U
User5518
Neues Mitglied
- 0
Hallo an alle,
als ich gestern mit dem (1,5 Wochen alten) Xperia Z1 Musik über einen Bluetooth-Empfänger von Logitech (das Ding hier: Logitech schnurloser Musikadapter für Bluetooth: Amazon.de: Computer & Zubehör) abspielen wollte und diese dann auch noch über eine Bluetooth-Remote von Trust (diese hier: Trust Wireless Remote Control für Apple iPad grau: Amazon.de: Computer & Zubehör) bedienen wollte, musste ich folgendes Problem festellen:
Wenn ich nur die Trust-Remote mit dem Handy koppel kann ich problemlos Lieder vor und zurückschalten sowie die Lautstärke anpassen.
Wenn ich nur den Logitech-Adapter mit dem Handy koppel kann ich problemlos die Musik auf meiner Anlage hören.
Wenn ich die Trust-Remote und den Logitech-Adapter mit dem Handy koppel kommt es zu folgendem Problem:
Die Musik spielt, wie auch im "nur Logitech-Adapter"-Modus ganz normal weiter, die Remote verweigert allergins nach spätestens zwei Aktionen den Dienst
Das heißt konkret:
1. Pairing des Logitech-Adapters => kein Problem
2. Musik (manuell) abspielen => kein Problem
3. Pairing der Trust-Remote => kein Problem
4. erste (manchmal auch eine zweite) Aktion mit der Trust-Remote ausführen => kein Problem
5. Alle weiteren Aktionen (unabhängig von Play/Pause/Zurück/Vorwärts/lauter/leiser) => funktionieren nicht
Diese eins bis zwei Aktionen kann ich auch immer nur nach dem Pairing der Remote ausführen, sonst nicht, oder ich muss eben den Logitech-Adapter trennen, dann funkitoniert die Remote auch ohne Probleme. Sonst habe ich keine Chance
Auch spielt die Reihenfolge (ob ich zuerst den Logitech-Adapter oder die Trust-Remote zuerst koppel) kein Rolle.
Ein paar Tests mit anderen Geräten habe ich auch schon durchgeführt und komme bei diesen zu folgenden Resultaten:
Xperia Z1 als Abpsielgerät + Paralellbetrieb von Trust-Remote und Pioneer-Bluetoooth-Auto-Radio: gleiches Problem (Musik spielt, Remote ohne Funktion)!
Xperia Z1 als Abpsielgerät + Paralellbetrieb von LogiLink-Bluetooth-Tastatur (mit Media-Keys) und Logitech-Adapter: kein Problem!
iPhone 4S (iOS 8.1) als Abpsielgerät + Paralellbetrieb von Trust-Remote und Logitech-Adapter: kein Problem!
Xperia Z1 als Abpsielgerät + Paralellbetrieb von Trust-Remote und Pioneer-Bluetoooth-Auto-Radio: gleiches Problem (Musik spielt, Remote ohne Funktion)!
Nexus 5 (Cyanogenmod 11) als Abpsielgerät + Paralellbetrieb von Trust-Remote und Logitech-Adapter: kein Problem!
Hier noch ein paar Infos zu meinem Handy:
Modellnummer: C6903
Android-Version: 4.4.4
Build-Nummer: 14.4.A.0.157
Was ich ggf. noch erwähnen sollte:
Ich habe am Donnerstag etwas mit Custom-Roms rumgespielt und auch mal Cyanogenmod auf meinem Handy gehabt (diesem Zeitpunkt war mir das Problem noch nicht bekannt, daher weiß leider nicht, ob Cyanogenmod das Problem beheben würde...). Die DRM-Key habe ich gesichert und als ich mich zum Schluss festgestellt habe, dass mir ein paar Funktionen des Original-Roms doch gefehlt haben, habe ich dieses wieder aufgeflasht (DRM-Keys auch wieder eingebunden). Gestern habe ich ein OTA-Update (auf 14.4.A.0.157) von Sony durchgeführt, was problemlos geklappt hat (hatte schon die Hoffnung, dass das Update meine Bluetooth-Probleme beheben würde, leider hat es das nicht).
Jetzt würde mich natürlich interessieren:
Hat zufällig jemand auch schon eimal das Problem oder ähnliche Probleme gehabt oder gar eine Lösung.
Des Weiteren würde mich interessieren: Kann man abschätzen, ob Cyanogenmod das Problem beheben würde?
Beste Grüße
als ich gestern mit dem (1,5 Wochen alten) Xperia Z1 Musik über einen Bluetooth-Empfänger von Logitech (das Ding hier: Logitech schnurloser Musikadapter für Bluetooth: Amazon.de: Computer & Zubehör) abspielen wollte und diese dann auch noch über eine Bluetooth-Remote von Trust (diese hier: Trust Wireless Remote Control für Apple iPad grau: Amazon.de: Computer & Zubehör) bedienen wollte, musste ich folgendes Problem festellen:
Wenn ich nur die Trust-Remote mit dem Handy koppel kann ich problemlos Lieder vor und zurückschalten sowie die Lautstärke anpassen.
Wenn ich nur den Logitech-Adapter mit dem Handy koppel kann ich problemlos die Musik auf meiner Anlage hören.
Wenn ich die Trust-Remote und den Logitech-Adapter mit dem Handy koppel kommt es zu folgendem Problem:
Die Musik spielt, wie auch im "nur Logitech-Adapter"-Modus ganz normal weiter, die Remote verweigert allergins nach spätestens zwei Aktionen den Dienst

