Apps per ADB deaktivieren und deinstallieren

  • 19 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Apps per ADB deaktivieren und deinstallieren im Sony Xperia XA1 Plus Forum im Bereich Sony Forum.
S

sorm

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe bereits einige Apps bzw. Pakete per adb "deinstalliert", zumindest nicht verfügbar für User 0 gemacht. Was mich wundert bzw. was ich nicht verstehe: Wenn ich in den Telefoneinstellungen unter "Apps" schaue, werden mir ca. 30-40 Apps angezeigt. Wenn ich aber im command tool list packages eingebe, werden mir bestimmt 200 packages angezeigt, ebenso sehe ich all diese packages z.B. bei Netguard. Warum werden mir diese Apps nicht auch in den Telefoneinstellungen unter "Apps" angezeigt?
 
rene3006

rene3006

Urgestein
Weil du dann die Systemprozesse anzeigen lassen musst
Meist Einstellungen - Apps - 3punkte - System anzeigen
Variiert jenach Hersteller
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sorm

Neues Mitglied
@rene3006 Die drei Punkte gibt es bei mir nicht, und ich finde auch keine andere Stelle. Ist ein Sony Xperia XA1 Plus, Android 8.
 
rene3006

rene3006

Urgestein
Irgendwo muss das Sichtbarmachen von System Apps möglich sein.
Kenn mich bei Sony nicht so aus
 
S

sorm

Neues Mitglied
@rene3006 Und kannst Du mir sagen, wie ich irgendwie rausfinden kann, welche dieser hundertev von Packages deinstalliert werden könne mit adb? Bei manchen ist es ja eindeutig, aber es sind einfach soooo viele, zu denen man nichts findet im Netz...
 
rene3006

rene3006

Urgestein
@sorm
Welchen Hersteller hast du.
Teilweise gibt es Richtwerte.
Bei Systemapps wäre ich vorsichtig.
 
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
@sorm Was ich immer wieder anderen Usern sage ist, du musst nicht alles deinstallieren, nur weil du es kannst. Das ist nicht Sinn der Sache. Stört dich eine Systemapp (z.B. bestimmte Google Apps o.ä.) bzgl. Speicherplatz und weil sich ständig wieder auf aktiv setzt oder vllt. auch weil sie ständig mit irgendwelchen Servern kommuniziert, dann wirf sie runter. Dazu ist das Tool gedacht.
Aber nur weil eine Deinstallation keinen Systemcrash verursacht, ist das kein Anlass, sie auch zu deinstallieren.

Den größten Nutzen bringt das Tool, wenn du den Appdrawer öffnest und alles, was dort an Systemapps unerwünscht ist, deinstallierst. Alles was dort nicht zu sehen ist, wird ein Systemdienst oder -prozess sein. Da musst vorsichtig sein bei einer Deinstallation und solltest genau wissen, was du machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sorm

Neues Mitglied
@rene3006 6 Wie erwähnt Sony.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@BOotnoOB Ich weiß, vielen Dank. Aber genau das ist es: Vieles funkt oder arbeitet die ganze Zeit, und das will ich unterbinden...Und leider installiert Sony da eine ganze Menge Müll...
 
Zuletzt bearbeitet:
rene3006

rene3006

Urgestein
@sorm
Oh, das muss die Tastatur mitgeschickt haben.
Sony hattest ja bereits erwähnt.
Wollte irgendwas anderes schreiben, denk ich
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Die Packages kannst ja gut auslesen mit vielen Apps.
Hiermit bekommst eine Super Aufschlüsseln aller Dienste, Signaturen.
Im Prinzip alles.
Super Tool.
App Manager Docs
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sorm

Neues Mitglied
@rene3006 Hmm...aber darüber erfahre ich ja auch nicht, welche der ganzen packages zwangsweise notwenidg sind oder zumindest deaktiviert werden können...
 
rene3006

rene3006

Urgestein
Du kannst damit schon sehr viel eingrenzen
Durch Dienste, Aktivitäten
Vor allem die Funktionalitäten
 
S

sorm

Neues Mitglied
@rene3006 mehr als mit normalem adb oder diesem Tool?
 
rene3006

rene3006

Urgestein
@sorm
Damit bekommt man nur die Packages aufgelistet, kann Safepoints erstellen und zurück auftauen.
Das ist sicherer als manuell über ADB mit Befehlen.
Das ist Vorkonfiguriert.

Mit dem App Manager selbst kannst ja nicht Deaktivieren oder Deinstallieren per ADB, es ist mehr ein Package Tool zum auslesen/aufschlüsseln Diverser Dinge.
 
H

heinzl

Enthusiast
sorm schrieb:
Die drei Punkte gibt es bei mir nicht, und ich finde auch keine andere Stelle.
Das gibt es bei dir nicht? Das sollte mich aber wundern 😎
Screenshot_20210204-230123.png
 
S

sorm

Neues Mitglied
@heinzl Du hast Recht, jetzt auf einmal finde ich es. Gestern hab ich es wohl irgendwie übersehen!

@rene3006 Puh, ich glaube, da muss man schon richtig Ahnung haben, um dann zu verstehen, was welche App macht und ob sie deaktiviert oder sogar deinstalliert werden kann...und die habe ich als Laie leider nicht. Was ich mich aber frage: Man kann ja mit dem tool auch rausfinde, ob sich Tracker in Apps befinden. Bei der von Sony vorinstalierten Email-App findet das Tool bspw. keine Tracker - kann ich dann sicher sein, dass diese App keine Daten irgendwo hinsendet, die es nicht soll? Dafür habe ich bei der Standardtastatur SwiftKey, die Sony vorinstalliert, mehrere Tracker gefunden :/
 
rene3006

rene3006

Urgestein
@sorm
Mit den Trackern sollte so schon stimmen.
 
S

sorm

Neues Mitglied
@rene3006 Es zeigt einen Tracker für die F-Droid-Store-App an!
 
Mister Lon

Mister Lon

Enthusiast
@rene3006 ...das ist so nicht mehr richtig 😚
 
rene3006

rene3006

Urgestein
@Mister Lon
Was meinst du, der Thread ist von 2/21
 
Mister Lon

Mister Lon

Enthusiast
@rene3006 Stimmt.. ich wusste nicht, das du da eh schon voll im Thema bist...sorry!