Testberichte, Testvideos - Keine Diskussion

Neue Amazon Vine-Rezension :


.....................................................................................................


9 von 12 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich

5 Sterne : Sony Xperia Z - Spitzentechnik im ersten Quartal 2013, 17. Februar 2013

Von : Marco Reimer



,,Vorworte und Vorschusslorbeeren gab es für das neue „Sony Xperia Z“ ja schon genügend.
Hier nun das Gerät im Auslieferungszustand für den Endverbraucher:

Lieferumfang:

Bei diesem Gerät lag wider Erwarten keine Ladestation mit bei. Da es sich allerdings um ein Demo handelt, kann diese durchaus im regulären Lieferumfang, zumindest bei den Erstbestellern, mit dabei sein. Wenn doch nicht, ist diese für unter dreißig Euronen käuflich erwerbbar. Diese sollte in jedem Fall auch wenn sie nicht mit dem Gerät geliefert wird zum Pflichtkauf gehören. Der Grund ist simpel. Da das Sony Xperia Z wasserdicht ist, man aber immer gezwungen ist bei Aufladung die Schutzkappe abzuziehen, weiß ich nicht wie lange die Water-Proof Funktion nach mehrerem Rein und Raus noch gegeben ist. In der Ladeschale wird das Gerät über zwei Kontakte aufgeladen die nichts mit dem USB Anschluss zu tun haben und wassergeschützt sind. Im Übrigen lag der Lieferung jetzt noch ein Kopfhörer mit verschiedenen Ohr-Aufsätzen und das obligatorische Ladekabel mit bei. Zudem ist eine 2GB Micro-SD schon im Gerät eingesteckt. Das wars auch schon.

Haptik:

Die Größe ist wieder einmal Fluch oder Segen. Letzteres für Männerhände, ersteres für die zarte Frauenhand. Männer haben endlich mal wieder was in der Hand was an einen wirklichen Telefonhörer erinnert, Frauen allerdings könnte, ob der Dimensionen des Gerätes, selbiges leicht aus der Hand gleiten.
Der erste Eindruck ist edel. Vollglas hinten und logischerweise auch vorn. Da wir von Glas sprechen, erübrigt sich ein Hinweis auf Fingerabdrücke. Das Spezialglas, genannt Dragontrail, wurde vom Hersteller Asahi-Glass entwickelt und soll sechsmal stabiler als herkömmliches Glas sein.
Obwohl aus Glas gefertigt, erinnert die Biegsamkeit des neuen Sony eher an Plastik und das ist auch ein Vorteil des neuen Spezialglases. Somit wird die Zerbrechlichkeit erheblich minimiert.
Zur Kratzfestigkeit des Displays habe mich jetzt aber nochmal gesondert schlau gemacht. Sollte nach harter Beanspruchung der werkseitig angebrachten, super sitzenden Folie (kein Vergleich zu herkömmlicher Schutzfolie) doch mal ein Kratzer zu sehen sein, läßt sich die Folie auch komplett auswechseln. Diese ist auch so dick, dass das darunter liegende Display nicht in Mitleidenschaft gezogen werden dürfte. Die Kosten für diese Wechselfolie sind derzeit noch nicht bekannt, sollten aber weitaus günstiger als ein kompletter Displaywechsel sein :) Danach sieht das Teil wieder wie neu aus.
Eine extra Schutzfolie auf dieses Smartphone zu machen ist eigentlich Quatsch und m.E. nach auch überhaupt nicht mehr notwendig.
Der Ein/Aus – Schalter liegt mittig auf der rechten Seite und ist, da er ca. 2mm vom Gerät absteht auch im Dunklen sehr gut zu erfingern. Die Slots für die Aufnahme der Sim-Karte und des Ladekabels links , für die Micro-SD Karte (wirklich bis 64GB erweiterbar) rechts und der für die Kopfhörer oben sind mit Gummischutzkappen versehen. Diese gilt es fest anzudrücken denn nur so ist die Wasserdichtheit auch wirklich gegeben. Ich habe das Gerät ca. 5 Minuten im Waschbecken versenkt und kann die Dichtheit bestätigen!

Performance:

Im Innern werkelt ein Quad-Core- Prozessor aus dem Hause Qualcomm mit 1,5 GHz und 2GB Ram.
Ich will nun nicht so weit gehen, und sagen, dass hier überhaupt keine Ruckler mehr festzustellen sind, aber diese sind minimal. Besonders schön bei Spielen und Filmen zu sehen. In der Summe läuft alles so wie es bei einem Smartphone in dieser Preisklasse sein sollte.
Die Kamera macht wirklich gestochen scharfe Fotos wie ich sie vorher so noch nicht auf einem Handy gesehen habe. Auch die Videofunktion kann sich sehen lassen. Natürlich sollten solche Aufnahmen trotz allem nur als Notbehelf zu verstehen sein, denn an ausgereifte Camcorder bzw. Kameras kommt auch das Sony noch nicht ran. Man bedenke auch, dass in solchen Smartphones natürlich kein Vollformatsensor verbaut ist und somit steigt ganz logischerweise das Rauschen proportional zum abnehmenden Umgebungslicht. Verfügt man aber über ausreichendes Licht, so macht die Kamera doch zumindest so qualitativ hochwertige Fotos, dass sie mit preiswerten Kompaktkameras durchaus vergleichbar sind.

