
DerKomtur
Moderator
Teammitglied
- 2.507
Wo aktiviere ich das 5Ghz-Band?
Hat das was mit aktiviertem LTE zu tun?
Habe 244 Stock mit Root.....
Achim
Hat das was mit aktiviertem LTE zu tun?
Habe 244 Stock mit Root.....
Achim
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Android-Bandit schrieb:Das 5GHz ist aktiv mit eingeschaltetem WLan. Du musst aber einen Router haben der das auch kann, z.B. Fritzbox 7390.
Mit LTE hat das nix zu tun.
Shakyamuni schrieb:....
Der Uplink beim LTE-Band 7 (2,6Ghz) liegt bei 2,5Ghz und kann den WLAN-Empfang bei 5Ghz behindern.
...
Shakyamuni schrieb:Warum denkst du, das sowas nicht möglich ist?
Shakyamuni schrieb:Der Frequenzbereich 5Ghz ist nicht exklusiv für WLAN reserviert, sondern wird noch von etlichen anderen Anwendern mitbenutzt, z.B:
- Flugfunk
- Amateurfunk
- Militär
- BOS
- Satellitenfunk
- Video-Links
Hinzu kommen Störungen durch ein Vielfaches einer Sendefrequenz eines starken Senders in nächster Nähe, z.B. 2,6Ghz x2 = 5,2Ghz von einem LTE-Sender in der Nachbarschaft (oder im gleichen Handygehäuse).
Die bekanntesten Störungen beim 5Ghz-WLAN sind das Flugzeugradar, das manche Fritzbox sogar im Klartext anzeigen kann.
PMM schrieb:Ein Vielfaches von 2,6 GHz erhöht die Leistung des Senders, aber
veändert nicht deren Frequenz.
Was willst du damit jetzt sagen? Natürlich zeigt die App 5GHz an, wenn der Router auf 5 GHz sendetShakyamuni schrieb:Die Fritz-App zeigt kein 5Ghz-WLAN an, wenn man es nicht schalten kann
Das was in dem Satz drin steht! ;-)Android-Bandit schrieb:Was willst du damit jetzt sagen?