottreiber des arc machen, aber über *#*#7378423#*#* wurde mir bootloader unlock YES mitgeteilt
 
Steht im service menü
Bootloader unlock : Yes
Oder bootloader unlocked : Yes?
 
Das weis ich nicht genau aber jetzt wo da handy nicht mehr angeht kann ich das auch nicht mehr nachgucken :confused:
 
Hm mist
Das einzigste was du noch machen könntest wäre mit SuS ne notreparatur machen oder mit flashtool die firmware flashen
 
hab mir jetzt das sus geholt, aber es sagt mir, das gerät enthält veränderte software, die nicht upgedatet werden kann. Hab noch nie damit gearbeitet, gibts denn da ne notreperatur-option?
wenn nicht, wo bekomm ich denn die firmware her?
 
Super das hat geholfen, vielen dank dafür :thumbsup:
Jetzt hab ich immerhin schonmal ein funktionierendes Handy :D
cyanogen versuch ich dann vielleicht mal mit dieser Anleitung, schließlich hat sie sich bewährt ;)
 
Nichts zu danken
Dafür sind wir da;)

Mit cm würde ich noch nen paar wochen warten ist noch nicht zu 100%ig perfekt
 
achso ok, danke für den Tipp :)

Der ursprüngliche Beitrag von 21:00 Uhr wurde um 21:01 Uhr ergänzt:

achso danke für den Tipp :)
 
Bitte Bitte
 
Wenn Windows die zip als kaputt einstuft, dann würd ich Windows vertrauen ;)
Und ja, ich weiß, der Maclaw-Server hat oft Probleme beim Download (zumindest bei mir :) )
Einfach nochmal runterladen, das Boot.img aus der zip holen, die komplette zip aufs XU kopieren und mit dem Flashtool den Kernel flashen.
Dann ins CWM booten und die ROM mit nem Factory Wipe flashen, und schon läuft es :thumbsup:

Probleme hab ich im Moment mit CM11 nicht, klar die Einstellungsmöglichkeiten waren bei CM10.x mehr, aber CM11 ist (abgesehen von Video-Recording und der LED-Bar) bugfrei ;)
 
So hab jetzt den cyanogen mod 10.1 draufgemacht. Hat super geklappt. Vielen dank dafür
:thumbsup: :D
 
Ohhhh nein das arme phone...:D
 
Zurück
Oben Unten