Das heißt konkret:
1. Pairing des Logitech-Adapters => kein Problem
2. Musik (manuell) abspielen => kein Problem
3. Pairing der Trust-Remote => kein Problem
4. erste (manchmal auch eine zweite) Aktion mit der Trust-Remote ausführen => kein Problem
5. Alle weiteren Aktionen (unabhängig von Play/Pause/Zurück/Vorwärts/lauter/leiser) => funktionieren nicht

Diese eins bis zwei Aktionen kann ich auch immer nur nach dem Pairing der Remote ausführen, sonst nicht, oder ich muss eben den Logitech-Adapter trennen, dann funkitoniert die Remote auch ohne Probleme. Sonst habe ich keine Chance

Ein paar Tests mit anderen Geräten habe ich auch schon durchgeführt und komme bei diesen zu folgenden Resultaten:
Xperia Z1 als Abpsielgerät + Paralellbetrieb von Trust-Remote und Pioneer-Bluetoooth-Auto-Radio: gleiches Problem (Musik spielt, Remote ohne Funktion)!
Xperia Z1 als Abpsielgerät + Paralellbetrieb von LogiLink-Bluetooth-Tastatur (mit Media-Keys) und Logitech-Adapter: kein Problem!
iPhone 4S (iOS 8.1) als Abpsielgerät + Paralellbetrieb von Trust-Remote und Logitech-Adapter: kein Problem!
Xperia Z1 als Abpsielgerät + Paralellbetrieb von Trust-Remote und Pioneer-Bluetoooth-Auto-Radio: gleiches Problem (Musik spielt, Remote ohne Funktion)!
Nexus 5 (Cyanogenmod 11) als Abpsielgerät + Paralellbetrieb von Trust-Remote und Logitech-Adapter: kein Problem!
Hier noch ein paar Infos zu meinem Handy:
Modellnummer: C6903
Android-Version: 4.4.4
Build-Nummer: 14.4.A.0.157
Was ich ggf. noch erwähnen sollte:
Ich habe am Donnerstag etwas mit Custom-Roms rumgespielt und auch mal Cyanogenmod auf meinem Handy gehabt (diesem Zeitpunkt war mir das Problem noch nicht bekannt, daher weiß leider nicht, ob Cyanogenmod das Problem beheben würde...). Die DRM-Key habe ich gesichert und als ich mich zum Schluss festgestellt habe, dass mir ein paar Funktionen des Original-Roms doch gefehlt haben, habe ich dieses wieder aufgeflasht (DRM-Keys auch wieder eingebunden). Gestern habe ich ein OTA-Update (auf 14.4.A.0.157) von Sony durchgeführt, was problemlos geklappt hat (hatte schon die Hoffnung, dass das Update meine Bluetooth-Probleme beheben würde, leider hat es das nicht).
Jetzt würde mich natürlich interessieren:
Hat zufällig jemand auch schon eimal das Problem oder ähnliche Probleme gehabt oder gar eine Lösung.
Des Weiteren würde mich interessieren: Kann man abschätzen, ob Cyanogenmod das Problem beheben würde?
Beste Grüße
Zuletzt bearbeitet: