Nützliches: XZ in Verbindung mit Fritz Box

  • 6 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Nützliches: XZ in Verbindung mit Fritz Box im Sony Xperia Z Forum im Bereich Sony Forum.
S

sonyynos

Erfahrenes Mitglied
Reine Info für die, die es noch nicht wissen/kennen:

Ich hab ne Fritz Box, und mir da zu die Fritz Box Fon App gezogen.
Jetzt kann ich mein XZ direkt mit der Fritz Box verbinden.
Und finde 2 Sachen echt coooool.

Wenn jemand bei mir zu Hause (also auf dem Festnetz) anruft, klingelt auch mein XZ.
UND!!!
Wenn ich über diese App im XZ ne Festnetznummer wähle, wird meine Festnetzleitung genutzt.

Technik die begeistert........:thumbsup:
 
S

schlurfi

Stammgast
aber soll ich dir sagen das diese app schon richtig alt ist...hab ich auf meim s2 au scho druff :)
 
K

KitKat2014

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo,

seitdem ich ein neues Smartphone habe ( Sony Xperia Z C6603) habe, ist die Verbindung beim Gespräch über die Fritz!FON Android App sehr schlecht.

Dauernd Mikroaussetzer, manchmal auch Aussetzer über Sekunden hinweg !

An der WLAN Verbindung kann es NICHT LIEGEN, da die Gesprächsqualität mit einem Samsung Galaxy S2 und der Fritz!FON App EINDWANDFREI ist und auch 1 Jahr immer sehr gut war.

Wenn ich die interne SIP Funktion des Sony Xperia Z nutze ist die Verbindungsqualität auch einwandrei! Schlussfolgerung: Die App macht mit dem Sony Xperia Z Probleme.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Magna00

Magna00

Fortgeschrittenes Mitglied
Kann ich nicht bestätigen das ich Probleme mit der APP habe ... einzig die Sprachqualität klingt ein wenig komisch - metallisch
 
H

Hanseatix

Dauergast
Wenn es mit der Fritz!App Probleme gibt, könnt Ihr auch eine beliebige andere SIP-App nehmen. Oder Ihr probiert es mal mit dem seit 4.0 (oder 4.1?) integrietem SIP-Client.
 
K

KitKat2014

Fortgeschrittenes Mitglied
Hanseatix schrieb:
Oder Ihr probiert es mal mit dem seit 4.0 (oder 4.1?) integrietem SIP-Client.
Das Problem: Der integrierte SIP-Client saugt ziemlich am Akku wenn man auch über SIP erreichbar sein möchte. ( Wie bei mir KabelBW-Festnetz). :sad: