Sony Xperia Z1 Compact legt Anruf automatisch auf und sendet Abwesenheits-SMS

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo und guten Tag,
seit ich im Besitz eines Z1c bin, lese ich hier schon länger mit und dachte mir, dass es vielleicht eine ganz banale Lösung gibt. Also nicht steinigen, wenn der Vorschlag zu dusselig klingt:
Hat dein Kontakt vielleicht deine Nummer wie in #28 beschrieben gespeichert? D.h. Vorwahl+ Code + Durchwahl? Er würde dann ja auch direkt auf der Mailbox landen, wenn ich das richtig verstanden habe, oder? Nur so 'ne Idee.......:winki:
 
Nur ne idee zum Testen:
Hast Du schonmal den Kontakt in Deinem Handy gelöscht (auch aus den Anruf-Listen?) und dich dann anrufen lassen OHNE den Kontakt wieder neu angelegt zu haben?

Dann sollte der Anrufer doch wie irgend ein fremder Anruf sein.

Wenn der Anruf ankommt, den Kontakt vielleicht irgendwie "anders" anlegen (anderer Name, Nr. mit/ohne int. Vorwahl; "0049" statt "+49" oder so).
OK - Fehler zwar nicht gefunden, aber umgangen.

Gruß Wanna
 
@Nachbarslumpi Keine Idee ist zu dusselig jeder Input in der Sache kommt mir gelegen, aber die Möglichkeit konnte ich schon ausschließen da ich mich löschen ließ bei diesem Kontakt und direkt (mittels Nummernblock eingabe) anrufen lies. Hatte leider keinen Erfolg gebracht.

@Wanna Hab den Kontakt zwar schon ein paar mal gelöscht, neu angelegt und auch probiert ohne den Kontakt davor wieder angelegt zu haben mich anrufen zu lassen hat aber leider auch nichts gebracht. Irgend eine App oder möglicherweise auch das Telefon selbst hat die Nummer im hintergrund immer noch geführt da sie wie sonst sofort aufgelegt und mit Abwesenheits SMS beglückt wurde.

Könnte der Fall sein das dieses Phänomen nun auch bei einem zweiten Kontakt aufgetreten ist jedoch ohne Abwesenheits SMS! Also nur kurz anklingeln und automatisch auflegen. (Obwohl die möglichkeit besteht das der Kontakt sein Telefon falsch bedient hat, muss ich heute Abend noch klären)
 
Hast du evtl nen Virenscanner laufen?!
Soweit ich weiß kann man da bei manchen auch bestimmte Nummern sperren lassen, evtl ist dein Kontakt irgendwie da rein geraten...
Für mich das einzig sinnvolle, da ja irgendeine App Zugriff auf den Kontakt haben muss wenn der selbige in den Kontakten nicht mehr vorhanden ist...
 
  • Danke
Reaktionen: Saint Albray
Ein weiterer Versuch:

Theorie: Bug in der Telefon-App
Hier könnte man mal versuchen den Cache der Telefon-App zu löschen + weitergehend dann auch die Daten -->Vorsicht: es kann sein das dann die Anruflisten dann keinen Inhalt mehr haben.
 
Erstmal entschuldige ich mich bei jedem dessen Zeit ich hier gestohlen habe und zweitens ein fettes Danke an ArmedAnger der mir den Wald zwischen all den Bäumen gezeigt hat.

Die App AVG Anti Virus hat mich hier zum Narren gehalten. Aus Irgendeinem Grund der mir immer noch unbekannt ist hat die App den Kontakt auf "Blocken und mit SMS antworten" gestellt und vorgestern einen weiteren auf nur "Blocken".
Ich habe nur immer noch keine Ahnung wie das geschehen konnte da ich das nie eingestellt habe (wusste bis jetzt nicht mal das die Free Version das kann).

Auf jedenfall kann ich nun wieder von diesen Kontakten angerufen werden nachdem ich das häckchen entfernt habe.
Ich werde beobachten ob in nächster Zeit in der App wieder ein Kontakt gesperrt wird ohne mein zutun, wenn ja gebe ich bescheid ansonsten war ich das wohl selbst (wie auch immer ich das geschafft haben sollte)

Ich fühle mich wie ein mischung aus Bernd das Brot und Patrick star.:blushing:

Nochmal Danke an alle und möge eure Weisheit weiter sprudeln! :thumbup:

In tiefster Scham
Saint Albray
 
  • Danke
Reaktionen: ArmedAnger und maatik
Miaz602 schrieb:
Ansonsten gibt es ja diverse Apps, die Anrufe blocken können, wohl auch avast.
Aber Du wirst ja wissen, was Du installiert hast ...

Na ist ja super, dass das Problem gelöst ist!
Für solche Probleme ist das Forum ja da ... man kann einfach nicht alles wissen...

Könnte mich jetzt wirklich ärgern, dass ich mich im #32 nicht deutlicher ausgedrückt hatte - dann hättest Du das Problem wohl schon gestern lösen können.
Den Virenscanner hatte ich auch in verdacht - hatte aber leider nur avast erwähnt ...
 
Nein war mein Fehler ich hatte ja auch schon kurz daran gedacht war mir aber völlig sicher das die AV-App die ich habe gar nichts in der Richtung kann, da ich früher eine weitere extra App installiert hatte für eineige anstrengende Werbe Anrufe.
Doch scheinbar kann die App das mittlerweile seit einem Update auch oder konnte es ggf. schon immer nur war ich zu doof das zu wissen.
So viel zum Thema "Du wirst ja wissen was Du installiert hast ..."! peinlich peinlich :blink:
 
hab sowas gar nicht installiert oder ist der standard drauf bei irgendeiner firmware?
wie hast du herausgefunden das dort die nummer gesperrt wurde, einfach gesucht?
hab ja auch das selbe problem.
 
Ich hab nochmal genau in der AVG Anti Virus Free Software gestöbert, nachdem ArmedAnger den Virenscan nochmal erwähnte, und bin dann auf die Call Blocker Funktion gestoßen.
Ich wusste vorher auch nicht das die App diese Funktion beinhaltet. Vielleicht hast du auch eine AntiViren App die diese Funktion hat oder eine andere und du weist es gar nicht?!?

Die AVG App habe ich extra installiert die ist nicht standardmässig auf dem Telefon.
 
  • Danke
Reaktionen: ArmedAnger
Zurück
Oben Unten