Das Display kann erstmals Full-HD (1080p) und stellt naturgemäß das Maximum an Schärfe dar. Allerdings fällt dieser Unterschied zu anderen Displays nicht mehr so ins Gewicht, als dass man jetzt ein großartiges Wow-Erlebnis hätte. Die Lichtstärke liegt bei 500 Candela und bringt somit ordentlich Licht ins Dunkel. Das IPS Panel ist allerdings im Gegensatz zu Amoled mit weniger Kontrastreichtum gesegnet was bei Fotoaufnahmen deutlich zu sehen ist. Auch im Schwarzwert schwächelt es ein wenig.

Akkuverbrauch:

Wieder ein leidiges Thema bei dem man eigentlich gar keine Aussage treffen kann. Hängt es doch immer von den Einstellungen des jeweiligen Benutzers ab. Aber so mal als grober Richtwert:
Voll aufgeladen mit Bluetooth, Wlan, Push Up sowie 30 Minuten Telefonie und dem Download von ca. 12 Apps hält der Akku 24 Stunden.
Aber es gibt ja noch die „Stamina“- Funktion die beim neuen Sony verbaut ist.
Schaltet man diese zu, verbessert sich die Akkuleistung auf das Doppelte. Dabei wird alles Stromfressende wie Wlan, Bluetooth etc. abgeschalten. Anrufe und SMS,MMS bekommt man natürlich weiterhin. Dienste, wie z.B. die Push Up Funktion können allerdings separat hinzugeschalten werden sodass diese dann auch verfügbar sind. Logisch hierbei: Je mehr Dienste aktiviert werden umso geringer auch die Leistungsfähigkeit des Akkus. An sich eine ganz feine Sache.
Last but not least: Der Akku ist leider wieder einmal fest verbaut und somit nicht ohne weiteres wechselbar.

EXTRAS:

Das Xperia Z ist Playstation-kompatibel. Dank der eingebauten NFC-Technologie (Near-Field-Communication) kann man ganz leicht Daten zu anderen Geräten kabellos übertragen. Vorausgesetzt das andere Gerät verfügt auch über NFC.
Auch nicht ganz unwichtig: Das Smartphone ist als mobiler Hotspot einsetzbar.
Als Ergänzung noch ein kleines Wort zum Sound. Ein bisschen blöd ist, dass der Lautsprecher am rechten unteren Ende und dazu noch an der Seite angebracht ist. Hält man das Handy normal in der Hand, verdeckt man diesen dabei leider ungewollt mit dem Handballen. Linkshänder haben da einen wirklichen Vorteil. Natürlich ist noch ein zweiter Lautsprecher oberhalb des Gerätes angebracht. Der ist aber nur für die Telefonie gedacht und gibt keine Musik wieder. Die Soundqualität ist auf jeden Fall mit "in Ordnung" zu bewerten. Im Menü sind mehrere Einstellungen wie Konzertsaal, Club, Studio auswählbar. Oder man greift auf den eingebauten 5 Band Equalizer zurück. Der reicht von 400Hz bis 16kHz. Ich habe mal ein paar sehr hochwertige Shure-In Ear Kopfhörer damit verknüpfelt und muss attestieren, dass ein guter MP3 Player trotzdem um einige Längen besser musiziert als das Smartphone. Der Bass ist zu wenig, allerdings klingen die Höhen sehr angenehm. Nun gut, schon allein aus akkutechnischen Gründen sollte man darauf nur in Ausnahmefällen zurückgreifen. Zur Ehrenrettung sei aber gesagt, dass ich auch noch nie ein Smartphone in der Hand hatte, welches das mit dem Sound zu 100% hinbekommt.

FAZIT:

Derzeit handelt es sich bei dem Sony Xperia Z wohl um eines der besten Smartphones weltweit.
Die Performance liegt auf höchstem Niveau. Das Display und die Verarbeitung gelang hervorragend.
Das hat alles naturgemäß einen stolzen Preis. Wer den allerdings bereit ist zu bezahlen, der wird von Sony nicht enttäuscht. Willkommen in der neuen Welt der Superphones. "

.........................................................................................................
 
  • Danke
Reaktionen: eagle1977
Test auf französisch, mit schönen Nahaufnahmen.

Des Weiteren werden mit dem XZ auch einige Apps angetestet...

Test express du Sony Xperia Z - par Test-Mobile.fr - YouTube


Gruß bulacaneo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: eagle1977
Und bitte: ein weiteres Unboxing :)

Unboxing: Sony Xperia Z (deutsch/german) | HighTechX - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=xtU7v3Bj6PI
was ich bei dem xz vs note 2 Video bisschen schwach finde ist, das kein Wort über die Display Schärfe gesagt wird! Allgemein ist es schwach immer zu sagen das die Samsung´s die Besseren Farben usw. haben das ist nur die halbe Wahrheit, denn zuviel Farbe heißt nicht besser!
 
Unboxing: Sony Xperia Z | SwagTab - YouTube

Auf deutsch und sehr bekannt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Leuchti

Ähnliche Themen

Simon G.
  • Simon G.
Antworten
0
Aufrufe
979
Simon G.
Simon G.
MajorArnone
Antworten
0
Aufrufe
1.161
MajorArnone
MajorArnone
Simon G.
  • Simon G.
Antworten
0
Aufrufe
793
Simon G.
Simon G.
Zurück
Oben Unten