GPS Genauigkeit

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Moon-extinguisher

Ambitioniertes Mitglied
15
Hallo zusammen,
Ich würde gerne vom Note2 auf das Z1 umsteigen. Da ich mein Smartphone immer öfter zum Geocachen benutze und mein Garmin Zuhause lasse ist meine Wahl auf das Z1 gefallen. Ich würde nur vorher gerne wissen wie es sich mit der GPS Genauigkeit verhält. (Ich hatte zuvor ein HTC Evo3d, das mit einer Genauigkeit von 3-4m im Wald dem Garmin Origon in nichts nach stand. Da war ich beim Kauf vom Note2 schon etwas enttäuscht da im Wald die Genauigkeit schnell auf 12-16m hoch ging)
Aus diesem Grund die Frage an die Besitze des Z1, wie sieht es mit der Genauigkeit unter Freiem Himmel und im Wald aus?
 
Hi
ich nutze mein Z1 auch zum geocachen. Es macht sich super dafür. Hier auf dem Land ist es immer sehr genau. In Tschechien hatte ich einen im Wald bei einer Burgruine gesucht und der war auch ziemlich genau da wo uns das Z1 hingeführt hatte. In Berlin hat es auch super funktioniert. Nur gestern in Dresden in der Prager Straße hat es rumgesponnen und ist überall hin und her gesprungen. Hab aber in den Kommentaren des Caches gelesen dass es anderen auch so ging .

Also ich finde das Z1 super zum cachen :)

Hab allerdings noch kein GPS Gerät zum Vergleich. Wahrschienlich kommt das eTrex20 in den nächsten Monaten zu mir. Dann kann ich mehr berichten
 
Hatte vorgestern ne Fahrt wo ich Blitzer.de ausprobiert habe. Das Z1 lag auf dem Beifahrersitz und hat alle paar Minuten gerufen "Kein GPS - suche Satelliten"
Bug in der App oder GPS Defekt?
Kann das bitte mal jemand nachstellen.
 
Das ist ein Bug in der app, konnte es sowohl mit dem z1 als auch HTC Sensation nachstellen.
Benutze das z1 auch zum Geocaching und bisher recht zufrieden. Nur wenn kein Netz zur Verfügung steht kann es sein, dass der GPS fix ewig braucht, wenn man eine größere Distanz zurück gelegt hat.
 
In Verbindung mit Navigon und lokalen Karten hatte ich bisher den Eindruck, sehr genaue Koordinaten im Handy zu haben.
 
Kann da auch nichts Negatives benennen.

Der Fix ist ruckzuck da; wo ich beim vorherigen S4active manchmal noch GPS Test als "Hilfsmittel" nehmen musste um einen schnellen Fix hinzubekommen, ist das beim Z1 überhaupt nicht nötig.

Navigon im Fußgängermodus zeigt sofort die korrekte Position an, das Routen erfolgt ohne Verzögerung oder Aussetzer.

Gesendet von meinem C6903 mit der Android-Hilfe.de App
 
Es lag am Stamina Modus das die Blitzer.de gestört hat. Als Ausnahme hinzugefügt und jetzt funzt es!

Gesendet von meinem C6903 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten