XZ2 Compact: Anrufe nicht möglich

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
wotan18m

wotan18m

Dauer-User
530
Ich habe ein seltsames Problem.. heute war es das zweite mal.. beim ersten mal dachte ich noch es hat sich was aufgehangen und gut.. aber nun wieder...

Ich telefoniere sehr selten.. vielleicht alle 1-2 Monate mal 1 mal..
Wenn ich anrufen will und eine Nummer wähle bleibt es still und irgendwann wird der Anrufversuch mit einem tuten gestoppt.. ich selbst bin dann auch nicht erreichbar obwohl natürlich Simkarte aktiv und Empfang gegeben ist...

Nach einem Neustart vom Gerät funktioniert dann alles wieder... Weiss jemand an was es liegen kann?
 
wie auf schaltest du den dein Handy aus und wieder ein?? es wäre sinnvoll, es nicht zu lange ohne Neustart laufen zu lassen... schätze Mal so alle 2 bis 3 Tage sollte man es schonmal neu starten...
kann auch lange ohne Neustart funktionieren aber es schleichen sich Fehler ein desto länger ein System ohne Neustart durchläuft.
 
  • Danke
Reaktionen: wotan18m
Die Zeiten sind eigentlich lange vorbei.. andere Smartphones die ich hatte haben auch nach Monaten ohne Neustart noch ohne Probleme funktioniert....
 
Sehe ich auch so. Ich starte nur neu, wenn ich das Gefühl habe, das was nicht richtig läuft oder ein Update installiert wird. Kommt eher selten vor.
 
er schreibt ja selber das nach einem Neustart alles wieder funktioniert... ergo sei die Frage erlaubt wie lange er sein Phone ohne Neustart betreibt... Fakt ist dass solche Eigenarten, egal ob Windows, Linux oder Android passieren...
bei mir ist es zumindest bei Oreo so gewesen das WLAN Hotspot kein Internet hatte, erst nach einem Neustart wieder on war... passierte bei mir öfter... fällt nur nicht auf da ich WLAN Hotspot nur selten nutze...
 
Kann aber auch nicht Sinn und Zweck sein, alle 3 Tage neu zu starten um ein funktionierendes Smartphone zu haben. Oder möglicherweise sogar täglich, weiß man ja nicht genau.
 
  • Danke
Reaktionen: wotan18m
Ich würde auch sagen dass ein regelmäßiger Neustart alle paar Tage normalerweise nicht nötig sein sollte.
Auch wenn sich das konkrete Problem damit vielleicht beherrschen lässt, normal ist das nicht.
@wotan18m, hast schon mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?

Schönen Gruß
Andi
 
  • Danke
Reaktionen: wotan18m
ich meine, die Meinungen gehen sehr auseinander bei diesen Thema...
"meiner Meinung" nach gibt es wirklich kein Betriebssystem das längere oder sehr lange Zeit ohne Neustart fehlerfrei durchhält...
Sony empfiehlt selber die Geräte in regelmäßigen Abständen neu zu starten.
Sony wird zudem auch ganz genau wissen warum sie es empfehlen...
 
Letzten Endes kann das ja jeder so handhaben wie er möchte. Ich denke allerdings, das der Fehler des Threaderstellers anderswo liegt.
Er kann ja auch kaum feststellen, ab wann der Fehler auftritt. Eine Softwarereparatur wäre hier wohl einen Versuch wert.
Vorher natürlich Daten sichern!
 
  • Danke
Reaktionen: wotan18m
Habe das Gerät erst seit drei Monate. Habe es gleich nach ca 1 Monat mal komplett resettet.. danach eingerichtet und eingestellt und gut. Bin keiner der oft neue Apps installiert oder oft Daten verschiebt etc sondern nutze im Grunde immer das gleiche...

Neustart war wo der Fehler Auftrat evtl 1-2 Wochen her.. für mich wirklich keine lange Zeit da sonst wie gesagt nie irgend ein Gerät Probleme machte und ich Wechsel Geräte sehr oft ;) im Schnitt alle 4-6 Monate hab ich was neues
 
Dann erledigt sich das Problem ja demnächst eh von selbst :smile:
 
Im Grunde ja aber bisher bin ich so zufrieden das mich nichts anderes von Markt reizt. Deshalb wäre es super wenn das Problem gelöst werden könnte ;)
 
Wie gesagt, Softwarereparatur mit Xperia Companion, da wird die Firmware komplett neu geflasht. Wenn der Fehler dann immer noch besteht, bleibt wohl nur noch das Gerät einzuschicken.
In der Größe wird man vermutlich kein besseres Gerät auf dem Markt finden.
 
  • Danke
Reaktionen: wotan18m
Zurück
Oben Unten